Ich verrate Dir jetzt ein kleines Geheimnis: Du kannst fernsehen und gleichzeitig Englisch lernen! Fernseh-Englisch ist das beste Beispiel für informelles, gesprochenes Englisch, und wenn Du ein paar Sätze aufschnappst, kannst Du Deine natürliche Aussprache und Dein Verstehen deutlich verbessern. Wirklich!
Ich sage meinen Schülerinnen und Schülern immer, dass Fernsehen und Filme eine völlig akzeptable Form von Hausaufgaben sind, weil sie eine hervorragende Möglichkeit bieten, Neues zu lernen und zu üben, denn Fernseh-Englisch ist voll von großartigen Redewendungen, Kollektivnomen, gebräuchlichen Abkürzungen und Redewendungen aus dem Geschäftsleben. Wenn Du also nach einer neuen Möglichkeit zum Üben gesucht hast, findest Du hier einige Vokabeln aus dem TV-Englisch, die Dir helfen, über das Gesehene zu sprechen.
die Serie / die Staffel / die Folge – the series / the season / the episode
What’s your favorite TV series? – Was ist Deine Lieblingsfernsehserie? Ist es Sherlock? Stranger Things? Peppa Pig? How I Met Your Mother? Game of Thrones?
A TV series (“series” sowohl im Singular als auch im Plural!) ist eine beliebige Sendung im Fernsehen, z. B. Nachrichten, Krimis, Dramen oder Zeichentrickfilme. A series erscheint normalerweise jedes Jahr und wird in seasons (Staffeln) eingeteilt, die aus mehreren episodes (Folgen, Episoden) bestehen. A series ist also die Sendung als Ganzes (Friends), a season (Seasons 1-10) ist eine Gruppe von episodes (Episode 1-24), die in einem Jahr erscheinen, und an episode ist eine Folge – normalerweise 44 oder 22 Minuten lang.
Zum Beispiel:
- Ich bin auf der Suche nach einer neuen Fernsehserie, die ich mir ansehen kann, während ich auf die neue Staffel von Game of Thrones warte, die bald herauskommt. Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Ich habe Zeit, mir eine 22-minütige Folge auf dem Weg zur Arbeit anzusehen.
- I’m looking for a new TV series to watch while I’m waiting for the new season of Game of Thrones to come out. Do you have any suggestions? I have time to watch one 22-minute episode during my commute to work.
der Plot, die Handlung – the plot
“The plot thickens…” – “Die Handlung verdichtet sich…” The plot ist ganz einfach die Geschichte, die in einer Fernsehsendung erzählt wird. Worauf achtest Du bei einer Handlung bzw. welche siehst Du gerne? Magst Du Horrorgeschichten oder Liebesfilme?
Zum Beispiel:
- Die Handlung in dieser Fernsehserie hat sich so gut entwickelt! Sie sind gerade dabei zu enthüllen, wer der Mörder ist.
- The plot in this TV show has gotten so good! They’re just about to reveal who the killer is.
der Pilot, die Pilotfolge – the pilot
Die Pilotfolge einer Fernsehsendung ist die allererste Folge, die im Fernsehen ausgestrahlt wird. Die Sender und Produzenten beobachten, wie the pilot bei den Zuschauern ankommt und wie ihnen die Sendung gefällt, bevor sie weitere Folgen kaufen und ausstrahlen.
Zum Beispiel:
- Hast Du jemals die Pilotfolge von How I Met Your Mother gesehen? Sie war so schlecht, dass ich mich wundere, dass die Serie danach noch weiter produziert wurde! Aber ich bin so froh, dass sie es getan haben.
- Have you ever seen the pilot episode of How I Met Your Mother? It was so bad I’m surprised they decided to continue making it after that! I’m so glad they did, however.
das Finale – the finale
Im Gegensatz zum Pilotfilm ist the finale einer Serie die allerletzte Folge, die die gesamte Handlung abschließt und entweder eine Staffel oder eine Serie beendet.
Zum Beispiel:
- Das Serienfinale von Friends war eine der meistgesehenen TV-Folgen aller Zeiten. (Das ist wahr!)
- The series finale of Friends was one of the most watched TV episodes ever. (That’s true!)
unterbrechen, anhalten – to pause
Musst Du während des Höhepunkts einer Folge auf die Toilette? Oder willst Du mehr Popcorn machen, weil die Handlung der Folge richtig gut wird? Dann hast Du Glück, denn Du kannst die Folge anhalten bzw. unterbrechen, während Du tust, was Du tun möchtest.
Pausing heißt, eine Sendung für einige Minuten anzuhalten, bevor Du dann weiterschaust.
Zum Beispiel:
- Kannst du mal kurz anhalten? Ich muss in die Küche gehen.
- Can you pause it for a second? I need to run to the kitchen.
der Rückblick – the recap
Recaps sind eine tolle Sache, vor allem wenn man vergessen hat, was in der vorherigen Folge passiert ist.
Der Rückblick bzw. die Zusammenfassung sind die ersten paar Minuten einer Sendung, in denen man erfährt, was in der letzten Folge passiert ist. Recaps waren früher sehr üblich, bevor Netflix zum Beispiel eine ganze Serie auf einmal verfügbar machte. Jetzt, da die Leute nicht mehr eine Woche (oder länger!) auf die nächste Folge warten müssen, sind Zusammenfassungen nicht mehr so notwendig.
Zum Beispiel:
- Kannst Du die Zusammenfassung überspringen? Wir haben gerade die letzte Folge gesehen und ich glaube, ich kann mich an alles erinnern, was passiert ist.
- Can you skip the recap? We just saw the last episode and I think I can remember everything that happened.
spielen + in – to take place + in
Was ist der Schauplatz der Serie, die Du gerade siehst? Spielt sie in einer Fantasiewelt oder in New York City? Der Schauplatz der Serie ist der Ort, an dem sie spielt (“where it takes place“).
Wenn deine Lieblingsserie in einer Fantasiewelt spielt, wie sieht diese Welt aus?
Zum Beispiel:
- CSI spielte ursprünglich in Las Vegas, Nevada.
- The original CSI took place in Las Vegas, Nevada.
die Dialoge – the dialog
Manchmal sind die Dialoge in einer Sendung so schlecht, dass man sie fast nicht mehr ertragen kann. Dialoge sind das, was die Figuren in einer Sendung sagen. Wenn die Dialoge wirklich gut sind, machen sie die Sendung realistischer. Wenn die Dialoge schlecht sind, kann die Serie lächerlich und unglaubwürdig wirken.
Zum Beispiel:
- Ich würde mir die Sendung gerne ansehen, aber die Dialoge wirken ein wenig kitschig. Was halten Sie davon?
- I’m interested in watching that show, but the dialog seems a little cheesy. What do you think?
Wenn Du etwas mehr Hilfe brauchst, um zu verstehen, was in einer Sendung passiert, kannst Du jederzeit die Untertitel einschalten (“to turn on the subtitles“). Mit den Untertiteln kann man sowohl lesen als auch hören, was passiert. Schalte also den Fernseher ein, mach es Dir auf der Couch bequem und übe Dein Fernseh-Englisch auf die entspannteste Art und Weise!
Da Du nun einige Vokabeln aus dem TV-Englisch kennst, erzähl uns doch von Deiner Lieblingsserie. Wo spielt sie? Wie sind die Dialoge? Kannst Du die Handlung beschreiben? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Lass uns auch wissen, was Du denkst!
Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und legt Wert auf gute Empfehlungen. Welche tollen Sendungen hast Du in letzter Zeit gesehen? Sprichst Du darüber mit Deinem neuen TV-Englisch-Wortschatz!
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent in Berlin und schaut selten Serien, aber wenn, dann kann er nicht damit aufhören, bevor er das Ende erreicht hat.
Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich doch für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!