Es mag ein wenig direkt, vielleicht auch beleidigend klingen, aber wenn man Englisch oder eine andere neue Sprache lernt, sollte man sich am besten an das Akronym KISS erinnern, oder “keep it simple, stupid” / “Halte es simpel, Dummkopf!”

Diese Theorie lässt sich auf alle möglichen Dinge im Leben anwenden, besonders aber auf das Erlernen von Sprachen. Hier sind einige der besten Tricks, die Dir helfen, diese fantastische, aber komplizierte Sprache zu lernen, und die sich alle auf KISS beziehen, oder eben auf “keep it simple, stupid”.

Übung macht den MeisterPractice Makes Perfect

Das ist ein alter Hut, aber nützlich! Versuche auf jede erdenkliche Art und Weise, Dein Englisch anzuwenden und zu üben – so wird sich Dein Englisch sich mit Sicherheit verbessern. Rede mit Dir selbst auf Englisch! Suche Dir Freunde, die auch Englisch sprechen, und sprich mit ihnen. Gehe in Deinen örtlichen Buchladen und hole Dir Dein Lieblingskinderbuch auf Englisch.

Noch immer nicht genug Übung für Dich? Warum änderst Du Dein Facebook nicht auf Englisch? Das ist eine der besten Möglichkeiten, um noch mehr zu üben, denn Du weißt ja bereits, was die Symbole bedeuten. Jetzt kannst Du sie nutzen, um Dein Englisch zu verbessern!

Halte es simpel, Dummkopf! Keep It Simple, Stupid!

Das mag hart klingen, aber es funktioniert – besonders für Anfänger. Wenn Du nicht genau weißt, wie Du etwas sagen sollst, dann bilde keine langen, komplizierten Sätze. Sie lassen Dich nur stolpern / they’ll trip you up und machen es noch schlimmer.

Halte es simpel! Fange langsam an und verwende kurze Sätze mit einfachen Worten, wenn es denn sein muss. In der Regel ist es viel besser und produktiver, seinen Standpunkt zu vermitteln, egal wie langsam oder wie einfach er ist, als zu versuchen, das, was man meint, auf die ausgefallenste Weise zu sagen.

SpiegelnMirror

Ich war zehn Jahre lang Tänzerin, und eine unserer wichtigsten Regeln lautete: “Wenn du es nicht weißt, spiegle es.” / “If you don’t know it, mirror it!” Wir haben den Lehrer vorne im Raum gespiegelt, damit wir die Schritte lernen konnten. Wir haben auch ein bisschen Zeit damit verbracht, nachzuzeichnen, was uns half, das Wesentliche zu lernen.

Egal, ob es sich um einen Tanz oder eine Sprache handelt, Du solltest keine Angst haben, andere zu beobachten und zu spiegeln, was sie tun oder sagen. Wenn Du jemanden (fälschlicherweise) fragst: “Do you life coffee?” / Leben Sie Kaffee?” und er (korrekt) antwortet: “Yes, I like coffee.” / “Ja, ich mag Kaffee”, merkst Du Dir diesen Fehler sicher! Das Spiegeln ist ein effektives Lernmittel, das Dir wirklich helfen kann, die richtige Struktur, Präpositionen, Wortstellung und Melodie zu lernen (so machst Du Dir Deine eigenen Grammatikstunden).

Kombiniere dies mit KISS, keep it simple, und Du wirst in kürzester Zeit leichter sprechen können!

Furchtlos sein Be Fearless

Das weiß ich genauso gut wie jeder andere. Eine neue Sprache zu lernen, ist oft beängstigend.

Als ich das erste Mal in Deutschland war und Deutsch lernte, sagte ich einer Kellnerin, dass ich ihr Essen bezahlen möchte, anstatt zu sagen, dass ich mein Essen bezahlen möchte. Am liebsten wäre ich zurück in mein Hotel gegangen und hätte mich für den Rest des Tages unter der Bettdecke verkrochen / hide under my sheets fort he rest oft he day.

Aber wenn es darum geht, eine neue Sprache zu lernen, ist es keine Option, sich unter der Bettdecke zu verstecken. Du musst Dich wieder aufs Pferd setzen / you’ve got to get back up on that horse und es erneut versuchen. Verwende das neue Wort, das Du gerade gelernt hast. Probiere die neu gelernte Redewendung aus. Sei furchtlos, wenn Du eine Fremdsprache sprichst, und Du wirst immer besser werden!

Und wenn Du jemals Zweifel haben solltest, dann ist hier eines meiner Lieblingszitate, wenn es um das Sprechen einer Fremdsprache geht:

  • “Do you know what a foreign accent is? It’s a sign of bravery.” ~ Amy Chua
  • “Weißt du, was ein ausländischer Akzent ist? Es ist ein Zeichen von Tapferkeit.” ~ Amy Chua

Fandest Du diesen Blog hilfreich? Hast Du neben KISS noch andere Tipps zum Erlernen einer Sprache? Lass sie uns doch in den Kommentaren unten wissen!

Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn mit anderen! Lass uns auch wissen, was Du darüber denkst!

Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und liebt es, wenn man die Dinge einfach halten kann!

Sven - Deutschlehrer

Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und hält es auch beim Sprachenlernen mit Ludwig Wittgenstein: “Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen (…).”

Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich doch für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!