Diese Woche feiert der Bespeaking Blog sein einjähriges Jubiläum! Crystal und ich möchten Ihnen dafür danken, dass Sie uns in diesem Jahr so unterstützt und jede Woche so treu gelesen haben. Wir hoffen, dass Sie mehr Vertrauen in Ihre Englischkenntnisse oder zumindest ein besseres Verständnis der englischen Sprache erlangen konnten. Und nun… zu einer kniffligen Aussprache!

Diese Woche konzentrieren wir uns auf Besonderheiten der englischen Aussprache. Die folgenden zehn Wörter werden häufig verwechselt (sogar von Muttersprachlern); zum Teil, weil sie ähnlich geschrieben oder bei gleicher Schreibweise unterschiedlich ausgesprochen werden. Wir werden sowohl auf Aussprache als auch Schreibweise eingehen, um alle Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit diesen Wörtern, sowohl im Sprachgebrauch als auch hinsichtlich der Schreibweise, zu verhelfen.

Live /ˈlɪv/ und Live /ˈlaɪv/

Haben Sie schon einmal eine Band live (/ˈlaɪv/; Adverb) spielen sehen? Leben (to live; /ˈlɪv/; Verb) Sie in New York City?

/ˈlaɪv/

Die Aussprache kann verwirrend erscheinen, aber wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es einfach. Live (Adverb), wie in unserem Beispiel mit der Band, reimt sich auf die englische „Fünf“ (five). Das Wort live kommt von „lebendig“ (lively) und hat damit zu tun, etwas persönlich zu sehen, oder „am Leben“ (alive) – also nicht tot.

/ˈlɪv/

Live (Verb) hingegen reimt sich auf das englische „give“ (geben) und beschreibt die Handlung des Lebens: wo man lebt, mit wem man lebt und was man tut.

Versuchen Sie, diese beiden Wörter in einem Satz zu verwenden, um den Unterschied zu erkennen und verwechseln Sie nicht die Aussprache!

Read /ˈriːd/ und Read /ˈrɛd/

Vielleicht möchten Sie diesen Satz noch einmal lesen (read; /ˈriːd/; Präsens). Und gerade vor einer Sekunde haben Sie den vorherigen Satz gelesen (read; /ˈrɛd/; simple past).

/ˈriːd/

Lesen (read; Verb) wir etwas, wie diesen Blog zur englischen Aussprache oder ein Buch, ist read in der Gegenwartsform. Die Aussprache für dieses Verb klingt wie die englischen Wörter für Tee (tea) oder „er“ (he) mit einem langen „iiiii“.

/ˈrɛd/

Read (simple past) in der Vergangenheitsform hingegen wird wie das englische Wort „red“ (rot) ausgesprochen. Man braucht vielleicht ein wenig Übung, bis man den Bogen raus hat, aber wir wissen, dass Sie es schaffen werden! Wenn Sie die Dinge gerne im Dreierpack lernen, prägen Sie sich das Partizip Perfekt auch mit ein. Es wird ebenfalls „read“ geschrieben und genauso ausgesprochen wie das simple past oder das Wort „red“ (/ˈrɛd/).

Breath /ˈbrɛθ/ und Breathe /ˈbriːð/

Nehmen Sie einen tiefen Atemzug (breath) und atmen (to breathe) Sie die frische Luft ein! Die Aussprache dieser beiden Wörter kann aufgrund ihrer Schreibweise leicht verwechselt werden – selbst für englische Muttersprachler!

Breath (Atem als Substantiv, reimt sich auf den englischen Tod: death, /ˈdɛθ/) ist die Luft, die man beim Atmen einatmet (to breathe, Verb). Erstaunliche Landschaften können Ihnen zum Beispiel den breath rauben. Breathe hingegen wird mit langem „iiii“ ausgesprochen, wie die englischen Worte „freeze“ (frieren) oder „sneeze“ (niesen). Breathe ist das Verb zur Beschreibung des physischen Aktes, bei dem Luft in den Körper ein- und ausgeatmet wird. Während Sie atmen, strömt Ihr breath ein und aus.

Stressen Sie sich nicht wegen des Unterschieds zwischen breathe und breath. Atmen Sie tief ein und entscheiden Sie sorgfältig, welches Wort Sie verwenden möchten.

Strip /ˈstrɪp/ und Stripe /ˈstraɪp/

Kennen Sie den Unterschied zwischen strip (Verb und Substantiv) und stripe (Substantiv)? Der Schlüssel liegt hier in der Aussprache des „i“.

Strip reimt sich auf „trip“ (Ausflug, Reise) und kann zwei Dinge bedeuten: als Substantiv verwendet kann hier ein Streifen (ein langes, schmales Stück) von etwas gemeint sein, wie z.B. von einem Blatt Papier; als Verb verwendet, kann beispielsweise das Abziehen eines Bettlakens (to strip the sheets of a bed off) gemeint sein oder sich vor dem Duschen auszuziehen (to strip off your clothes before you get in the shower).

Stripe hingegen reimt sich auf „ripe“ (reif) oder das „i“ in „hi!“ und meint ebenfalls ein langes, schmales Band. Dieses unterscheidet sich jedoch von strip dadurch, dass ein stripe normalerweise in wechselnden Farben an einer Wand oder Kleidung angebracht ist. Die amerikanische Flagge hat zum Beispiel 13 stripes.

Gait /ˈɡeɪt/ und Gate /ˈɡeɪt/

Wissen Sie, was ein gait und was ein gate ist? Sie haben die gleiche Aussprache, aber sehr unterschiedliche Bedeutungen.

Gait ist die Art, wie jemand geht. Wissen Sie, wie man manchmal einen Freund oder ein Familienmitglied in einer Menschenmenge anhand der Art, wie sie gehen, erkennen kann? Man kann sie an ihrer Gangart (gait) erkennen.

Ein gate hingegen ist ein Tor oder eine kleine Tür in einem Zaun oder einer Mauer. Haben Sie schon einmal ein gate (Tor) mit einer charakteristischen gait (Gangart) durchschritten? Knifflig, knifflig!

Vielen Dank, dass Sie den Bespeaking Blog gelesen und abonniert haben! Wir sind so froh, Sie an unserem Geburtstag hier zu haben!


Und wie sonst auch, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten gern wissen, wenn Sie Vorschläge für zukünftige Blogs oder Wörter haben, die Sie sich ebenfalls in dieser Liste wünschen!

Bereit, Englisch zu lernen? Worauf warten Sie noch? Lesen Sie mehr über unsere muttersprachlichen Englischlehrer und darüber, wie der Online-Englischunterricht der schnellste Weg zur Beherrschung der englischen Sprache ist.

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Live-Englischlehrerin, Yoga- und Atemlehrerin und Expertin im Erkennen von Gangarten! (Sehen Sie, was ich gemacht habe??)

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin, studiert derzeit in Aalen und  liest gern – sowohl im Präsens als auch in jeglichen Vergangenheitsformen.