Viele Schülerinnen und Schüler (und englische Muttersprachler!) wissen nicht immer genau, wann im Englischen which und that zu verwenden sind. Der Unterschied zwischen den beiden Wörtern kann vernachlässigbar unbedeutend erscheinen – und in vielen Grammatikbücher werden Sie lesen, dass es keinen Unterschied gibt. Warum also nicht beide Wörter austauschbar verwenden, richtig?

Falsch.

Ob Sie es glauben oder nicht, es macht einen Unterschied, wie which und that auf Englisch zu verwenden sind: es hängt alles von den Informationen ab, die Sie liefern wollen.

Der Unterschied zwischen which und that auf Englisch

Einer unserer Lieblings-Grammatik-Blogs, Grammar Girl, beschreibt es so: “Wenn das Entfernen der [auf which oder that] folgenden Wörter die Bedeutung des Satzes verändern würde, verwenden Sie “that“. Andernfalls ist “which in Ordnung.”

Es wird argumentiert, dass die Regeln viel komplizierter sind, jedoch ist dies der einfachste Weg, es sich zu merken.

Restrictive oder defining clauses

Diese Regel hat mit den so genannten restrictive oder defining clauses zu tun. Ein restrictive clause ist ein Teil eines Satzes, der nicht entfernt werden kann, da dadurch der Sinn des Satzes verändert würde. Sie benötigen diese Information, um genauer “definieren” zu können, was genau gemeint ist.

Wenn Sie zum Beispiel sagen: “Dogs that bite are scary” (“Hunde, die beißen, sind furchterregend”), dann ist “that bite” der restrictive clause. Wenn Sie “that bite” aus dem Satz herausnehmen würden, würden Sie damit sagen, dass Sie Angst vor allen Hunden haben. Sie fürchten sich jedoch nur vor den Hunden, die beißen.

Erkennen Sie den Unterschied?

Wenn in einem Satz ein restrictive clause enthalten ist, verwenden Sie das Wort “that“. Dies wird Ihnen helfen, anzugeben, welche Informationen notwendig sind, damit Ihr Satz verstanden wird. Es präzisiert genauer, vor welcher Art von Hunden Sie sich fürchten.

Non-Restrictive / Non-Defining Clauses

Ein non-restrictive oder non-defining clause ist das genaue Gegenteil eines restrictive clause. Ein non-restrictive clause ist eine zusätzliche Information, die, wenn sie aus einem Satz herausgenommen wird, die Hauptaussage des Satzes nicht verändert. Stellen Sie sich einen non-restrictive clause so vor, dass lediglich Informationen ergänzt werden, die die Zuhörenden oder Lesenden vielleicht wissen möchten, aber nicht wissen müssen.

Zum Beispiel:

  • “Diamanten, die nur aus Kohlenstoff bestehen, sind wirklich teuer”.
  • “Diamonds, which are just made of carbon, are really expensive.”

Mit diesem Satz wollen Sie vor allem vermitteln, dass “Diamanten wirklich teuer sind“. Wenn Sie den non-restrictive clause “which are just made of carbon” herausnehmen, werden Sie dieses Empfinden trotzdem perfekt wiedergeben. Die Formulierung “which are just made of carbon” dient nur dazu, zusätzliche Informationen über Diamanten zu geben… und vielleicht zu erklären, warum Sie sie für überteuert halten!

Wenn in einem Satz ein non-restrictive clause enthalten ist, verwenden Sie “which“.

Pro-Tipp: Sie sollten auch Kommas um einen non-restrictive clause setzen, um einen restrictive clause hingegen nicht.

Übungen: Verwendung von Which und That im Englisch

Sind Sie bereit, ein paar Übungen dazu zu machen? Fügen Sie “which” oder “that” entsprechend ein. Viel Erfolg!

  1. Flowers, __________ are overpriced in my opinion, look nice on a dinner table.
  2. The book __________ I gave to my mother is almost 10 years old.
  3. When we go on vacation, __________ only happens once a year, we always go to the sea.
  4. I really don’t like Christmas cakes __________ have dried fruit in them.
  5. The iPhone, __________ first came out in 2007, is very popular among young people.
  6. Who threw the ball __________ broke the window?
  7. The sale, __________ only lasted one day, was advertised on TV for weeks!

Lösung: 1. which 2. that 3. which 4. that 5. which 6. that 7. which

Wenn Sie sich für einige weitere häufige Verwechslungen interessieren, lesen Sie unsere Blogs Affect vs Effect, Its vs It’s, American vs UK Rechtschreibung.


Alles in allem ist der Unterschied zwischen which und that im Englischen nicht so knifflig, wie es vielleicht zunächst scheint! Warum schreiben Sie uns nicht einige Ihrer eigenen Beispiele für Sätze mit restrictive und/oder non-restrictive clauses in die Kommentare und wir helfen Ihnen, wenn nötig.

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englisch- und Yogalehrerin und schreibt gerne über Themen, that hilfreich, lustig und interessant sind, which eigentlich selbstverständlich sein sollte! 

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und wird sich diese hilfreiche Regelung zur Verwendung von which und that unbedingt merken!

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!