Wenn Ihnen unser Blog über britische Redewendungen letzte Woche gefallen hat, dann haben Sie Glück, denn jetzt gibt es noch mehr! Wenn Sie Redewendungen verstehen und wissen, wann Sie sie verwenden sollten, klingen Sie mehr wie ein englischer Muttersprachler, denn wir verwenden Redewendungen ständig. Britische Redewendungen unterscheiden sich ein wenig von amerikanischen, daher ist es gut, wenn Sie sich mit deren Bedeutungen gut auskennen.

Schauen Sie sich unsere nachfolgenden Beispiele an und bauen Sie britische Redewendungen in Ihren Sprachgebrauch ein, damit Sie üben können, sie im Kontext zu verwenden!

Einen Augenblick – in a tick 

Aussprache: ˈɪn ə ˈtɪk

Es gibt Zeiten, in denen wir alle mal schnell etwas erledigen müssen. Wenn Ihr Chef Sie zum Beispiel bittet, etwas zu tun, und Sie britische Redewendungen nutzen wollen, dann können Sie sagen, dass Sie es in a tick tun werden. Diese Redewendung bedeutet, dass Sie die Aufgabe sehr bald oder sehr schnell erledigen werden. Es ist eine gute Redewendung, die Sie kennen sollten, und ich bin sicher, dass Sie sie oft verwenden werden!

Zum Beispiel:

  • Ich werde das in einem Augenblick erledigen. Ich muss nur erst diese E-Mail abschicken.
  • I’ll get that done in a tick. I just have to send this email, first.
  • – Haben Sie Zeit für einen Kaffee?  – Einen Augenblick. Ich bin gerade in einer Besprechung, aber die ist bald vorbei und dann können wir gehen!
  • – Do you have time for a coffee?  – In a tick. I’m in a meeting right now, but it’ll be done soon, and then we can go!

Auf Raten kaufen – on the knock 

Aussprache: ˈɔːn ðə ˈnɑːk

Wollten Sie schon einmal etwas kaufen, aber es war Ihnen ein bisschen zu teuer? Wenn ja, dann konnten Sie es vielleicht on the knock kaufen. Wenn Sie etwas on the knock kaufen, bedeutet das, dass Sie es in Raten bezahlen können. Diese Art der Bezahlung wird in der Regel gewählt, wenn der Gegenstand teuer ist und nicht auf einmal bezahlt werden kann.

Zum Beispiel:

  • Ich habe sein Geburtstagsgeschenk auf Raten gekauft. Ich musste es über einen langen Zeitraum hinweg bezahlen, aber ich weiß, dass es sich lohnen wird!
  • I bought his birthday gift on the knock. I had to pay for it over a long period of time, but I know it’ll be worth it!
  • Kann ich das in Raten bezahlen? Es wäre einfacher für mich, wenn ich es in Teilbeträgen bezahlen könnte. 
  • Can I pay for this in installments? It’ll be easier for me to manage if I can get it on the knock.

Klar wie Kloßbrühe – plain as a pikestaff 

Aussprache: ˈpleɪn ˈæz ə ˈpaɪkˌstæf

Manchmal sind die Dinge für Sie wirklich offensichtlich. Auch hier können britische Redewendungen behilflich sein! Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, ist etwas, das plain as a pikestaff ist, sehr offensichtlich. Pike ist eine alte Art von Waffe, ein sehr langer Speer. Er hatte eine scharfe Spitze an einer langen Stange und weil er so groß war, war er kaum zu verfehlen! Daher wird diese Redewendung verwendet, um über offensichtliche, schwer zu übersehbare Dinge zu sprechen.

Zum Beispiel:

  • Die Lösung, zu der wir in der Sitzung kamen, war denkbar einfach. Wir mussten nur den Kunden anrufen und uns für unseren Fehler entschuldigen.
  • The solution we came to in the meeting was plain as a pikestaff. We just had to call the client and apologize for our mistake.
  • Es ist sonnenklar, dass er sie mag. Er spricht immer von ihr und liebt es, sie um sich zu haben.
  • It’s plain as a pikestaff that he likes her. He always talks about her and loves having her around.

Heikle Situation – sticky wicket 

Aussprache: ˈstɪki ˈwɪkət

Diese britische Redewendung stammt aus dem Kricket, einer im Vereinigten Königreich beliebten Sportart. Wenn man sich in einer sticky wicket befindet, ist man in einer schwierigen Situation. Beim Kricket ist ein Feld, das feucht und schwer zu bespielen ist, ein “sticky wicket“. Diese Redewendung wurde dann in den alltäglichen Sprachgebrauch übernommen und wird heute oft verwendet!

Zum Beispiel:

  • Die Polizei wusste, dass er das Verbrechen begangen hatte, aber sie hatte nicht genügend Beweise, um ihn zu verhaften. Das war eine schwierige Angelegenheit für sie.
  • The police knew that he had committed the crime, but they didn’t have enough evidence to arrest him. It was a bit of a sticky wicket for them.
  • Ich befinde mich mit diesem Kunden in einer Zwickmühle. Ich versuche, ihn glücklich zu machen, aber ich habe nicht die Macht, das zu tun, was er von mir verlangt.
  • I’m on a bit of a sticky wicket with this customer. I’m trying to make them happy, but I don’t have the power to do what they want me to.

Da halte ich mich heraus – wouldn’t touch it with a bargepole 

Aussprache: ˈwʊdn̩t ˈtʌtʃ ˈɪt ˈwɪθ ə ˈbɑːrdʒˌpoʊl

Manchmal gibt es Situationen, in die man wirklich nicht hineingezogen werden möchte. Aus welchem Grund auch immer, Sie wollen einfach nicht einbezogen werden und sich lieber raushalten. In diesem Fall kann man sagen, you wouldn’t touch it with a bargepole. Barge ist eine Art Boot mit flachem Boden, das mit einer langen Stange, der bargepole, gesteuert werden kann. Da diese Stange sehr lang ist, eignet sie sich hervorragend, um Dinge fernzuhalten – zum Beispiel Situationen, in die man nicht hineingezogen werden möchte!

Zum Beispiel:

  • In ihrem Team ist ein Drama im Gange. Wenn ich sie wäre, würde ich mich da heraushalten. Sollen sie ihre Probleme doch selbst lösen.
  • There’s some drama going on in her team. If I were her, I wouldn’t touch it with a bargepole. Let them sort out their problems by themselves.
  • Steve und ich sind uns in politischen Fragen nicht einig. Er versucht, mich zu provozieren und in Streitereien zu verwickeln, aber ich halte mich da einfach heraus. Es ist besser, ihn einfach zu ignorieren.
  • Steve and I don’t agree on politics. He tries to provoke me and get into arguments, but I won’t touch it with a bargepole. It’s better to just ignore him.

Haben wir britische Redewendungen aufgegriffen, die Sie bereits kennen? Haben Sie schon einmal welche davon verwendet? Teilen Sie sie uns in den Kommentaren unten mit!


Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!

Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Englische Wörter für MöbelGebräuchliche englische Sätze für den UrlaubPassiv vs. Aktiv im Englischen oder diese Portugiesische Lehnwörter im Englischen!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin und Yogalehrerin und kann es kaum erwarten, britische Redewendungen im Gespräch anzuwenden!

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und findet es ist plain as a pikestaff, dass man sich aus sticky wickets lieber heraushält 🙂

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder Konversationen in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schauen Sie sich die Website an!