Ob Sie es glauben oder nicht, englische Muttersprachler sind Fans davon, diese häufig falsch ausgesprochenen (commonly mispronounced) Wörter öfter zu verwenden, als man denkt. Ob es an der Entwicklung der Sprache selbst liegt oder vielleicht nur an der Faulheit des Sprechers, die Aussprache dieser Wörter wird im Allgemeinen anders gehört, als sie eigentlich sein sollte.
Sprechen Sie Englisch besser als ein Muttersprachler? Wenn Sie diese Wörter richtig aussprechen, vielleicht schon!
Schmuck – Jewelry
- Häufig falsch ausgesprochenes Wort: [JEWL-ree]
- Korrekte Aussprache: [JEW-el-ree]
Jewelry ist das, was wir tragen, um uns zu schmücken, ob mit Armbändern, Ohrringen, Halsketten oder Ringen. Jewelry war oft ein Statussymbol und deshalb mit Juwelen überzogen. Der Name macht jetzt viel mehr Sinn, nicht wahr? Achten Sie nur darauf, diese zweite Silbe nicht unter den Tisch fallen zu lassen!
Schelmisch – Mischievous
- Häufig falsch ausgesprochenes Wort: [mis-CHEEV-ee-us]
- Korrekte Aussprache: [MIS-chiv-us]
Anders als bei Jewelry neigen wir hier dazu, eine Silbe hinzuzufügen, die bei dem Wort mischievous nicht vorhanden ist. Mischievous bedeutet, sich aufzuspielen oder kleinere Probleme zu verursachen (man denke an Harry Potter, der in kleine Probleme gerät), und kann eben auch kleine Probleme verursachen, wenn Sie versuchen, es auszusprechen. Alles, was es braucht, um es richtig auszusprechen, ist ein wenig Übung!
GIF
- Häufig falsch ausgesprochenes Wort: [gif]
- Korrekte Aussprache: [jif]
Wenn es mir erlaubt ist, meine fehlerhafte Version besser zu mögen… GIF ist eine, bei der ich dazu neige, dem Mann, der das Wort erfunden hat, völlig zu widersprechen. Aber er sagt, die richtige Aussprache sei [jif].
Allerdings neige ich dazu, viele GIFs an Freunde und Familie und vor allem an meinen Partner zu schicken, sodass es nur Sinn macht, das Wort richtig auszusprechen. Wie sollte es Ihrer Meinung nach ausgesprochen werden? (Dürfen wir eine Meinung dazu haben?)
Schauen Sie in der Zwischenzeit in unserem Blog über die harte und weiche Aussprache des G nach, um herauszufinden, warum es meiner Meinung nach [gif] ausgesprochen werden sollte.
Kilometer
- Häufig falsch ausgesprochenes Wort: [kil-OM-it-er]
- Korrekte Aussprache: [kil-o-MEET-er]
Wenn Sie sich mit dem metrischen System auskennen, ist es wohl sinnvoll, sich hier mit der richtigen Aussprache dieses häufig falsch ausgesprochenen Wortes auseinanderzusetzen, aber als jemand, der mit dem imperialen System aufgewachsen ist, sind einige Dinge vielleicht einfach unbegreiflich für mich.
Die korrekte Aussprache des häufig falsch ausgesprochenen Wortes kilometer sollte nahe an der Aussprache des englischen meter sein und nicht klingen als wären wir gerade beim Yoga – “Om…”.
IKEA
- Häufig falsch ausgesprochenes Wort: [eye-KEE-a]
- Korrekte Aussprache: [ee-KAY-a]
Die Deutschen und Schweden haben uns in dieser Sache leider geschlagen. Während die Amerikaner vielleicht gerne bei [eye-KEE-a] ihre Möbel einkaufen, bevorzugen die Europäer und vor allem die Schweden (und Gründer) den Einkauf bei dem korrekt ausgesprochenen [ee-KAY-a].
Wie auch immer man es ausspricht, ich jedenfalls muss immer für ein paar Fleischbällchen haltmachen, wenn ich bei IKEA bin.
Kennen Sie noch weitere im Englischen häufig falsch ausgesprochenen Wörter? Teilen Sie sie uns in den Kommentaren unten mit und vielleicht werden wir sie in einen zukünftigen Blog aufnehmen!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englisch- und Yogalehrerin und ist sich nicht sicher, ob sie in nächster Zeit kil-o-ME-ter sagen wird!!
Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und erlaubt sich die Anmerkung, dass die Hinweise zur Aussprache dem Englischen folgen; versuchen Sie nicht, die korrekte Aussprache deutsch zu lesen oder gar auszusprechen 😉
Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!