Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe eine Menge Freunde, die schwanger sind. Vielleicht liegt es am Lockdown oder vielleicht liegt es daran, dass ich viele Freunde in dieser Phase des Lebens habe, aber es scheint, als ob immer mehr Menschen um mich herum Babys bekommen. Als ich mich mit einigen meiner deutschen Freunde unterhielt, die vor Kurzem ein Baby bekommen haben, wurde mir klar, dass mein deutsches Schwangerschaftsvokabular zu wünschen übrig lässt! Manchmal lernt man manche Vokabeln erst, wenn man ihnen im wirklichen Leben begegnet. Deshalb dachte ich, dass es wichtig ist, das Schwangerschaftsvokabular auf Englisch zu behandeln.

Sind Sie schwanger oder kennen Sie jemanden, der bald ein Baby bekommt? Dann könnte dieses Schwangerschaftsvokabular nützlich für Sie sein. Hier finden Sie einige der häufigsten Schwangerschaftsvokabeln und Formulierungen, die Sie auf Englisch hören werden. Hoffentlich finden Sie diese nützlich!

Geburtstermin – Due Date

Aussprache: ˈduː ˈdeɪt

Wenn Ihnen jemand von einer Schwangerschaft erzählt, ist eines der ersten Dinge, die Sie wahrscheinlich wissen wollen, wann das Baby kommen wird. Im Englischen nennt man dies das due date. Das due date ist der Tag, an dem die Ärzte die Geburt des Babys erwarten, obwohl dies nicht immer exakt auf einen Tag genau festgelegt ist. Das Baby kann früher oder später kommen und manchmal ändern die Ärzte das due date später in der Schwangerschaft, aber es gibt Ihnen einen voraussichtlichen Tag an, an dem das Baby erwartet wird.

Zum Beispiel:

  • Ich bin so aufgeregt, dass du ein Baby bekommst! Wann ist der Geburtstermin? Weißt du es schon?
  • I’m so excited that you’re having a baby! When is the due date? Do you know yet?
  • Ihr Geburtstermin war der 24. Mai, aber das Baby kam ein paar Tage zu früh. Ihre Tochter wurde am 21. Mai geboren!
  • Her due date was May 24th, but the baby came a few days early. Her daughter was born on May 21st!

In der wievielten Woche bist du? – How many weeks are you? 

Aussprache: ˈhaʊ ˈmɛnɪ ˈwiːks ˈɑr ˈjuː

Wenn Sie wissen möchten, wie weit jemand in der Schwangerschaft ist, können Sie fragen: “How many weeks are you?” Schwangerschaften dauern etwa 40 Wochen und diese Formulierung kann zu Beginn einer Schwangerschaft nützlich sein. Eine Frau sieht vielleicht nicht schwanger aus, aber wenn sie Ihnen sagt, dass sie ein Baby bekommen wird, dann ist es hilfreich, wenn Sie Ihr Schwangerschaftsvokabular um diese Frage bereits erweitert haben. Es kann aber in jeder Phase der Schwangerschaft eine tolle Formulierung sein, wenn Sie wissen wollen, wie lange es noch dauert, bis die Person ihr Baby bekommt.

Zum Beispiel:

  • – Ich bin schwanger!  – Wow, das ist fantastisch! Herzlichen Glückwunsch! In der wievielten Woche bist du?
  • – I’m pregnant!  – Wow, that’s fantastic! Congratulations. How many weeks are you?
  • – Ich werde im Juni ein Baby bekommen.  – Das ist ja toll! In der wievielten Woche sind Sie?
  • – I’m going to have a baby in June.  – That’s great! How many weeks are you?

Trimester – Trimester 

Aussprache: traɪˈmɛstɚ

Wie bereits erwähnt, ist eine Schwangerschaft etwa 40 Wochen lang. Da Schwangerschaften etwa neun Monate lang sind, werden sie in Trimester eingeteilt. Ein Trimester ist etwa drei Monate lang und so wird in das erste trimester, das zweite trimester (zweite drei Monate) und das dritte trimester (letzte drei Monate) unterteilt. Verschiedene Teile der Schwangerschaft sind mit verschiedenen Trimestern verbunden und eine Frau kann in verschiedenen Trimestern verschiedene Gefühle erleben. Sie kann unterschiedliche Dinge tun, je nachdem, how far along she is (in der wievielten Woche sie ist!) und ob sie sich im ersten, zweiten oder dritten trimester befindet.

Zum Beispiel:

  • Sie ist ziemlich weit im dritten Trimester. Ihr Baby kann jeden Tag kommen, also ist sie sehr aufgeregt, ihr Baby zu treffen!
  • She’s pretty far along in the third trimester. Her baby will be coming any day now, so she’s very excited to meet her baby!
  • Ich bin erst im ersten Trimester, also kann ich die meisten Dinge noch machen. Allerdings musste ich meinen Trainingsplan umstellen und gehe nicht mehr so oft ins Fitnessstudio.
  • I’m only in the first trimester, so I can still do most things. I’ve had to adjust my workout schedule, though, and I’m not hitting the gym (going) as hard (often) anymore.

Entbinden / die Wehen bekommen – to deliver / to go into labor

Aussprache: ˈtuː dɪˈlɪvɚ / ˈtuː ˈɡoʊ ˈɪntuː ˈleɪbɚ

Wie nennen Sie den Vorgang, wenn das Baby auf die Welt kommt / geboren wird? Wie sprechen Sie über die Zeit, in der eine Frau ein Baby zur Welt bringt? Im Englischen würden wir sagen, eine Frau is delivering a baby oder is going into labor. Wenn es an der Zeit ist, dass das Baby seinen großen Auftritt hat, wird die Frau ihre Wehen bekommen (the woman will go into labor). Das bedeutet, dass ihr Körper damit beginnt, das Baby aus dem Mutterleib in die Außenwelt zu befördern. Labor kann viele Stunden andauern, es kann aber auch sehr schnell gehen! Es gibt keine Möglichkeit, im Voraus zu sagen, wie lange es dauern wird. In unserem Schwangerschaftsvokabular werden die Formulierungen “going into labor und “to deliver a baby” synonym verwendet und es ist jedem selbst überlassen, zu entscheiden, welche Formulierung man wählt.

Zum Beispiel:

  • Die Wehen setzten um 1 Uhr nachts ein und ihr Baby wurde gegen 10 Uhr geboren. Es schien ziemlich schnell zu gehen!
  • She went into labor at 1am, and her baby was born around 10am. Things seemed to go pretty quickly!
  • Sie bekam am Donnerstagnachmittag Wehen, aber ihr Baby wurde erst am nächsten Tag geboren. Das hat lange gedauert!
  • She went into labor on Thursday afternoon, but her baby wasn’t born until the next day. It took a long time!
  • Das Baby wurde am Mittwoch um 12:52 Uhr geboren. Sie war so glücklich, endlich ihr Kind kennenzulernen.
  • The baby was delivered at 12:52 pm on Wednesday. She was so happy to finally meet her child.

Hebamme – Midwife 

Aussprache: ˈmɪdˌwaɪf

Wer hilft einer Frau, während sie in den Wehen liegt? Sie kann eine midwife haben. Das ist eine Person, typischerweise eine Frau, die einer Frau hilft, während sie ein Baby zur Welt bringt. Eine midwife weiß alles über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit nach der Geburt und kann einer Frau durch den gesamten Prozess helfen. Eine midwife kann Frauen untersuchen, Babys entbinden und Babys untersuchen, nachdem sie geboren sind. Midwives können Frauen durch alle Phasen der Schwangerschaft begleiten und kennen sich sehr gut mit dem Prozess der Schwangerschaft sowie der Geburt aus!

Zum Beispiel:

  • Sie hatte während der gesamten Schwangerschaft und Geburt dieselbe Hebamme, sodass sie sich sehr gut kennenlernten. Sie hat der Meinung ihrer Hebamme wirklich vertraut.
  • She had the same midwife throughout the pregnancy and birth, so they got to know each other very well. She really trusted her midwife’s opinion.
  • Sobald die Wehen einsetzten, rief ich meine Hebamme an. Sie traf mich im Krankenhaus und half mir während der gesamten Geburt.
  • As soon as I went into labor, I called my midwife. She met me at the hospital and helped me throughout the whole delivery.

Kennen Sie jemanden, der gerade schwanger ist? Finden Sie dieses Schwangerschaftsvokabular nützlich? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!


Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Schlaf-Vokabeln auf EnglischBarvokabeln auf Englisch5 Podcasts zum Anhören, wenn Sie Ihr Englisch verbessern wollen, oder diese Italienische Lehnwörter auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und kann es kaum erwarten, die neuen Babys ihrer Freunde kennenzulernen!

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin, arbeitet derzeit in Aalen und ist schon gespannt, wann sie das nächste Mal etwas von diesem Schwangerschaftsvokabular verwenden kann. 

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder Konversationen in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schauen Sie sich die Website an!