Was haben die Sätze “I need to go shopping” (“Ich muss einkaufen gehen”), “You need to prepare for the test tomorrow” (“Du musst dich auf den Test morgen vorbereiten”), “He was glad to come home after a long day” (“Er war froh, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen”) und “The child will not eat his vegetables” (“Das Kind will sein Gemüse nicht essen”) gemeinsam? Wenn Ihre Antwort ist, dass sie alle Infinitivverben verwenden, liegen Sie richtig!

Wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen.

In diesem Blog geht es um Infinitivverben (infinitve verbs) und darum, wann man sie im Englischen verwendet.

Was sind Infinitivverben?

Zunächst einmal sollten wir erklären, was genau Infinitivverben sind. Ganz einfach gesagt, ist ein Infinitiv die Grundform des Verbs. Es wird nicht konjugiert, also ist es nicht mit einem Subjekt verbunden… es ist einfach.

Nehmen wir das Beispiel “to see” (sehen, Infinitiv) im Präsens:

  • Ich sehe 
  • I see
  • Du siehst / Sie sehen
  • you see
  • er/sie/es sieht 
  • he/she/it sees
  • wir sehen 
  • we see
  • Ihr seht / Sie sehen 
  • you see
  • sie sehen 
  • they see

Im Englischen steht das Wort “to” vor einem Verb im Infinitiv. Manchmal wird die Infinitivform des Verbs innerhalb eines Satzes verwendet.

Wann man Infinitivverben in einem Satz verwendet

Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen wir den Infinitiv in Sätzen verwenden. Hier sind einige Hinweise darauf, wann dies der Fall ist:

– um die Frage nach dem “Warum” zu beantworten,

Zum Beispiel:

  • Er kaufte Blumen, um sie seiner Frau zu schenken. (Warum hat er die Blumen gekauft?)
  • He bought flowers to give to his wife. (Why did he buy the flowers?)
  • Ich bin zu Hause geblieben, weil ich niemanden sehen wollte. (Warum bin ich zu Hause geblieben?)
  • I stayed home because I didn’t want to see anyone. (Why did I stay home?)

– mit den Ausdrücken in order to oder in order not to (um zu oder um nicht zu)

Zum Beispiel:

  • Ich habe meinen Wecker früh gestellt, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.
  • I set my alarm early in order to get to work on time.
  • Um den Flug nicht zu verpassen, kamen wir drei Stunden früher am Flughafen an. 
  • In order not to miss the flight, we arrived at the airport three hours early.

– mit den Formulierungen so as to oder so as not to (um zu oder um nicht zu)

Zum Beispiel:

  • Wir sprachen leise, um das Baby nicht zu wecken.
  • We spoke quietly so as not to wake up the baby.
  • Ich habe ihn zum Flughafen begleitet, um so viel Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen. 
  • I accompanied him to the airport so as to spend as much time together as possible.

– mit bestimmten Verben (meist Verben des Denkens, Fühlens oder Sagens): choose (auswählen), decide (entscheiden), expect (erwarten), forget (vergessen), hate (hassen), hope (hoffen), intend (beabsichtigen), like (mögen), love (lieben), agree (zustimmen), promise (versprechen), refuse (ablehnen), usw.

Zum Beispiel:

  • Ich weigere mich, mit ihr ins Kino zu gehen – sie redet zu viel!
  • I refuse to go to the movies with her- she talks too much!
  • Ich entscheide, wann wir losfahren, denn es ist mein Auto. 
  • I decide when we leave because it’s my car.
  • Sie vergisst immer, die Katze zu füttern.
  • She always forgets to feed the cat.

– (manchmal) nach einem direkten Objekt

Zum Beispiel:

  • Ich erinnerte ihn daran, das Licht aus zu machen, bevor er ins Bett ging.
  • I reminded him to turn out the lights before getting into bed.
  • Sie baten mich, den Ball aufzuheben.
  • They asked me to pick up the ball.

– um Meinungen zu äußern

Infinitivverben werden in der Regel nach folgenden Adjektiven verwendet, wenn eine Meinung geäußert wird: difficult (schwierig), easy (leicht), possible (möglich), right (richtig), wrong (falsch), hard (hart), kind (freundlich), nice (nett), clever (klug) oder silly (dumm).

Zum Beispiel:

  • Sie dachte, es sei schwierig, im Dunkeln zu sehen.
  • She thought it was difficult to see in the dark.
  • Es war total dumm von dem Vogel, die Katze zu jagen!
  • It was totally silly for the bird to chase the cat!

Was zu beachten ist

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Infinitivverben in Sätzen zu verwenden. Wir wollen Sie aber nicht zu sehr verwirren! Wir hoffen, dass dieser Blog Ihnen die verschiedenen Verwendungsweisen des Infinitivs im Englischen näher bringt.

Was Ihnen wirklich helfen könnte, ist, einen Artikel aus dem Internet auszudrucken (vielleicht einen unserer Blogs?) und Beispiele für die Verwendung von Infinitivverben zu markieren. Versuchen Sie außerdem, im Gespräch mit Muttersprachlern darauf zu achten, wann diese Infinitivverben verwenden. Übung macht schließlich den Meister!


Haben Sie andere Beispiele für die Verwendung von Infinitivverben im Englischen entdeckt?  Teilen Sie sie uns in den Kommentaren mit!

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!

Suchen Sie nach Grammatik? Sehen Sie sich Knifflige Adjektive und Adverbien, die richtige Verwendung von Which und That, die Reihenfolge von AdjektivenIts vs It’s und das Present Continuous an!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin und Yogalehrerin – und so as to not (um nicht) auszubrennen, she chooses (wählt sie) sich für alles ein bisschen Zeit zu nehmen! 

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalleitungsassistenz und merkt sich den Tipp, Artikel aus dem Netz zu drucken und zum Markieren der Infinitivverben zu verwenden. Danke dafür! 

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder wollen Sie ein Gespräch beginnen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!