Für diejenigen unter Euch, die ihr letztes Jahr an der High School beginnen oder jemanden kennen, der dies tut, ist es an der Zeit, das Motivationsschreiben für die Universität zu verfassen und sich an einem College zu bewerben / to start writing your university motivation letter and applying to college! Sich für eine Universität oder ein College zu bewerben, kann eine schwierige Aufgabe sein – ich selbst erinnere mich noch gut daran. Einerseits versucht man, seinen normalen Schulalltag zu bewältigen, aber gleichzeitig muss man schon im Hinblick auf die gewünschte Zukunft die richtige Universität oder das richtige College finden. Und wenn man dann seine Bewerbungen abgeschickt hat, schaut man jeden Tag nervös in den Briefkasten / mailbox (oder in den Posteingang / inbox), ob man schon eine Antwort erhalten hat.

Aber zuerst musst Du natürlich Deine Bewerbungsunterlagen fertigstellen / get your application ready.

Heutzutage verlangen Universitäten, Hochschulen, Colleges ein sogenanntes Motivationsschreiben / a motivation letter. Das ist ziemlich genau das, wonach es sich anhört: Du schreibst einen Brief, in dem Du verdeutlichst, warum Du das, was Du studieren willst, wirklich studieren willst, und warum Du das gerade an dieser Bildungseinrichtung / at their institution willst.

Hier erfährst Du, wie Du ein Motivationsschreiben für die Universität schreiben kannst, mit dem du sicher bist, dass Du an deiner Lieblingsuniversität tatsächlich angenommen wirst:

Halte es persönlichMake it Personal

Dies ist nicht ohne Grund Regel Nr. 1 / rule #1. Es ist die wichtigste Regel. Die Universität möchte DICH kennen lernen. Im gesamten Bewerbungsprozess geht es darum, deutlich zu machen, wer Du bist und warum Du dorthin gehörst. Du erzählst nicht die Geschichte von jemand anderem. Du erzählst Deine eigene Geschichte / You are telling your story.

Als ich mich am College of William & Mary für das Hauptfach Englisch / as an English major beworben habe, habe ich mein Motivationsschreiben über den Einfluss, den das Lesen auf mein Leben hatte und hat, geschrieben. Ich habe schon in jungen Jahren mit dem Lesen begonnen (und anscheinend meinem Bruder im Alter von drei Jahren das Lesen beigebracht) und ich habe nie aufgehört damit. Ich habe über den Einfluss, den Bücher auf mein Leben haben, und warum es für mich wichtig ist, Englisch als Hauptfach zu studieren, geschrieben.

Schreibe über Dich / Make it about you! Letztlich musst Du dich selbst gut verkaufen. (Hier kannst Du nachlesen, wie wir Dich ganz individuell dabei unterstützen können).

Sprich gut über die UniversitätMake the School Sound Good

Warum genau willst Du auf diese Universität gehen? Was macht diese aus und für Dich so wichtig, dass Du gerade dort studieren willst und eben nicht woanders?

Deine potenzielle Universität will natürlich auch etwas geschmeichelt werden, genau wie alle Menschen. Sie will von Dir wissen, was sie für Dich so besonders macht, warum du glaubst, dass Du dort dein volles Potenzial ausschöpfen kannst und nicht an einer anderen. Und sie will natürlich wissen, wie sie als Universität von Dir profitiert und wie Du den Ruf der Universität bewahren / maintain (und mehren / enhance!) wirst, wenn sie dann vier Jahre lang deine Alma Mater / alma mater ist.

In meinem Motivationsschreiben habe ich bspw. dargestellt, wie sehr ich die Ziele / the mission von William & Mary mag, dass ich ihren Ruf schätze / value their reputation und dass ich das Gefühl habe, dass ich zu deren Universitäts-Kultur passen würde / fit in their culture – und das meinte ich auch so! Diese Universität hat eine lange Geschichte, denn sie ist nach Harvard die zweitälteste Schule in den Vereinigten Staaten und eine der besten des Landes. Und da die Englischabteilung / English department so gut ist, wusste ich, dass ich dort als Schriftstellerin wirklich gut aufgehoben sein würde.

Von daher: Stell Dich selbst und auch die Schule gut dar! / Sell yourself and sell the school! So wirst Du die Verantwortlichen, die Dein Motivationsschreiben lesen, mit Sicherheit beeindrucken.

Halte es kurz und bündigKeep it Short

Jetzt kommt der schwierige Teil: Du solltest diesen Brief kurz halten! Bleibe bei maximal einer Seite – das ist kürzer als dieser Blog.

Ich empfehle Dir, es wie folgt zu strukturieren:

  • ein Absatz über Dich und Deine Geschichte / a paragraph on your story,
  • ein Absatz über die Universität / a paragraph on the school,
  • ein Absatz, der beides miteinander verbindet (also warum Du glaubst, dass Du gut zu ihnen und zu Deinem gewählten Hauptfach passt, und wie dies dem Profil des Studenten/der Studentin entspricht, den sie suchen) /a paragraph connecting the two (so, why you think you’ll be a good fit for the school and your selected major, and how this fits the profile of the student they are looking for).

Du solltest es auch gut überarbeiten und Korrektur lesen. Dein Schreiben sollte kurz und prägnant sein. Die Leute, die Deine Bewerbung lesen, machen das den ganzen Tag und wollen kurze, klare Briefe von den Bewerbern. Überarbeite es zuerst selbst und gib es dann zwei weiteren Personen, deren Meinung Du schätzt, zum Gegenlesen – oder schicke es uns! Wenn du es mehr als zwei Personen schickst, besteht die Gefahr, dass Dein eigener Stil von dem der anderen verwässert wird / your own writing style can be swallowed by theirs.

Denke immer daran: Du willst Dich von anderen Bewerbern abheben, also sollte sich Dein Motivationsschreiben wirklich auf Dich beziehen / so you want your letter to be completely and totally you.

Viel Glück für all Deine zukünftigen Bewerbungen!

Bewirbst Du Dich gerade an einer Hochschule oder Universität, für einen neuen Job oder für etwas anderes? Welche anderen Bewerbungstipps würdest Du gerne hier in unserem Blog lesen? Teile es uns doch in den Kommentaren mit, dann werden wir in zukünftigen Blogs darüber schreiben!

Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn mit anderen! Lass uns auch wissen, was Du denkst!

Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und erinnert sich gern an ihr Motivationsschreiben für die Uni!

Sven - Deutschlehrer

Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und hält bei Motivations- und Bewerbungsschreiben die Vorbereitung für einen wichtigen, oft unterschätzten Punkt.

Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!