Was haben die Wörter having, playing, singing und walking gemeinsam? Sie stehen alle in der Gerundiumform (gerund form) des Verbs! 

Lassen Sie sich von einem Wort wie Gerundium nicht abschrecken. Gerundium ist nur ein schickes Wort für Wörter, die auf -ing enden

Gerundien oder -ing-Verben sind Verbformen, die als Substantive verwenden werden.

Zum Beispiel: 

  • Ich stehe nicht gerne. 
  • I don’t like standing.

In diesem Satz wird standing als direktes Objekt (Akkusativ) verwendet. Gerundien können  auch als Subjekte oder nach Präpositionen verwendet werden. 

Verwendung von Gerundien und Präpositionen

Präpositionen können auf jedes Wort folgen, egal ob es sich um ein Nomen, Pronomen, Verb oder Adjektiv handelt.

Harte Regel: Sie verwenden Gerundien immer nach Präpositionen. Wenn Sie ein Verb nach einer Präposition verwenden wollen, ist die Regel einfach: Es muss in der Gerundium-/Verbform  stehen.

Infinitivverben werden nie nach einer Präposition verwendet.

(Zur Erinnerung: Präpositionen sind Wörter, die angeben, wo ein Substantiv oder Pronomen im Verhältnis zu einem anderen Wort steht. Ein Beispiel: “Der Mann auf dem Bahnsteig.” => “The man on the train platform.”)

Zum Beispiel:

  • Das Mädchen brach in Freudentränen aus, als sie ihren neuen Welpen sah.
  • The girl burst into tears of joy after seeing her new puppy.
  • “Versuche, etwas zu schlafen, bevor Du in den Urlaub fährst.”
  • “Try to get some sleep before going on vacation.”
  • Als ich nach einem langen Tag nach Hause kam, bin ich sofort eingeschlafen.
  • Upon getting home from a long day, I went straight to sleep.

Es gibt viele Regeln in der englischen Sprache, aber diese hier ist sehr einfach! Wenn Sie eine  Präposition verwenden und danach ein Verb einsetzen wollen, muss es immer, immer,  IMMER in seiner -ing-Form stehen. 

Wie man die -ing-Form nach einem Verb verwendet

Wenn Sie zwei Verben hintereinander verwenden wollen, muss das zweite Verb entweder in der -ing-Form / Gerundium oder in der Infinitivform stehen (mehr über die Infinitivform erfahren Sie hier in unserem Blog).

Auf einige Verben folgt immer die -ing-Form, auf andere folgt immer das Infinitiv.

Zu den Verben, auf die immer die -ing-Form / das Gerundium folgt, gehören:

  • enjoy (genießen)
  • admit (zugeben)
  • mind (etw. dagegen haben)
  • avoid (vermeiden)
  • dislike (nicht mögen)
  • consider (bedenken)
  • finish (fertigstellen)
  • feel like (sich fühlen wie)
  • give up (aufgeben)
  • suggest (vorschlagen)

Beispielsweise könnten Sie wie folgt in Sätzen verwendet werden:

  • Ich fühle mich nicht danach, heute Abend auf die Party zu gehen.
  • I don’t feel like going to the party tonight.
  • Sie versucht, ihm nicht auf der Straße zu begegnen.
  • She tries to avoid seeing him on the street.
  • Er hat nichts dagegen, heute Abend einen Film zu sehen.
  • He doesn’t mind seeing a film tonight.
  • Könnten Sie sich vorstellen, in Zukunft für uns zu arbeiten?
  • Would you consider working for us in the future?

Zu den Verben, auf die immer die Infinitivform folgt, gehören:

  • want (wollen)
  • learn (lernen)
  • offer (anbieten)
  • afford (sich leisten)
  • ask (fragen)
  • decide (entscheiden)
  • choose (auswählen)
  • prepare (vorbereiten)
  • promise (versprechen)
  • refuse (sich weigern)
  • would like (möchte)

In Sätzen wie diesen können Sie beispielsweise Verben in der Infinitivform verwenden:

  • Ihre Tochter weigert sich, pünktlich ins Bett zu gehen.
  • Their daughter refuses to go to bed on time.
  • Ich möchte gerne bestellen, bitte.
  • would like to order, please.
  • Was würdest Du tun, wenn Du alles tun könntest? 
  • What would you choose to do if you could do anything?
  • Das Theaterpersonal bittet Sie, während der Vorstellung sitzen zu bleiben. 
  • The theatre staff asks you to remain seated during the performance.

Es gibt viele Verben, die entweder die Infinitivform annehmen oder als Gerundium verwendet werden. Ein Wörterbuch ist also Ihr bester Freund, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Form die richtige ist. Wir wollten Ihnen hier nur einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, wie das mit dem Gerundium funktioniert.


Versuchen Sie ein paar Sätze mit Gerundien in den Kommentaren unten, und wir lassen Sie wissen, wie Sie abgeschnitten haben! Übung macht schließlich den Meister!

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!

Suchen Sie nach Grammatik? Sehen Sie sich Knifflige Adjektive und Adverbien, die richtige Verwendung von Which und That, die Reihenfolge von AdjektivenIts vs It’s und das Present Continuous an!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und bei Themen wie diesen manchmal froh, dass sie englische Muttersprachlerin ist! Ihr Tipp: Versuchen Sie, zuerst die Formulierungen zu lernen, die Sie tatsächlich verwenden, anstatt nur Listen von Verben auswendig zu lernen…

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalleitungsassistenz und versucht, Erins Tipps immer zu beherzigen 🙂 

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder wollen Sie ein Gespräch beginnen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!