Wenn Sie sich in letzter Zeit nach einem Haus umgesehen oder auch nur “Selling Sunset” geschaut haben, haben Sie wahrscheinlich eine Menge Vokabeln zum Thema Hauskauf gehört! Die Vokabeln und Sätze, die Sie für den Kauf eines Hauses benötigen, können schwierig sein, vor allem, wenn Sie in Ihrer Zweitsprache kommunizieren. Wir haben bereits einige Vokabeln für den Hauskauf behandelt, aber es gibt noch so viel mehr, was Sie wissen müssen!
Wie nennt man die Person, die Ihnen das Haus zeigt? Wie heißt das, wenn Sie ein Haus in der Zeitung oder im Internet sehen? Es gibt so viele wichtige Vokabeln für den Hauskauf, dass es schwer sein kann, zu wissen, wo man anfangen soll! Wir erläutern Ihnen hier alles, damit Sie selbstbewusst Englisch sprechen können, wenn Sie ein Haus kaufen.
Immobilienmakler – Realtor
Aussprache: ˈriːəltɚ
Realtor nennen wir eine Person, die Häuser für und an Menschen verkauft. Es kann wirklich gut sein, einen realtor zu haben, der Ihnen beim Hauskauf hilft, da er den gesamten Prozess kennt. Er hilft Ihnen bei der Suche nach einem Haus, indem er Ihnen die Häuser zeigt, die in Ihrer Gegend zum Verkauf stehen. Er führt Sie durch das Haus und informiert Sie über alle Einzelheiten, sodass Sie entscheiden können, ob Sie ein Kaufangebot abgeben möchten oder nicht. Nicht jeder nimmt einen realtor in Anspruch, wenn er ein Haus kaufen möchte, aber viele finden ihn sehr nützlich!
Zum Beispiel:
- Sie beschloss, sich beruflich zu verändern und Immobilienmaklerin zu werden. Sie hat wirklich viel gelernt und im April ihre Lizenz erhalten!
- She decided that she wanted to change careers and become a realtor. She studied really hard, and got her license in April.
- Meine Maklerin war wirklich großartig, als wir auf der Suche nach unserem Haus waren. Sie hat sich wirklich sehr bemüht, uns bei der Suche nach unserem Haus zu helfen! Ich kann Ihnen ihre Kontaktdaten geben, wenn Sie möchten.
- My realtor was really great when we were looking for our house. She really went above and beyond to help us find our house! I can give you her details, if you’d like.
Inserat – Listing
Aussprache: ˈlɪstɪŋ
Woher wissen Sie, welche Häuser in Ihrer Gegend zum Verkauf stehen? Indem Sie sich die listings ansehen! Listing ist vielleicht die wichtigste Vokabel für den Hauskauf, denn damit fängt alles an! Ein listing ist eine Anzeige für ein Haus. Es enthält alle wichtigen Angaben zum Haus, z. B. wo es liegt, wie groß es ist, wie viele Zimmer es hat und wie viel es kostet. Sie können viele verschiedene listings durchsehen, um herauszufinden, welche Häuser Ihnen gefallen und welche Sie sich persönlich ansehen möchten. Auch Ihr realtor wird sich die listings ansehen, um Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Haus zu helfen.
Zum Beispiel:
- Manchmal schaue ich mir zum Spaß Inserate für Häuser an. Ich möchte sehen, was es gibt, falls ich jemals das Geld habe, ein Haus zu kaufen.
- Sometimes I like to look at house listings for fun. I like to see what’s around in case I ever have the money to buy a house.
- Er sieht sich Häuser, die keine Fotos im Inserat haben, nie persönlich an. Er denkt immer, dass mit diesen Häusern etwas nicht stimmt.
- He never looks at houses in person that don’t have photos in the listing. He always thinks that there will be something wrong with those houses.
Ein Angebot machen / Gebot abgeben – Put in an offer / bid
Aussprache: ˈpʊt ˈɪn ən ˈɔːfɚ / ˈbɪd
Was passiert, wenn Sie ein Haus sehen, das Ihnen wirklich gefällt und das Sie kaufen möchten? Dann sprechen Sie mit Ihrem realtor und geben ein Angebot (to put in an offer / bid) für das Haus ab. To put in an offer / bid ist eine weitere wichtige Formulierung aus dem Vokabular für den Hauskauf und bedeutet, dass Sie der Person, die das Haus verkauft, mitteilen, wie viel Sie dafür zu zahlen bereit sind. Dann wird der Verkäufer Ihr Angebot entweder annehmen oder ablehnen. In der Regel gibt es Verhandlungsspielraum mit dem Verkäufer, das heißt Sie können das Haus auch für weniger als den Angebotspreis bekommen. Wenn es jedoch mehrere Interessenten für das Haus gibt, könnten Sie am Ende mehr als den Verkaufspreis zahlen! Haben Sie schon einmal ein Angebot für ein Haus abgegeben?
Zum Beispiel:
- Dieses Haus, das ich letzte Woche gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Ich habe schnell ein Angebot gemacht, aber jemand anderes war bereit, viel mehr zu zahlen als ich, also hat der Verkäufer stattdessen deren Angebot angenommen.
- I really liked this house that I saw last week. I put in a bid quickly, but someone else was willing to pay way more than me, so the seller took their offer instead.
- Er besichtigte ein Haus, das er kaufen wollte, welches aber viel mehr Arbeit benötigte, als der Verkäufer ursprünglich angegeben hatte. Er unterbreitete ein Angebot unter dem Verkaufspreis und der Verkäufer akzeptierte.
- He went to see a house he wanted to buy, but it needed a lot more work than the seller had originally said. He put in an offer below asking price, and the seller accepted.
Provision – Commission
Aussprache: kəˈmɪʃən
Commission ist ein bestimmter Prozentsatz der Einnahmen aus einem Verkauf, der an den Verkäufer geht. Realtors arbeiten in der Regel auf Provisionsbasis, das heißt sie verdienen ihr Geld mit dem Prozentsatz, den sie vom Verkauf eines Hauses erhalten. In der Regel liegt diese commission zwischen fünf und sechs Prozent des Hausverkaufs. Sie wird dann zwischen dem Makler, der den Verkäufer vertritt, und dem Makler, der den Käufer vertritt, aufgeteilt. Da Makler auf Provisionsbasis arbeiten, können sie mit dem Verkauf von Häusern eine Menge Geld verdienen! Je teurer ein Haus ist, desto höher ist die commission!
Zum Beispiel:
- Sie hat ein Haus für 2 Millionen Dollar verkauft, was bedeutet, dass sie eine Provision von 60.000 Dollar bekommen hat! Vielleicht ist es für mich an der Zeit, den Job zu wechseln und Immobilienmaklerin zu werden!
- She sold a house for $2 million, which means she got a $60,000 commission! Maybe it’s time for me to switch jobs and become a realtor!
- Es macht mir nichts aus, auf Provisionsbasis zu arbeiten, denn das motiviert mich, Verkäufe zu tätigen. Wenn ich nicht verkaufe, werde ich nicht bezahlt. Das ist für mich ein großer Ansporn, Häuser zu verkaufen.
- I don’t mind working on commission, because it encourages me to make sales. If I don’t sell, I don’t get paid. It’s a great motivator for me to sell houses.
Eigentumsrecht/Notarielle Urkunde – Title/ deed
Aussprache: ˈtaɪtl̩ / ˈdiːd
Wenn Sie ein Haus gekauft haben, erhalten Sie den title oder deed dafür. Title oder deed ist in diesem Fall ein Stück Papier, das die Geschichte des Eigentums an einer Immobilie wiedergibt. Neben den Eigentumsinformationen enthält der title auch Angaben zur Immobilie, zu den Verkaufsbedingungen und zum Kaufpreis. Der title ist auch ein rechtlicher Beweis dafür, dass Sie Eigentümer des Hauses sind. Wenn Sie ein Haus kaufen, ist es wichtig, dass Sie den title haben, denn Sie wollen beweisen können, dass Sie es gekauft haben und dass es Ihnen gehört!
Zum Beispiel:
- Ich achte immer darauf, alle wichtigen Papiere an einem Ort aufzubewahren, auch die notarielle Urkunde für mein Haus. Auf diese Weise weiß ich, wo alles ist, wenn ich es brauche.
- I always make sure to keep all my important papers in one place, including the deed to my house. That way I know where everything is when I need it.
- Er war so aufgeregt, als er die notarielle Urkunde für sein neues Haus erhielt. Es war das erste Mal, dass er ein Grundstück besaß, und mit der Urkunde war es offiziell!
- He was so excited when he got the title to his new home. It was the first time he owned a piece of property, and having the title made it official!
Haben Sie schon einmal ein Haus gekauft? Haben Sie während des Kaufprozesses eine dieser Vokabeln gebraucht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen beim Hauskauf mit uns in den Kommentaren unten!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!
Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter oder diese Sport-Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und würde gerne ein Haus kaufen! Jetzt muss sie nur noch einen guten Immobilienmakler finden, um ihr Vokabular für den Hauskauf anzuwenden…
Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und ist gespannt, ob sie das Vokabular für den Hauskauf eines Tages benötigen wird.
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder wollen Sie ein Gespräch beginnen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder besuchen Sie unsere Website!