Es gibt eine Menge Worte im Englischen, mit denen wir über das Sprechen reden oder über das Reden sprechen können. Darüber, wie wir sprechen, wann wir sprechen oder warum wir sprechen. Einige dieser Wörter enthalten den Wortstamm (root word) loqu im Englischen. Loqui aus dem Lateinischen (latin) bedeutet sprechen (talk) oder sagen (speak).

Wörter, die den Wortstamm loqu im Englischen enthalten, können anfangs schwer aussehen. Wenn Sie aber wissen, dass der Wortstamm loqu im Englischen etwas mit dem Sprechen zu tun hat, dann fällt es Ihnen vielleicht leichter, Wörter mit dem Wortstamm loqu im Englischen zu verstehen. Wenn man diesen Wortstamm kennt, ist es einfacher, herauszufinden (figure out), was unbekannte (unfamiliar) Wörter bedeuten.

Hat Sie zum Beispiel schon einmal jemand als eloquent beschrieben? Oder mussten Sie in der Schule einen von Shakespeares soliloquies lesen? Oder hat Ihnen Ihr Englischlehrer schon einmal gesagt, dass ein Wort zu colloquial ist? Wie Sie sehen, findet sich in all diesen Wörtern der Wortstamm loqu wieder. Und es gibt noch mehr Wörter mit dem Wortstamm loqu im Englischen, die etwas mit “sprechen” oder “sagen” zu tun haben.

Diese Woche haben wir beschlossen, uns auf Wörter zu konzentrieren, die den Wortstamm loqu enthalten. Zusammen mit Definitionen (definitions) und Beispielen (examples), sollen sie Ihnen auf Ihrer Lernreise helfen. Viel Spaß mit diesem Blog, und seien Sie darauf vorbereitet, loquacious zu werden!

Wörter mit dem Wortstamm loqu im Englischen

colloquial /kəˈləʊkwɪəl/: (adj) einen umgangsprachlichen Stil verwenden oder sich auf einen umgangssprachlichen Redestil beziehen

  • Ich habe schon mal Leute das Wort “yo” sagen hören. Wann kann man « yo » verwenden?  – “Yo” ist eine sehr umgangssprachliche Form, um jemandem Hallo zu sagen oder die Aufmerksamkeit von jemandem zu bekommen. Es ist umgangssprachlich, also verwenden Sie es nicht in einer Besprechung, aber unter Freunden können Sie es verwenden.
  •  I’ve heard people say the word “yo” before. When can you use that?  – “Yo” is very informal speech, and is a way of saying hello or getting someone’s attention. It’s colloquial, so don’t use it in a meeting, but you can use it among friends.
  • Sie zieht es vor, eine formellere Sprache zu verwenden, da sie die Umgangssprache für zu intim und vertraut hält.
  • She prefers to use more formal speech, since she thinks colloquial speech is too intimate and familiar

Ventriloquist /vɛnˈtrɪləkwɪst/: (n) ein Darsteller, der so sprechen kann, dass es so aussieht, als würden die Worte von einer großen Puppe gesprochen werden. Diese Puppe wird als Dummy bezeichnet.

  • Bauchredner mochte er nie. Er fand es seltsam, dass sie es so aussehen ließen, als könne eine Puppe sprechen und er fand die Puppe unheimlich.
  • He never liked ventriloquists. He thought it was weird that they made it look like a doll could talk, and he thought the dummy was creepy.
  • Meine Eltern kauften Tickets für einen Bauchredner am Samstagabend. Sie haben eine Extrakarte, falls Du hingehen möchtest.
  • My parents bought tickets to see a ventriloquist on Saturday night. They have an extra ticket if you’d like to go.

Eloquent /ˈɛləʊkwənt/: (adj) die Fähigkeit, gut schreiben und sprechen zu können; auf effektive Weise mit Wörtern umzugehen

  • Viele berühmte Führungspersönlichkeiten waren wortgewandt. Sie waren in der Lage, wirksame Reden zu schreiben und zu halten, die ihre Anhänger motivierten.
  • Many famous leaders were eloquent. They were able to write and give effective speeches that motivated their followers.
  • Wenn ich nervös werde, bin ich nicht so wortgewandt, wie ich normalerweise bin. Ich rede um den heißen Brei, ohne viel Sinn.
  • When I get very nervous, I’m not as eloquent as I normally am. I talk in circles and don’t make much sense.

Soliloquize /səˈlɪləkwaɪz/: (v) mit sich selbst ausführlich über ein Thema reden; intensive Selbstgespräche führen

  • Charaktere in Theaterstücken führen oft Selbstgespräche. Sie stehen allein auf der Bühne und führen Selbstgespräche. Das liegt daran, dass wir ihre Gedanken nicht lesen können, und sie müssen einen Weg finden, dem Publikum zu sagen, was sie denken.
  • Characters in plays often soliloquize. They will stand alone on stage and talk to themselves. This is because we can’t read their thoughts, and they need to say what they are thinking for the audience.
  • Er ist sehr nett, aber er neigt dazu oft Selbstgespräche zu führen. Er vergisst dann, dass du da bist und fängt an, mit sich selbst. zu reden.
  • He’s very nice, but he tends to soliloquize a lot. He forgets you’re there and starts talking to himself sometimes.

Colloquium /kolokwum/: (n) ein akademisches Treffen, bei dem Spezialisten Vorträge und Reden zu einem Thema halten und dann Fragen zu dem Thema beantworten

  • Meine Professorin hat mich eingeladen, mit ihr zu einem Kolloquium zu gehen! Sie sagte, weil ich so sehr in die Forschung involviert sei, solle ich auch bei der Präsentation der Daten helfen.
  • My professor invited me to go to a colloquium with her! She said that because I was so involved with the research, I should also help to present the data.
  • Normalerweise hielt er Kolloquien für langweilig. Aber in diesem Jahr hatten sie viele interessanten Redner zu vielen verschiedenen Themen gefunden.
  • He usually thought colloquiums were boring. But this year, they had found many interesting speakers on many different topics.

Loquacious /ləʊˈkweɪʃəs/: (adj) gerne reden und sich leicht und problemlos unterhalten können

  • Er ist dafür bekannt, sehr geschwätzig zu sein. Er liebt es zu reden und kann lange über verschiedene Themen sprechen.
  • He is known for being very loquacious. He loves to talk and can talk for a long time about different topics.
  • Nur weil man geschwätzig ist, ist man nicht automatisch klug. Sie können gerne reden und gut im Reden sein, aber Sie sollten auch einige Kenntnisse haben.
  • Just because you’re loquacious doesn’t automatically make you smart. You can like to talk and be good at talking, but you should have some knowledge, as well.

Magniloquent /mægˈnɪləʊkwənt/: (adj) in einer sehr übertriebenen und farbenfrohen Art zu sprechen

  • Die Figur des Gaston in dem Film Die Schöne und das Biest ist sehr großspurig. Er gibt immer damit an, wie großartig er ist, aber das ist ein bisschen zu übertrieben.
  • The character of Gaston in the movie Beauty and the Beast is very magniloquent. He always brags about how great he is, but it’s a little too over-the-top.
  • Sie war eine ausgezeichnete Geschichtenerzählerin, weil sie magniloquent war. Sie hatte eine farbenfrohe Art zu sprechen, die ihre Geschichten interessant zum Zuhören machte.
  • She was an excellent storyteller because she was magniloquent. She had a colorful way of speaking that made her stories interesting to listen to.

Interlocutor /ˌɪntə(ː)ˈlɒkjʊtə/: (n) jemand, der an einem Gespräch teilnimmt; ein Gesprächspartner

  • Die Aufsatzsammlung hatte eine sehr interessante Gruppe von Gesprächspartnern. Die Autoren kamen alle aus sehr unterschiedlichen Hintergründen und hatten sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen.
  • The essay collection had a very interesting group of interlocutors. The authors all came from very different backgrounds and had very different stories to tell.
  • Mit wem haben Sie neulich Abend auf der Party gesprochen? – Ich habe keine Ahnung, wer meine Gesprächspartnerin war, aber sie war sehr nett.
  • Whom were you speaking with at the party the other night?  – I have no idea who my interlocutor was, but she was very nice.

Haben Sie schon einmal eines dieser Wörter mit dem Wortstamm loqu im Englischen gehört? Fällt Ihnen ein anderes Wort mit dem Wortstamm loqu ein? Teilen Sie uns in den Kommentaren unten einige Beispiele mit!

___________________________________________________________________________________________

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Sehen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Tabuwörter auf Englisch, 7 Synonyme für Betrunkensein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome, die im Englischen verwendet werden!

Erin Duffin lives in Hamburg, is an English teacher, blogger, yoga instructor, and is not always eloquent, but is always on the hunt for new vocabulary.

Übersetzung: Renan Marie Halaçeli ist Deutschlehrerin, freie Autorin und Bloggerin und sie liebt es Wortstämme zu lernen, die in vielen Wörtern vorkommen. 

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch täglich zu benutzen  oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder besuchen Sie die Website!