Nächste Woche ist der 31. Oktober. Du wirst Dich jetzt fragen, warum das so wichtig ist! Willst Du es wirklich wissen? Ganz einfach: Weil es einer meiner Lieblingstage im Jahr ist! Endlich komme ich nämlich mal dazu, über Halloween-Bräuche in den USA zu schreiben! Halloween ist immer am 31. Oktober und es ist einer der schönsten Feiertage überhaupt. Ich erinnere mich noch daran, wie meine Oma sich als Hexe verkleidete und wie wir Kinder in der Nachbarschaft Süßes oder Saures spielten / trick-or-treating.
Jetzt, da ich erwachsen bin, spiele ich nicht mehr Süßes oder Saures, aber ich verkleide mich immer noch – auch wenn meine Kostüme meistens eher schlecht sind. Ich schnitze Kürbisse aus und sehe mir “It’s the Great Pumpkin, Charlie Brown!” an.
Halloween ist eine großartige Zeit, um sich wieder wie ein Kind zu fühlen, und es ist für viele Kinder ihr Lieblingsfest. Hier sind drei Halloween-Bräuche, die wir lieben, und ich erkläre, woher sie kommen. Solltest Du jemals in die Staaten reisen reisen, kannst Du Deine amerikanischen Gastgeber mit Deinem Wissen über diese Halloween-Bräuche beeindrucken!
die Kostüme – the costumes
Das Verkleiden / dressing up in costumes ist der bekannteste und lustigste Teil von Halloween. Kinder und Erwachsene von 0-99 Jahren verkleiden sich als Geister, Hexen, Vampire, Filmfiguren, mit einem Partner als Hänsel & Gretel, Krankenschwester & Arzt, Sonny & Cher, Mr. & Mrs. Claus oder als eine beliebte Redewendung wie “Time flies“, “Blue Moon” oder auch andere beliebte Redewendungen. Die Menschen können SEHR kreativ sein!
Es ist eine Nacht, in der man sein normales Ich hinter sich lassen kann / where you can leave your normal self behind you und die Chance hat, jemand oder etwas anderes zu sein / to be someone or something else, wenn auch nur für ein paar Stunden.
Das Tragen von Kostümen an Halloween hat wahrscheinlich bei den Kelten begonnen. Sie feierten Halloween, oder Samhain als ein Erntefest und den Beginn des Winters. Es heißt, die Grenze zwischen unserer Welt und der Welt der Geister sei an Halloween dünner und die Seelen der Toten streiften in dieser Nacht durch unsere Welt.
Niemand weiß genau, woher der Brauch des Verkleidens stammt, aber es könnte sich um eine Mischung aus vorchristlichen und christlichen Traditionen handeln, bei denen sich die Menschen verkleideten, um die Geister zu irritieren.
Süßes oder Saures – trick-or-treating
Als Kind war das Süßes-oder-Saures-Spielen / trick-or-treating eine der besten Halloween-Traditionen. Man ging in der Nachbarschaft von Haus zu Haus (natürlich im Kostüm!), klopfte an die Tür, und wenn jemand antwortete, sagte man Süßes oder Saures! / trick-or-treat! Die Nachbarn gaben dir dann kleine Schokoriegel, Kaugummis, Gummibärchen oder andere Süßigkeiten und dann ging‘s zum nächsten Haus. In den besten Häusern gab es immer große Schokoriegel oder Limonade.
Trick-or-treating wurde in Amerika erst in den 1920er Jahren populär, aber heute ist es eine unserer Lieblingstraditionen. Der Ausdruck trick-or-treat bedeutete ursprünglich, dass man seinem Nachbarn einen Streich spielt / play a trick, wenn er einem keine Süßigkeiten / a treat gibt – meist aber nur einen kleinen Streich.
Dieser Brauch des in Verkleidung Herumlaufens entstammt der alten Praxis des Mummenschanzes / mumming bzw. mummering, bei dem sich die Menschen im Mittelalter verkleideten und von Haus zu Haus zogen, um im Austausch gegen Essen Gedichte oder Lieder vorzutragen. Mummenschanz wurde in der Regel an Feiertagen betrieben, um Freunde zu besuchen, so wie es heute für Kinder und ihre Eltern das trick-or-treating ist. Auf die gleiche Weise werden auch Weihnachtslieder gesungen, wenn die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen.
die Kürbislaterne – Jack-o-Lanterns
Und nicht zuletzt lieben die Amerikaner das Schnitzen von Kürbissen zu Halloween. Wir entfernen das Innere des Kürbisses, schnitzen eine Seite der großen Kürbisse so ein, dass sie wie Gesichter aussehen, stellen Kerzen in den Kürbis und stellen sie vor unsere Haustüren, um die Süßes-oder-Saures-Kinder zu begrüßen / to welcome the trick-or-treaters.
Wenn ein Kürbis fertig geschnitzt und beleuchtet ist, nennt man ihn Jack-o-Lantern, was Kürbislaterne bzw. Jack mit der Laterne bedeutet.
Wusstest Du eigentlich, dass das Schnitzen von Kürbissen eigentlich mit dem Schnitzen von Rüben begann?
Im späten 19. Jahrhundert schnitzten katholische Kinder Gesichter in Rüben, benutzten sie als kleine Lampen und trugen sie von Tür zu Tür, um “Seelenkuchen” / „soul cakes“ zu erbitten, kleine Kekse, die am 1. und 2. November die Entlassung einer Seele aus dem Fegefeuer / Purgatory darstellen sollten.
Jetzt sind unsere Kürbisse für Kinder zu groß, um sie mitzunehmen, und auch gefährlich, da eine brennende Kerze darin ist! Also sitzen die Kürbisse mit einem großen, goldenen Lächeln im Gesicht vor unseren Häusern und warten darauf, die Kinder zu begrüßen, die an unsere Türen klopfen.
Ich hoffe, Ihr könnt dieses Jahr auch einige dieser Halloween-Bräuche aufnehmen und das Fest genießen! Egal, ob Ihr euch als Vampir verkleidet und auf eine Party geht oder einfach nur Euren Lieblingsgruselfilm zu Hause anschaut, ich hoffe, Ihr bringt ein bisschen Hexerei und Halloween-Spaß in Euren Tag.
Hast Du vor, dieses Jahr an Halloween die Geister zu verwirren? Verkleiden sich die Menschen in Deinem Land auch? Vielleicht für Karneval / Carnival oder Mardi Gras? Kennst Du noch andere Halloween-Traditionen? Oder hast Du besondere eigene Bräuche?
Teile uns doch Deine Halloween-Pläne in den Kommentaren unten mit!
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn mit anderen! Lass uns auch wissen, was Du denkst!
Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabuwörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter oder diese Sport Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin und Yogalehrerin und wünscht euch ein fröhliches Halloween!
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent und feiert Halloween am liebsten in den USA.
Suchst Du nach weiteren Redewendungen, nach Wegen, Englisch im Alltag anzuwenden oder ein Gespräch zu beginnen? Registriere Dich doch für unseren Newsletter oder besuche unsere Website!