Warum Wandervokabular? Es ist Wandersaison! Ich liebe Wandern – es ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, wenn es warm ist. Ich liebe es, draußen und in der Natur zu sein. Wandern ist eine großartige Möglichkeit, sich wieder mit sich selbst zu verbinden und die Gegend um sich herum zu erkunden. Wenn Sie noch nie gewandert sind, kann ich es sehr empfehlen!

Wenn Sie gerade erst mit dem Wandern anfangen, kann es eine Menge Wandervokabular geben, das Sie vielleicht noch nie gehört haben. Es ist ein ganz neues Hobby, über das man viel lernen kann, und damit eben auch neue Wörter. Wenn Sie in diesem Sommer mit dem Wandern beginnen möchten, finden Sie hier einige tolle Wandervokabeln, die Sie lernen können.

Pfad, Weg – Trail

Aussprache: ˈtreɪl

Vielleicht ist trail eines der wichtigsten Vokabeln, die man beim Wandern kennen muss. Ein trail ist ein Pfad oder ein kleiner, enger Weg, den Sie beim Wandern entlanggehen. Ein trail ist meist sehr schmal und nicht asphaltiert, sondern besteht aus Erde. Trails können beliebig lang oder kurz sein oder sich sogar über Ländergrenzen hinweg erstrecken! Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie an einem Samstag wandern können, werden Sie vielleicht auf die Begriffe loop trail (Rundweg) oder point-to-point trail (von A nach B) stoßen. Ein loop trail geht im Kreis, sodass Sie dort enden, wo Sie zu laufen begonnen haben. Ein point-to-point trail erstreckt sich von einem Punkt zu einem anderen, also ein langer Weg, den Sie entlang gehen können.

Zum Beispiel:

  • Ich habe diesen wirklich schönen Weg nicht weit von meinem Haus gefunden. Wollen Sie ihn am Wochenende wandern gehen?
  • I found this really beautiful trail not far from my house. Do you want to go hike it this weekend?
  • Am Sonntag sind sie auf einem Pfad rund um den See gewandert. Sie haben es wirklich genossen!
  • They went hiking on a trail around the lake on Sunday. They really enjoyed it!

Serpentine – Switchback

Aussprache: ˈswɪtʃˌbæk

Sind Sie schon einmal einen Berg hinaufgelaufen? Wenn ein Weg den Berg gerade hinauf verläuft, kann der Aufstieg sehr steil und schwierig sein. Switchbacks machen es jedoch viel einfacher, hinauf und hinunter zu wandern! Durch Switchbacks macht der Weg eine Zick-Zack-Bewegung. Diese Zick-Zack-Bewegung macht es viel einfacher, steile Bereiche hinauf- oder hinunterzugehen.

Zum Beispiel:

  • Der Berg war auf dem Weg nach unten wirklich steil, aber aufgrund der Serpentinen hatte sie kein Problem hinunterzufahren. Sie fuhr einfach im Zickzack den Berg hinunter!
  • The mountain was really steep on the way down, but she had no problem going down it because of the switchbacks. She just zig-zagged her way down the mountain!
  • Er fand einen Pfad den Berg hinauf, aber der Pfad führte den Berg geradeaus hinauf und es gab keine Abzweigungen. Das machte es wirklich schwer, den Berg hinaufzuklettern.
  • He found a trail up the mountain, but the trail went straight up the mountain and there were no switchbacks. It made it really hard to climb up the mountain.

Markierung – Blaze

Aussprache: ˈbleɪz

Wie finden Menschen ihren Weg, wenn sie auf einem trail unterwegs sind? Woher wissen sie, in welche Richtung sie gehen müssen? Viele Wanderwege haben etwas, das wir blaze nennen. Blaze zeigt den Wanderern, wie die Route verläuft. Es ist ein Symbol, das Ihnen zeigt, wohin Sie weiterlaufen müssen, so dass Sie sich nicht verlaufen können. Bei sehr langen Wanderwegen gibt es verschiedene Arten von blazes. Dies dient dazu, dass Sie die einzelnen Wanderwege voneinander unterscheiden können.

Zum Beispiel:

  • Siehst du eine weiße Markierung mit einer Kiefer darauf? Das ist es, wonach wir suchen. Sie zeigt uns, wohin der Weg führt.
  • Can you see a white blaze with a pine tree on it? That’s what we’re looking for. It’ll show us where the trail goes.
  • Auf dem Appalachian Trail sind die weißen Markierungen für den Hauptweg und die blauen Markierungen für Nebenwege. Nebenwege führen Sie zu Städten oder zu Umwegen.
  • On the Appalachian Trail, the white blazes are for the main trail, and the blue blazes are for side trails. Side trails will take you to towns or to detours.

Rucksacktour(ismus) – Backpacking

Aussprache: ˈbækˌpækɪŋ

Ein gutes Wort aus dem Wandervokabular, das man kennen sollte, ist backpacking. Wenn Sie wirklich gerne wandern, machen Sie vielleicht eine längere Wandertour. Das nennt man backpacking. Die Bezeichnung kommt daher, dass Sie alles, was Sie brauchen, in einem großen Rucksack mit sich führen. Backpacking-Trips können zwischen zwei Tagen und ein paar Monaten dauern! Haben Sie schon einmal eine Rucksacktour gemacht? Das kann wirklich Spaß machen, ist aber ganz anders als ein Tagesausflug (day trip). Wo wollen Sie als nächstes eine Rucksacktour machen?

Zum Beispiel:

  • In ihrem Urlaub dieses Jahr machte sie eine Rucksacktour in den Bergen. Sie hatte alles, was sie brauchte, dabei und zeltete jede Nacht.
  • For her vacation this year, she went backpacking in the mountains. She carried everything she needed with her and camped every night.
  • Was hast du dieses Wochenende gemacht? Ich habe eine Rucksacktour gemacht! Mein Freund hat mich am Freitagabend am Anfang des Trails abgesetzt und mich am Sonntagnachmittag am Ende abgeholt.
  • What did you do this weekend? I went backpacking! My friend dropped me off at the start of the trail on Friday night and picked me up at the end on Sunday afternoon.

Zelten – Camping

Aussprache: ˈkæmpɪŋ

Ein weiteres wirklich wichtiges Wort aus dem Wandervokabular, das Sie kennen sollten, ist camping. Beim camping schläft man draußen, wenn man auf einer Reise ist. Sie können in einem Zelt zelten, in einem Schlafsack schlafen und Essen über einem Feuer kochen. Manche Menschen mögen camping und das Schlafen in der Natur sehr. Andere Leute mögen das Zelten überhaupt nicht. Waren Sie schon einmal campen? Was denken Sie darüber?

  • Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, am Wochenende zelten zu gehen. Er nimmt sein Zelt und etwas zu essen mit und genießt es einfach, in der Natur zu sein.
  • His favorite thing is to go camping on the weekend. He takes his tent, some food, and just enjoys being in nature.
  • Was sollen wir dieses Jahr im Urlaub machen? Sollen wir campen gehen oder in einem Hotel übernachten?
  • What should we do for vacation this year? Should we go camping, or should we stay at a hotel?

Was denken Sie über das Wandern? Finden Sie dieses Wandervokabular hilfreich? Teilen Sie Ihre Wandergeschichten mit uns in den Kommentaren unten!


Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Schlaf-Vokabeln auf EnglischBarvokabeln auf Englisch5 Podcasts zum Anhören, wenn Sie Ihr Englisch verbessern wollen, oder diese Italienische Lehnwörter auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und hat vor, dieses Wochenende wandern zu gehen. Was werden Sie tun?

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin, arbeitet derzeit in Aalen und freut sich auch schon auf den nächsten Ausflug in die Berge! Mal sehen, ob sie ein paar Wörter aus dem Wandervokabular verwenden können wird 🙂

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder Konversationen in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schauen Sie sich die Website an!