Wie wir alle wissen, ist Englisch eine großartige “catch all”-Sprache, da es ein großer Mischmasch / mish-mash aus anderen Sprachen ist, und ja, das Englische liebt es auch, Wörter aus dem Französischen zu übernehmen! Über deutsche Lehnwörter haben wir bereits hier und hier geschrieben und auch bereits über Wörter aus dem Jiddischen.  Aber was ist nun mit französischen Wörtern, die im Englischen verwendet werden?

Etwa 45 % der englischen Wörter haben einen französischen Ursprung. 29 % dieser Wörter sind mehr oder weniger direkt aus dem Französischen gestohlen. (Das ist übrigens derselbe Prozentsatz von Wörtern im Englischen mit lateinischem Ursprung). Es genügt zu sagen, dass das Französische mit den größten Einfluss auf die englische Sprache hatte bzw. hat. Dies ist den Normannen und dem Sieg von Wilhelm dem Eroberer bei Hastings im Jahr 1066 zu verdanken. Nach seinem Sieg wurde das Französische zur Sprache der Verwaltung und des Adels in England und einige Wörter haben sich seitdem gehalten.

Wenn Fremdwörter jedoch aus einer anderen Sprache übernommen werden, behalten sie nicht immer ihre ursprüngliche Aussprache bei. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele – Du kannst bspw. mal hinhören, wie Menschen aus anderen Ländern englische Standardwörter aussprechen. Bei Wörtern französischer Herkunft gibt es jedoch eine ganze Reihe von Wörtern, bei denen wir die ursprüngliche Aussprache beibehalten haben (oder zumindest ziemlich nahe dran sind), insbesondere in den Vereinigten Staaten.

Wenn Du also Dein Französisch auffrischen möchtest, ohne neue Wörter zu lernen, dann solltest Du jetzt unbedingt weiterlesen! Hier sind 9 französische Wörter im Englischen!

der/die/das Art nouveau / der Jugendstilthe Art Nouveau (ɑːʳt nuːvoʊ)

Verbringst Du im Urlaub gerne Zeit in Museen? Oder ist Deine Wohnung mit viel Kunst gefüllt? Dann hast Du wahrscheinlich schon einmal den Begriff art nouveau / Art nouveau, Jugenstil gehört, also Kunst in einem neuen Stil, insbesondere Kunst aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Ich liebe den Jugendstil, und einige meiner Lieblingskünstler sind Alfons Mucha, Gustav Klimt und Henri de Toulouse-Lautrec. Wenn Du deren Werke noch nie gesehen hast, solltest Du das unbedingt nachholen!

Zum Beispiel:

  • Der Jugendstil ist wegen seiner schönen Farben und Linien ein sehr beliebter Kunststil.
  • Art nouveau is a very popular style of art because of the beautiful colors and lines in it.
  • Sie liebt jedes Museum mit einer guten Jugendstilsammlung. Das ist ihr Lieblingsstil!
  • She loves any museum with a good collection of art nouveau. It’s her favorite style!

die Auberginethe Aubergine (oʊbəʳʒiːn)

Ich musste mich sehr anstrengen, um diese Liste nicht mit allen Arten von Lebensmitteln zu füllen. Es sollte nicht überraschen, dass bei all den fantastischen französischen Gerichten, das französische Wort oft auch im Englischen verwendet wird. Aubergine / aubergine ist eins davon.

Aubergine ist zwar im amerikanischen Englisch nicht so gebräuchlich, aber ich finde, es klingt viel schöner als eggplant (amerikanisches Englisch für Aubergine).

Zum Beispiel:

  • Er macht eine ausgezeichnete Pasta mit Zucchini und Auberginen.
  • He makes an excellent pasta with zucchini and aubergine.
  • Früher mochte sie Auberginen nicht so sehr, aber in einem Restaurant hat sie ganz hervorragende Auberginen gegessen und jetzt liebt sie sie!
  • She never liked aubergine that much before, but she had some really excellent aubergine at a restaurant and now she loves it!

das Ballettthe Ballet (bæleɪ)

Als Balletttänzerin für über 10 Jahre musste ich ballet / Ballett in diese Liste aufnehmen. Diese wunderschöne Tanzkunst erfordert viel Talent und Geschick und Balletttänzerinnen und -tänzer sind entgegen der allgemeinen Annahme sehr stark. Wenn Du also eine neue Form der Bewegung suchst, melde Dich vielleicht für einen Ballettkurs in Deiner Nähe an und trainiere einige Pirouetten (Du wirst sehen, was ich da gemacht habe!)!

Zum Beispiel:

  • Mein Lieblingsballett ist Schwanensee. Die Musik, der Tanz – alles ist so schön.
  • My favorite ballet is Swan Lake. The music, the dancing … everything is so beautiful.
  • Eine Familientradition ist der Besuch des Balletts Der Nussknacker zu Weihnachten. Wir gehen jedes Jahr hin!
  • A family tradition is to go see the ballet The Nutcracker at Christmas. We go every year!

der Oberstthe Colonel (kɜːʳnəl)

Ich habe schon viele Engländer gehört, die sich über die Schreibweise von colonel / Oberst beschwert haben. Sie meinten, dass derjenige, der die Schreibweise für colonel erfunden hat, auch die Schreibweise für Bologna erfunden haben muss. Wenn es um colonel geht, haben wir den Franzosen zumindest das Wort für diesen Militäroffizier zu verdanken.

Zum Beispiel:

  • Während seiner militärischen Laufbahn arbeitete er sehr hart, um zum Oberst befördert zu werden.
  • He worked very hard during his military career to be promoted to colonel.
  • Wenn er als Kind Clue spielte, wollte er immer Colonel Mustard sein.
  • Whenever he played Clue as a kid, he always wanted to be Colonel Mustard.

das Kommuniqué the Communiqué (kəmjnɪkeɪ)

Neben verschiedenen Wörtern aus dem Bereich des Essens haben wir viele unserer militärischen Wörter aus dem Französischen übernommen. Communiqué / Kommuniqué ist eins von ihnen. A Communiqué ist eine Nachricht, die ursprünglich innerhalb des Militärs verschickt wurde, und es ist das französischste Wort, das man sagen kann.

Zum Beispiel:

  • Hallo zusammen, wir haben heute ein Kommuniqué vom CEO über die Urlaubszeit erhalten. Bitte lest es und lasst mich wissen, wenn ihr Fragen habt!
  • Hey everyone, we got a communiqué from the CEO today about vacation time. Please read it and let me know if you have any questions!
  • Hat die Regierung schon irgendeine Art von Kommuniqué über die Wahl herausgegeben?
  • Has there been any type of communiqué from the government about the election yet?

der Rumpfthe Fuselage (fjzɪlɑːʒ)

Du kennst sicher den Hauptteil / main body eines Flugzeugs? Nun, das Englische hat das Wort zur Beschreibung des Rumpfes ebenfalls aus dem Französischen übernommen (und sogar die Aussprache beibehalten). Wenn Du das nächste Mal fliegst und die Flugbegleiter sagen, dass man nicht in der Kabine / cabin herumlaufen darf, dann weißt Du, dass sie damit meinen, dass man sich nicht im Rumpf / fuselage bewegen darf.

Zum Beispiel:

  • Die Passagiere wurden aufgefordert, sich nicht im Rumpf zu bewegen, bis das Flugzeug vollständig zum Stehen gekommen ist.
  • The passengers were asked not to move around the fuselage until the plane had come to a full stop.
  • Nach dem Absturz stellten sie fest, dass der Rumpf beschädigt war, was zum Absturz des Flugzeugs geführt hatte.
  • After the plane crash, they saw that there was damage to the fuselage, which is what brought the plane down.

die Torte / der Kuchenthe Gateau (gætoʊ)

Ok, ich musste noch ein Lebensmittelwort einfügen. Ich konnte einfach nicht anders! Torte bzw. Kuchen sind einfach zu köstlich. / Gateau is just too yummy.

Im Französischen ist gâteaux das allgemeine Wort für Kuchen, aber seit wir dieses Wort ins Englische übernommen haben, steht gateau für einen reichhaltigen, teuren Kuchen bzw. eine reichhaltige, teure Torte. Gönn Dir doch bei Deiner nächsten Verabredung mal wieder eine Schokoladentorte als Nachspeise / dessert. Mit wem auch immer Du verabredet bist, er wird es Dir sicher danken.

Zum Beispiel:

  • Zu ihrem 30. Geburtstag bestellten ihre Freunde eine riesige Himbeer-Schokoladentorte für sie. Sie war sehr teuer, aber auch sehr lecker!
  • For her 30th birthday, her friends ordered her a huge raspberry and chocolate gateau. It was very expensive, but very delicious!
  • Sein Lieblingsdessert ist eine reichhaltige Torte, aber die bestellt er nur zu besonderen Anlässen.
  • His favorite dessert is a rich gateau, but he only orders it on special occasions.

die Garagethe Garage (gærɑːʒ)

Wo würden wir unsere Autos ohne dieses französische Wort parken? Garage / garage ist ein tolles Wort, dessen Aussprache wir Amerikaner beibehalten haben. Es ist der liebenswerte Ort neben dem Haus, an dem wir Autos, Gartengeräte und die alten Umzugskisten aufbewahren, die wir nie auspacken konnten (und vielleicht nie werden).

Zum Beispiel:

  • Kannst du uns bitte helfen, dieses Wochenende die Garage auszuräumen? Wir müssen einige Dinge loswerden.
  • Can you please help us clean out the garage this weekend? We need to get rid of some things.
  • Sein neues Haus hatte eine große Garage, aber er hatte kein Auto, das er dort unterbringen konnte. Er beschloss, die Garage zu nutzen, um stattdessen Bier zu brauen.
  • His new house had a huge garage, but he didn’t have a car to put in it. He decided to use his garage to start brewing beer, instead.

das Protokollthe Protocol (prtəkɒl)

Du brauchst ein anderes Wort für Agenda / agenda (lateinisches Wort!)? Warum nicht das Wort protocol / Protokoll verwenden, das wir von unseren französischen Freunden übernommen haben? A protocol / ein Protokoll ist ein anderes Wort für eine festgelegte Reihenfolge von Dingen, z. B. ein Verfahren, das in bestimmten formellen Situationen befolgt wird, oder für eine vorgegebene Richtlinie, wie ein bestimmtes Thema behandelt werden sollte.

Zum Beispiel:

  • Ich muss ein Protokoll für das Treffen heute Nachmittag schreiben. Ich muss mich konzentrieren und das fertig machen!
  • I have to write up a protocol for the meeting we have this afternoon. I have to focus and get this done!
  • Können Sie mir bitte das Protokoll vor der Konferenz zusenden? Ich würde gerne sehen, was wann passieren wird!
  • Can you please send me the protocol in advance of the conference? I’d like to see what’s going to be happening when!

Hast Du ein französisches Lieblingswort im Englischen, das es nicht auf die Liste geschafft hat? Teile es uns doch in den Kommentaren unten mit!

Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn ruhig mit anderen! Lass uns auch wissen, was Du denkst!

Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter oder diese Sport-Idiome auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und überlegt, ob sie dieses Wochenende ins Bröhan-Museum geht, um sich über das Art Deco zu informieren!

Sven - Deutschlehrer

Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und liebt die Jugendstil-Häuser in seiner Nachbarschaft.

Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!