Es ist schon eine Weile her, dass wir Ihnen eine Grammatikstunde auf dem Bespeaking-Blog gegeben haben (klicken Sie hier für Present vs. Present Continuous), also haben wir uns gedacht, dass es keine Zeit wie die Gegenwart (Present) gibt! Oder present perfect vs past simple, könnte man sagen… das ist punny!

Zwei Zeitformen, die von Menschen, die Englisch lernen, leicht verwechselt werden können, sind: present perfect vs past simple. Sie mögen denken, dass sie dasselbe bedeuten, aber die Bedeutungen sind wirklich unterschiedlich.

Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die Unterschiede zwischen diesen beiden Zeitformen, wann Sie sie verwenden sollten, und eine Übung für Sie! Und los geht’s!

Hier ist der Hauptunterschied zwischen present perfect vs past simple:

Past Simple:

  • Wird verwendet, um zu beschreiben, WANN etwas in der Vergangenheit passiert ist.
  • Die Zeit ist der wichtigste Punkt.
  • Es gibt keine Verbindung zur Gegenwart.

Present Perfect:

  • Wird verwendet, um zu beschreiben, dass etwas passiert ist (up until now), aber WANN genau, ist nicht wichtig.
  • Es gibt eine Verbindung zur Gegenwart.

Past Simple

Das past simple wird auf folgende Weise gebildet:

  • Reguläre Verben: Infinitiv + -ed
  • Unregelmäßige Verben…bitte schauen Sie sich die unregelmäßige Verbform an und lernen Sie sie auswendig. Sorry!!

Signalwörter für Past Simple:

  • Gestern, vor, letzten/s Monat/Jahr/Donnerstag, als ich ein Kind war, 1984 usw.
  • Yesterday, ago, last month/year/Thursday, when I was a child, in 1984, etc.

Das past simple wird unter folgenden Bedingungen bzw. in folgenden Situationen verwendet:

Beendete Aktionen in der Vergangenheit – völlig vorüber, keine Verbindung zur Gegenwart:

Zum Beispiel:

  • Ich kannte Tom seit 15 Jahren. (Aber dann zog er weg, und wir verloren den Kontakt. Ich kenne ihn NICHT mehr, also gibt es keine Verbindung mehr zu jetzt).
  • I knew Tom for 15 years. 
  • Ich habe 6 Jahre lang in diesem Haus gelebt. (Ich wohne nicht mehr in diesem Haus, dieses Ereignis ist völlig vorbei).
  • I lived in that house for 6 years.

Eine abgeschlossene Handlung im Leben einer Person, wenn diese verstorben ist:

Zum Beispiel:

  • Meine Großmutter ist in ihrem Leben dreimal nach Kanada gereist. (Aber sie ist gestorben, also gibt es keine Verbindung zur Gegenwart).
  • My grandmother went to Canada three times in her life.

Eine abgeschlossene Handlung ohne Ergebnis in der Gegenwart:

Zum Beispiel:

  • Gestern habe ich meine Schlüssel verloren. Das war so ärgerlich! (Aber ich erzähle Ihnen nur eine Geschichte von gestern und sage, dass es keine Verbindung zur Gegenwart gibt. Wenn meine Schlüssel immer noch verloren wären, würde ich das present perfect verwenden!)
  • Yesterday, I lost my keys. It was so annoying! 

Mit einem beendenden Zeitwort, wie z.B. letzte Woche, letzter Monat, letztes Jahr, gestern, vor, als ich ein Kind war, 1984, usw:

Zum Beispiel:

  • Ich habe Susan letzte Woche dreimal gesehen. (Keine Verbindung zur Gegenwart.)
  • I saw Susan three times last week. 
  • Ich bin vor 10 Jahren hierher gezogen.
  • I moved here 10 years ago.

Present Perfect

Das present perfect wird wie folgt gebildet:

  • have/has + Partizip Perfekt

Signalwörter für Present Perfect:

  • Schon, immer, noch nie, noch nicht, bisher, bis jetzt, in den letzten…, seit 2015, seit den letzten 10 Jahren.
  • Already, ever, never, yet, so far, up until now, in the last…, since 2015, for the last 10 years.

Das present perfect wird in den folgenden Situationen verwendet:

Unvollendete Handlungen, die in der Vergangenheit begannen und bis heute andauern, eine Zeitspanne:

Zum Beispiel:

  • Ich kenne Tom seit ich ein Kind war. (Ich kenne ihn schon eine gewisse Zeit und ich kenne ihn auch heute noch).
  • I have known Tom since I was a kid.

Hier geht es nicht darum, wann Sie Tom GETROFFEN HABEN. Das wäre past tense, weil Sie sagen würden: “Ich habe Tom getroffen, als ich ein Kind war” (“I met Tom WHEN I was a kid”). Wir sprechen hier über die Zeitspanne, wie lange Sie ihn bis jetzt gekannt haben.

Eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit, irgendwann im Leben eines Menschen, irgendwann bis jetzt (z.B. eine Lebenserfahrung):

Zum Beispiel:

  • Meine Tante war dreimal in Kanada. (Sie ist nicht mehr in Kanada, war aber schon dreimal dort, und wir wissen nicht genau, WANN. Wenn wir sagen würden, wann genau, dann bräuchten wir past tense).
  • My aunt has been to Canada three times.

Eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit, die ein Ergebnis in der Gegenwart hat oder gerade beendet wurde:

Zum Beispiel:

  • Ich habe meine Schlüssel verloren! (Das hat zur Folge, dass ich nicht in mein Haus/nicht mehr zur Arbeit/etc. kommen kann)
  • I’ve lost my keys! 
  • Ich habe bereits zu Mittag gegessen, danke. (Das Ergebnis ist, dass ich im Moment nicht hungrig bin).
  • I’ve already eaten lunch, thanks. 
  • Wir sind gerade in Dublin gelandet. Wir sollten in einer Stunde zu Hause sein. (Wir sind jetzt auf dem Boden, sind aber erst vor wenigen Minuten gelandet).
  • We’ve just landed in Dublin. We should be home in an hour.

Kann mit einem unbeendeten Zeitwort verwendet werden, wie z.B. diese Woche, dieser Monat, dieses Jahr oder heute, also bis jetzt:

Zum Beispiel:

  • Ich habe Susan diese Woche dreimal gesehen. (Die Woche ist noch nicht vorbei, also könnte ich sie noch einmal sehen).
  • I’ve seen Susan three times this week. 
  • Ich habe heute schon 5 Tassen Kaffee getrunken! (Vielleicht trinke ich noch mehr, der Tag ist noch jung!)
  • I’ve had 5 cups of coffee so far today!

Verstehen Sie die Bedeutung in diesen present perfect vs past simple Sätzen?

  • Ich habe 5 Jahre lang in Stuttgart gelebt.
  • I lived in Stuttgart for 5 years.
  • Ich lebe seit 5 Jahren in Stuttgart.
  • I have lived in Stuttgart for 5 years.
  • Ich kannte sie seit vielen Jahren!
  • I knew her for many years!
  • Ich kenne sie seit vielen Jahren!
  • I have known her for many years!
  • Ich hatte heute früh drei Tassen Kaffee.
  • I had three cups of coffee this morning.
  • Ich habe heute Morgen (bis jetzt) drei Tassen Kaffee getrunken.
  • I’ve had three cups of coffee this morning.
  • Wir riefen sie drei Mal an. 
  • We called her three times.
  • Wir haben sie (bis jetzt) drei Mal angerufen.
  • We have called her three times.
  • Jedes der Beispiele im past tense bedeutet, dass die Handlung vollständig in der Vergangenheit liegt.
  • Jedes der Beispiele im present perfect zeigt, dass es noch eine Verbindung zur Gegenwart gibt.

Present Perfect vs Past Simple Übung

Füllen Sie die Lücke mit der korrekten Form von entweder dem past simple oder dem present perfect aus.

  • I _____ (go) to the museum last week.
  • When I _____ (be) a child, I _______ (hate) playing the piano.
  • I _________ (see) 3 people in the store so far today.
  • He ______ (read) all of his books — he thinks they’re so interesting!
  • Susan ______ (lose) her train ticket and now has to buy a new one.
  • He ______ (never/drink) alcohol when he was alive.
  • How long _______ (you/know) your neighbor for?
  • They _______ (be) married for 45 years and are still very much in love!
  • My grandmother ______ (travel) to Scotland many times and she is going again next week.
  • I ______ (wash) the dishes, _____ (do) the laundry, and ________ (vacuum) the house when I got home from work last night.

Schreiben Sie uns Ihre Antworten zu unserer Übung zum present perfect vs past simple in die Kommentare und wir lassen Sie wissen, wie gut Sie abgeschnitten haben!

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Suchen Sie nach Grammatik? Versuchen Sie knifflige Adjektive und Adverbien, wann Which und That zu verwenden sind, die Reihenfolge der Adjektive, Its vs It’s und das Present Continuous!

Erin Duffin has been living in Hamburg for a while now, has been an English teacher for years, has been blogging for Bespeaking for almost two years, became a yoga instructor before she moved to Germany, und denkt, dass Sie mit diesen Beispielsätzen den Unterschied zwischen present perfect vs past simple einfach verstanden haben müssen! 

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und findet es immer wieder gut, wenn sie sich anhand von Beispielen die Unterschiede zwischen present perfect vs past simple ins Gedächtnis rufen kann. Danke!

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!