Das Internet hat unser Leben komplett verändert. Viele von uns, mich eingeschlossen, sind mit dem Internet aufgewachsen und haben nie eine Zeit gekannt, in der es das Internet nicht gab. Das Internet und die Art und Weise, wie Menschen es nutzen, verändert sich jedoch jeden Tag. Das bedeutet, dass es immer neue Internet-Vokabeln zu lernen gibt! Denken Sie darüber nach… wenn jemand vor 25 Jahren zu Ihnen gekommen wäre und Sie gebeten hätte, etwas für ihn zu “googeln”, hätten Sie gewusst, was er meint?

Da das Internet in unserem Leben eine so große Rolle spielt, ist es wichtig, dass Sie mit den verschiedenen Internet-Vokabeln vertraut sind. In diesem Sinne haben wir einige gängige Internet-Vokabeln für Sie zusammengestellt. Dabei handelt es sich nicht um Wörter wie “googeln”, “browsen” oder “downloaden”, sondern um Wörter, die Sie vielleicht schon einmal gehört haben und von denen Sie dachten: “Ich weiß nicht, was das ist, aber ich habe zu viel Angst zu fragen.” Hier sind also einige gängige Internet-Vokabeln, die Sie nun auffrischen können!

Meme

Aussprache: ˈmiːm

Ich habe ganze Freundschaften, die auf memes (ausgesprochen wie meem) basieren. Ich liebe ein gutes Meme. Ein meme ist in der Regel ein Bild mit einem Text, der lustig ist oder auf den man sich beziehen kann. Memes lassen sich leicht an verschiedene Leute verschicken und enthalten in der Regel eine Art von Witz, den viele Leute lustig finden. Sie sind einer meiner Lieblingsdinge aus dem Internet, da sie eine schnelle und einfache Möglichkeit sind, mit Freunden in Kontakt zu treten.

Zum Beispiel:

  • Hast du das Meme gesehen, das ich dir gestern geschickt habe? Ich dachte, du würdest es lustig finden!
  • Did you see the meme I sent you yesterday? I thought you would find it funny!
  • Mein Freund und ich schicken uns eine Menge Memes hin und her. Das ist unsere Art, uns gegenseitig wissen zu lassen, dass wir an den anderen denken.
  • My boyfriend and I send a lot of memes back and forth. It’s our way of letting each other know we’re thinking of the other.

Follower

Aussprache: ˈfɑləwɚ

Haben Sie ein Instagram- oder Twitter-Konto? Wie viele follower haben Sie? Ein follower ist jemand, der Ihr Konto abonniert hat, damit er sehen kann, was Sie posten. Ihre follower können Freunde oder Verwandte sein, oder vielleicht jemand, den Sie noch nie getroffen haben! Berühmte Menschen neigen dazu, eine Menge follower zu haben, weil die Leute gerne sehen, was sie machen. Jemandem in den sozialen Medien zu folgen ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, was er tut, wofür er sich interessiert oder wie er seine Zeit verbringt.

Zum Beispiel:

  • Nachdem sie etwas gepostet hatte, an das sie wirklich glaubte, mit dem aber viele Leute nicht einverstanden waren, verlor sie eine Menge Follower. Sie dachte jedoch, dass das Teilen ihrer wahren Gedanken wichtiger sei als die Anzahl der Follower, die sie hatte.
  • After she posted something she really believed in, but many people didn’t agree with, she lost a lot of followers. However, she thought sharing her true thoughts was more important than the number of followers she had.
  • Ich habe nicht viele Follower auf Instagram, aber das ist ok. Ich mag es trotzdem. Es ist ein schöner Ort, um Fotos zu teilen.
  • I don’t have many followers on Instagram, but that’s ok. I like it, anyway. It’s a nice place to share photos.

Influencer

Aussprache: ˈɪnˌfluːənsɚ

Influencer wurden vor ein paar Jahren zum Gesprächsthema und seitdem scheinen sie online überall zu sein. Ein influencer ist jemand, der von einem Unternehmen dafür bezahlt wird, auf seinen persönlichen Social-Media-Konten Werbung für das Unternehmen zu machen. Sie sollen ihre Follower davon überzeugen, das Produkt des Unternehmens zu kaufen – oder ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. Influencer können Werbung für alles Mögliche machen, daher ist es wichtig, zu wissen, ob man gerade beworben wird.

Zum Beispiel:

  • Erinnern Sie sich an das Festival, bei dem sie Influencer dazu gebracht haben, dafür zu werben, das dann aber nie stattfand? Ich habe neulich eine wirklich gute Dokumentation darüber gesehen.
  • Remember that festival where they got influencers to advertise for it, but then it never happened? I watched a really good documentary about it the other day.
  • Früher bin ich ihr wirklich gerne gefolgt, aber sie hat ständig Werbung für all diese Produkte gemacht. Dann habe ich herausgefunden, dass sie eine Influencerin ist, und ich habe aufgehört, ihr zu folgen.
  • I used to really like following her, but she kept advertising all these products. Then I found out she was an influencer, and I stopped following her.

Filter

Aussprache: ˈfɪltɚ

Es gefällt uns nicht immer, wie wir auf Bildern aussehen. Deshalb ist es schön, dass uns die sozialen Medien eine Möglichkeit gegeben haben, unsere Fotos einfach anzupassen. Hier kommen die filter ins Spiel. Filter sind Fotoeinstellungen, die das Farbschema ändern, Bilder zu einem Foto hinzufügen oder Ihre Fotos aufbessern können. Filter können manchmal großartig sein und sie können eine nette Möglichkeit sein, Ihre Fotos lustig zu gestalten oder ein wenig professioneller aussehen zu lassen. Bedenken Sie aber, dass manche Leute ständig filter auf ihren Fotos verwenden und sie deshalb im wirklichen Leben vielleicht nicht so aussehen. Manche Dinge sind eben nicht so, wie sie online erscheinen!

Zum Beispiel:

  • Als sie ein Teenager war, benutzte sie ständig Filter, weil sie nicht mochte, wie sie aussah. Aber als sie älter wurde, erkannte sie, dass sie all diese Filter nicht brauchte und hörte komplett auf, sie zu benutzen.
  • When she was a teenager she used filters all the time because she didn’t like the way she looked. But when she got older, she realized that she didn’t need all those filters and stopped using them completely.
  • Manchmal, wenn mir langweilig ist, scrolle ich einfach durch neue Filter und probiere sie auf meinen Bildern aus. Ich habe einige ziemlich gute gefunden!
  • Sometimes when I’m bored I just scroll through new filters and try them out on my pictures. I’ve found some pretty good ones!

DirektnachrichtDirect Message (DM)

Aussprache: dɚˈrɛkt ˈmɛsɪdʒ

Wie können Sie jemandem online eine Nachricht senden, ohne dessen Seite oder Beitrag öffentlich zu kommentieren? Sie möchten nicht immer, dass jeder sieht, was Sie schreiben wollen. In diesem Fall können Sie jemandem eine direct message, kurz DM, senden. Eine direct message ist eine private Nachricht, die Sie jemandem schicken können, sodass nur er sie sehen kann. DMs sind nett, wenn Sie nicht möchten, dass alle ihre Follower sehen, was Sie zu sagen haben, oder wenn Sie mit jemandem privat sprechen möchten.

Zum Beispiel:

  • Ich habe versucht, den Laden per E-Mail über meine Bestellung zu informieren, aber sie haben sich noch nicht bei mir gemeldet. Vielleicht sollte ich ihnen eine Direktnachricht schicken.
  • I tried emailing the store about my order, but they haven’t gotten back to me yet. Maybe I should send them a direct message.
  • Sie checkt ihre Direktnachrichten nicht oft und hat daher meine Nachricht letzten Freitag, ob wir ins Kino gehen sollen, verpasst. Aber wir haben jetzt alles geklärt und gehen morgen hin!
  • She doesn’t check her DMs often, which is how she missed my message about going to the movies last Friday. But we’ve got it all worked out now, and we’re going tomorrow!

Haben Sie schon einmal eine dieser Internet-Vokabeln verwendet? Gibt es weitere Internet-Vokabeln, die Sie kennen möchten? Teilen Sie sie mit uns in den Kommentaren unten!


Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Englische Wörter für MöbelGebräuchliche englische Sätze für den UrlaubPassiv vs. Aktiv im Englischen oder diese Portugiesische Lehnwörter im Englischen!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und weiß, dass es immer neue Internet-Vokabeln zu lernen gibt!

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und vergisst auch ständig, ihre privaten DMs zu checken…

Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder Konversationen in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schauen Sie sich die Website an!