Adjektive und Adverbien sind beim Erlernen der englischen Sprache notwendig, da wir sie ständig benutzen, um Dinge und Handlungen zu beschreiben. Es gibt jedoch einige knifflige Adjektive und Adverbien, die leicht verwechselt werden können. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir sind hier, um zu helfen.

Zunächst erklären wir nachfolgend, was Adjektive und Adverbien unterscheidet, sowie im Anschluss ebenfalls den Unterschied zwischen einigen der kniffligen Adjektive und Adverbien.

Was sind Adjektive und Adverbien?

Adjektive (adjectivesbeschreiben Substantive und Pronomen und können vor Substantiven oder nach der Verknüpfung von Verben verwendet werden.

Wenn Sie zum Beispiel sagen: “I have a black cat” (“Ich habe eine schwarze Katze”), ist black das Adjektiv im Satz.

Die komparativen und superlativen Formen von Adjektiven werden entweder durch Hinzufügen von “-er” oder “-est” am Ende des Adjektivs gebildet (“-er” gehört zur komparativen Form, und “-est” gehört zur superlativen Form).

Zum Beispiel:

  • Vergleichend: “Seine Katze ist schwärzer als meine.”
  • The comparative: “His cat is blacker than mine.”
  • Superlativ: “Das ist die schwärzeste Katze, die ich je gesehen habe.”
  • The superlative: “That is the blackest cat I have ever seen.”

Adverbien (adverbs) hingegen werden zur Beschreibung von Verben, Adjektiven oder anderen Adverbien verwendet. Sie enden typischerweise auf “-ly”.

Zum Beispiel ist in dem Satz “He quickly left the house” (“Er hat das Haus schnell verlassen”) quickly das Adverb.

Die vergleichenden und Superlativformen der Adverbien verwenden “more” und “most”.

Zum Beispiel:

  • Vergleichend: “Sie geht schneller als er.”
  • The comparative: “She walks more quickly than he does.”
  • Superlativ: “Das ist das am schönsten gespielte Klarinettensolo, das ich je gehört habe.”
  • The superlative: “That is the most beautifully played clarinet solo I have heard.”

Es gibt einige Wörter, die sowohl als Adjektive als auch als Adverbien verwendet werden.

Zum Beispiel:

  • late (spät)
  • fast (schnell)
  • early (früh)
  • hard (hart)

Wie bei vielen Dingen im Englischen muss man diese einfach auswendig lernen, um zu wissen, wann man sie benutzen muss!

Häufig verwechselte / knifflige Adjektive und Adverbien

Good/Well

Aussprache: ˈɡʊd/ˈwɛl

Diese beiden verwechseln selbst Muttersprachler! “Well” ist sowohl ein Adjektiv, das gesund oder gut bedeutet, als auch die adverbiale Form von “good“.

Sie können zum Beispiel sagen:

  • “He did the work well.” (“Er hat die Arbeit gut gemacht.”) – Adverb, das bedeutet, dass er die Arbeit gut gemacht hat.
  • “My sister is well.” (“Meiner Schwester geht es gut.”) – Adjektiv, meine Schwester ist gesund oder es geht ihr gut.
  • “Her English level is very good.” (“Ihr Englischniveau ist sehr gut.”) – Adjektiv, das ihr Englischniveau beschreibt.

Late/Lately

Aussprache: ˈleɪt/ˈleɪtli

Wenn Sie für etwas zu spät kommen, verwenden Sie “late” als Adjektiv, was bedeutet, dass Sie nicht pünktlich sind. Das Adverb “lately” bedeutet jedoch “vor kurzem”.

Zum Beispiel:

  • “I’m running late today.” (“Ich bin heute spät dran.”) – Adjektiv, das bedeutet, dass ich nicht pünktlich bin.
  • “I’ve been running more lately.” (“Ich bin in letzter Zeit mehr gelaufen.”) – Adverb, das bedeutet, dass ich in den letzten Tagen mehr gelaufen bin.

Hard/Hardly

Aussprache: ˈhɑrd/ˈhɑːrdli

Ähnlich wie “well” kann “hard” sowohl ein Adjektiv als auch ein Adverb sein. Als Adjektiv bedeutet “hard” etwas, das nicht weich oder schwierig ist. Als Adverb bedeutet es, dass es viel Anstrengung erfordert.

Das Adverb “hardly” bedeutet fast nichts / kaum.

Zum Beispiel:

  • “That rock is hard.” (“Dieser Fels ist hart.”) – Adjektiv, das bedeutet, dass der Fels nicht weich ist.
  • “The boss works hard.” (“Der Chef arbeitet hart.”) – Adverb, das bedeutet, dass der Chef sich bei seiner Arbeit sehr anstrengt.
  • “I hardly work.” (“Ich arbeite kaum.”) – Adverb, das bedeutet, dass ich nicht viel arbeite.

Wie bei allem im Englischen erfordert das Erlernen des Unterschieds zwischen diesen Adjektiven und Adverbien ein wenig Mühe. Aber mit ein wenig Übung wird es Ihnen sicherlich gut gelingen!


Sind Sie sich nicht sicher, ob ein Ihnen bekanntes Wort ein Adjektiv oder ein Adverb ist? Schreiben Sie es uns in die Kommentare wir erklären, worum es sich handelt!

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und kann manchmal der “I’m good”- (anstelle von “I’m well”) Falle zum Opfer fallen! Wir alle machen Fehler!

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und ist erleichtert, dass auch Muttersprachler ab und zu kleine Fehler machen 😉

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!