Als ich ein kleines Kind war, kam die Zeichentrickfilmversion von Anastasia in die Kinos und wurde schnell zu einem meiner Lieblingsfilme. (Bis heute kann ich alle Lieder mitsingen.) Seit Anastasia in die Kinos kam, steht St. Petersburg, Russland, auf meiner Liste der Orte, die ich unbedingt besuchen möchte. Man kann also sagen, dass ich schon immer eine Vorliebe für russische Lehnwörter im Englischen hatte.
Lehnwörter sind ein wichtiger Bestandteil der englischen Sprache, denn Englisch ist eine Sprache, die im Laufe der Jahre durch die Übernahme von Wörtern aus anderen Sprachen gewachsen ist und sich verändert hat. Das Englische hat viele Wörter aus dem Lateinischen, Französischen, Spanischen, den skandinavischen Sprachen und dem Russischen übernommen. Wenn Du mehr über russische Lehnwörter im Englischen erfahren möchten, dann solltest Du hier weiterlesen!
Desinformation / Disinformation
In der Ära der Fake News ist wahrscheinlich auch das Wort disinformation in aller Munde. Aber wusstest Du, dass dies ursprünglich ein russisches Wort ist?
Disinformation ist die wörtliche Übersetzung des russischen Wortes desinformazija oder Fehlinformation und bezeichnet Informationen, die absichtlich und heimlich verbreitet werden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und/oder die Wahrheit zu verschleiern.
Mit anderen Worten: Fake News.
Zar / Czar
Wie ich bereits sagte, bin ich ein großer Fan des Films Anastasia, daher musste ich das Wort czar in diese Liste aufnehmen. Einer der berühmtesten czars war Czar Nikolaus II – der Vater von Anastasia.
Ein czar ist jemand, der viel Macht oder Autorität hat; das Wort kommt aber ursprünglich vom altrussischen tsĭsarĭ, was “Kaiser” bedeutet.
Intelligenzia / Intelligentsia
Es ist wahrscheinlich keine Überraschung, dass das Land, das so große literarische Werke wie Krieg und Frieden, Verbrechen und Strafe und Doktor Schiwago hervorgebracht hat, auch das Wort intelligentsia erfunden hat.
Die intelligentsia ist eine Gruppe von Intellektuellen, die eine Elitegruppe in der Gesellschaft bilden, sei es im künstlerischen, sozialen oder politischen Bereich. Intelligentsia, wie wir es im Englischen kennen, stammt von dem russischen Wort intelligenzija. Und es gibt meiner Meinung nach nichts Besseres, als in einer verschneiten, kalten Winternacht einen Roman zu lesen, der von der russischen intelligentsia geschrieben wurde.
Parka / Parka
Apropos verschneite, kalte Winternächte: Das Wort parka ist auch eines der vielen russischen Lehnwörter im Englischen. Obwohl es eigentlich aus einer samojedischen Sprache Russlands, dem Nenzischen, stammt, bedeutete parka ursprünglich “Fellmantel”, da (since, as, because) es sich um einen Mantel aus Tierhaut handelte.
Heutzutage wird man wohl kaum noch einen parka aus echtem Pelz finden, wohl aber einen dicken Wintermantel, den wir parka nennen.
Mammut / Mammoth
Wussten Sie, dass das Wort mammoth ursprünglich von dem russischen Wort mamont stammt? Wenn man über Wollmammuts (woolly mammoths) nachdenkt, ergibt das einen gewissen Sinn, da sie während der letzten Eiszeit in eisigen, kalten, nördlichen Regionen umherzogen.
Wenn etwas ein mammoth ist, egal ob wollig oder nicht, ist es etwas Massives, Riesiges oder Ungeheures.
Wodka / Vodka
Vodka ist wahrscheinlich das offensichtlichste der russischen Lehnwörter auf dieser Liste. Aber welche Liste von Wörtern mit russischem Ursprung wäre ohne ihn vollständig?
Das englische Wort vodka stammt vom russischen Wort voda ab, was “Wasser” bedeutet. Und während vodka zu manch fragwürdiger Entscheidung in einer Nacht geführt hat, trank mein Großvater jeden Abend vodka und sagte, dass dies zu seinem langen Leben beitrug (er war 92, als er starb).
Pogrom / Pogrom
Pogrom ist sicherlich nicht eines der angenehmsten Wörter in der englischen Sprache, aber es kommt aus dem Russischen und ist wichtig, um Deinen Wortschatz zu erweitern. Ursprünglich bezog sich ein pogrom auf die gewaltsame Verfolgung von Juden, aber heute bedeutet es jeden offiziell sanktionierten Angriff auf eine bestimmte Gruppe von Menschen. Der Begriff pogrom stammt von dem russischen Wort pogrom und bedeutet so viel wie zerstören, Verwüstung anrichten oder gewaltsam zerstören.
Letztes Jahr fand meine Familie heraus, dass einer meiner Vorfahren Deutschland höchstwahrscheinlich aufgrund eines Pogroms (due to a pogrom) gegen Juden im 18. Jahrhundert verlassen hat, was uns wirklich überrascht hat.
Zobel / Sable
Hast Du schon einmal von jemandem gehört, der einen dicken Zobelpelz (sable coat) trägt? Das englische Wort sable stammt vom russischen Wort sóbol ab, das ein kleines, fleischfressendes (carnivorous) Säugetier (ähnlich einem Wiesel) mit dickem, warmem Fell bezeichnet.
Sable coats sind in der Regel sehr warm und sehr teuer, daher stelle ich mir immer vor, dass sie von sehr noblen Leuten getragen werden.
Samowar / Samovar
Schließlich haben wir das letzte unserer russischen Lehnwörter, samovar. Ein samovar ist ein dicker Metallbehälter, der in Russland, Osteuropa, dem Nahen Osten und einigen Teilen Mitteleuropas zum Kochen von Wasser und zum Zubereiten von Tee verwendet wird.
Samovar kommt direkt vom russischen Wort samowar und war historisch gesehen ein sehr wichtiger Teil des russischen Haushalts. Einige samowars sind sehr verziert (ornate) und schön, sodass es kein Wunder ist, dass die Menschen sie schätzten und gerne benutzten und dies auch heute noch tun.
Kennst Du russische Lehnwörter, die es nicht auf unsere Liste geschafft haben? Teile sie mit uns in den Kommentaren unten!
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn mit anderen! Lass uns wissen, was Du denkst!
Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin und Yogalehrerin. Sie hatte keine Ahnung, dass es so viele russische Lehnwörter im Englischen gibt! Kennst Du einige davon?
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent. Er findet Lehnwörter immer interessant, weil sie den vielfältigen interkulturellen Austausch zeigen.
Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich sich für unseren Newsletter an oder besuche doch unsere Website!
Sign up for our FREE weekly English Blog: