Willkommen zurück zum Easy English Blog! Weißt du eigentlich, was Kollektivnomen / collective nouns sind? Ein Nomen / noun ist eine Person, ein Ort oder eine Sache, aber das weißt Du sicher schon! Kollektivnomen / collective nouns hingegen beziehen sich auf eine Gruppe, auch wenn das Nomen im Singular und nicht im Plural steht! Das ist einfach, weil man mit einem Wort viele Dinge bezeichnen kann, aber es ist auch etwas knifflig, weil es ohne ein Plural-“s” am Ende so aussieht, als ob es eigentlich nur etwas in der Einzahl wäre. Wir sagen eine Bande / a pack oder eine Armee / an army – zwei Kollektivnomen / collective nouns, die wie ein Singular aussehen (ohne “s”), aber in Wirklichkeit eine große Gruppe meinen.

Ich werde Dir genauer erläutern, was ich meine.

Vielleicht hast Du schon einmal Kollektivnomen / collective nouns verwendet, wusstest aber nicht, wie sie heißen? Wie auch immer, hier sind einige davon, die Du gern verwenden kannst! Sie werden Dir helfen, Deinen Wortschatz zu verbessern und die Verb-Nomen-Übereinstimmung (he/she/it + verb(s)) zu verbessern.

Eine Armee von SoldatenAn army of soldiers

Soldaten werden als Armee / army bezeichnet. Dies kann auch Soldaten der Marine / navy oder der Luftwaffe / air force bedeuten (wenn man es einfach halten will).

Zum Beispiel:

  • Die Armee der Soldaten marschiert über das Feld. (Beachte hier, dass marschiert, nicht marschieren, das richtige Verb ist. Die Menge (Armee) ist das Subjekt des Satzes und es ist ein Singular-Nomen wie alle unsere Beispiele).
  • The army of soldiers is marching across the field. (Notice IS, not ARE, is the correct verb. The flock is the subject of the sentence and it is a singular noun like all our examples!)

Eine Bande von DiebenA pack of thieves 

Ähnlich wie eine Gruppe von Hunden wird auch eine Bande von Dieben im Englischen als pack (Rudel) bezeichnet. Könnte es daran liegen, dass sie fest zusammenhalten? Was denkst Du darüber?

Zum Beispiel:

  • Die Diebesbande hat den größten Diamanten der Welt gestohlen.
  • The pack of thieves stole the world’s largest diamond.

Eine Schar von TouristenA flock of tourists

Erinnerst Du Dich, dass wir in unserem zweiten Sprichwörter-Blog über einen Vogelschwarm / a flock of birds geschrieben haben? Schar bzw. Schwarm / flock ist das gleiche Kollektivnomen, das auch für Touristen verwendet wird! Manchmal werden die gleichen Wörter für Gruppen von Tieren und auch von Menschen verwendet.

Zum Beispiel:

  • Die Touristenschar fotografierte das Kolosseum.
  • The flock of tourists was taking pictures of the Coliseum.

Eine Runde von ExpertenA panel of experts 

Vielleicht siehst Du ja in einer Nachrichtensendung im Fernsehen manchmal eine Runde von Experten / a panel of experts. Das ist normalerweise der Fall, wenn man in einer Sendung viele Meinungen zu einem Thema haben möchte. Es werden Fragen an mehrere Personen / to multiple people gestellt, die Experten auf diesem Gebiet sind. Diese Experten nennt man eine Runde / a panel.

Zum Beispiel:

  • Die Expertenrunde hat sich zur Präsidentschaft geäußert.
  • The panel of experts has commented on the presidency.

Ein BienenstockA hive of bees 

Bienen leben in einem Bienenstock / a hive. Es macht also Sinn, das Kollektivnomen Bienenstock / hive zu verwenden, um eine große Gruppe von Bienen zu bezeichnen! Hoffentlich stört du sie nie in ihrem Bienenstock. Wir wollen ja nicht, dass Du gestochen wirst!

Zum Beispiel:

  • Der Bienenstock summte im Baum.
  • The hive of bees was buzzing in the tree.

Ein Wurf von Welpen/Kätzchen A litter of puppies/kittens

Wenn Tiere in einer Gruppe geboren werden, nennt man das normalerweise einen Wurf / a litter. Es ist jetzt Frühling (juhu!!), also macht euch auf viele Würfe gefasst / be prepared for lots of litters!

Zum Beispiel:

  • Schaut! Der Wurf der Kätzchen spielt zusammen im Garten!
  • Look! The litter of kittens is playing together in the garden!

Eine Herde von HirschenA herd of deer 

Wenn viele Rehe an einem Ort sind, nennt man sie eine Herde / a herd. Man sollte die Herde / the herd aber nicht erschrecken, denn sie könnte weglaufen! Dieses Kollektivnomen wird auch für Zebras / zebras, Schafe / sheep und Rinder / cattle verwendet.

Zum Beispiel:

  • Die Herde von Rehen graste auf dem Feld.
  • The herd of deer was grazing in the field.

Eine Galaxie aus SternenA galaxy of stars 

Wir leben in der Milchstraßengalaxie / Milky Way Galaxy, was der richtige Name für unsere Sternengruppe ist. Sterne in derartigen Gruppen werden Galaxien / galaxies genannt. Würdest Du gerne einmal in eine andere Galaxie reisen?

Zum Beispiel:

  • Die Galaxie der Sterne leuchtet hell am Nachthimmel.
  • The galaxy of stars shines bright in the night sky.

Ein Haufen LügenA pack of lies

Hat Dich schon einmal jemanden sehr belogen? Dann hat er Dir einen Haufen Lügen / a pack of lies erzählt. Glaubst du, eine Bande von Dieben / a pack of thieves würde einen Haufen Lügen / a pack of lies erzählen?

Zum Beispiel:

  • Der Politiker hat einen Haufen Lügen erzählt und man kann ihm nicht trauen.
  • The politician told a pack of lies and he cannot be trusted.

Ein Paar SchuheA pair of shoes 

Ein Paar / a pair bezieht sich normalerweise auf zwei Dinge, die zusammenpassen. Zwei Schuhe (die zusammenpassen!) wären also ein Paar Schuhe / a pair of shoes.

Zum Beispiel:

  • Sie konnte das Paar Schuhe, das sie anziehen wollte, nicht finden.
  • She couldn’t find the pair of shoes she wanted to wear.

Was gibt es noch paarweise? / What else comes in pairs? Ein Paar Hosen / a pair of pants. Ein Paar Fahrkarten (zwei Fahrkarten) / a pair of tickets (two tickets). Ein Paar Jeans / a pair of Jeans. Ein Paar Zweier (beim Pokern!) / a pair of twos (in poker!). Fällt Dir noch etwas ein?

Hast Du irgendwelche Lieblings-Sammelbegriffe / favorite collective nouns? Hast Du mit diesem Easy English Blog etwas Neues gelernt? Teile uns doch Deine Gedanken in den Kommentaren unten mit!

Schau Dir auch unsere anderen Easy English Blogs zu den Themen Tägliche englische Redewendungen, Wie man beim Lernen einer Sprache motiviert bleibt, Wie man sich englische Ziele setzt und zu noch weiteren Themen an!

Bist Du bereit, Englisch zu lernen? Worauf wartest Du noch? Hier kannst Du mehr über unsere muttersprachlichen Englischlehrer erfahren und auch darüber, dass Online-Englischunterricht der schnellste Weg zu guten Englisch-Kenntnissen ist.

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Yogalehrerin und findet die Effizienz von Kollektivnomen sehr befriedigend!

Sven - Deutschlehrer

Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin, und weiß, dass Kollektivnomen sowohl im Englischen wie auch im Deutschen manchmal für Verwirrung sorgen können.