Eines der verwirrendsten Dinge, wenn man eine neue Sprache lernt, sind sogenannte falsche Freunde. Zum Glück sind das keine Leute, die nur so tun, als wären sie deine Freunde! Falsche Freunde bezieht sich auf Wörter in verschiedenen Sprachen, die sich äußerlich ähneln, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Wörter können durchaus frustrierend sein, wenn man eine neue Sprache lernt, weil die falschen Freunde so ähnlich aussehen. Deshalb wollen wir Dir hier bei einigen dieser falschen Freunde helfen!

Du findest hier einige der lästigsten englisch-deutschen falschen Freunde und ihre Bedeutungen. Lies einfach weiter und verbessere so Deine Fähigkeiten (in beiden Sprachen)!

to become (werden) bekommen (to receive)

Become / werden und bekommen / receive sind zwei der am leichtesten zu verwechselnden Wörter zwischen Deutsch und Englisch. Become bedeutet, etwas zu werden, während bekommen bedeutet, etwas zu erhalten.

Lasst uns doch alle ein wenig besser in der Sprache werden / become, dann bekommen / receive wir auch alle Möglichkeiten!

Beispiele mit to become:

  • Er wird bald Vater. Seine Frau bekommt in zwei Wochen ein Baby, und er ist so aufgeregt!
  • He is about to become a father. His wife is having a baby in two weeks, and he’s so excited!
  • Wie wird man Lehrer? Was muss man tun, um mit dem Unterrichten zu beginnen?
  • How do you become a teacher? What do you have to do to start teaching?

to learn (Wissen erlangen, etw. erlernen) lernen (to study, to learn)

Lernst Du (to study), um Wissen zu erlangen (to learn)? Wenn man auf Englisch learn sagt, dann erwirbt man Wissen oder erlernt eine Fähigkeit. Das deutsche Wort lernen hingegen bedeutet das, was im Englischen to study ist.

Schlage also die Bücher auf und lerne (study) fleißig, damit du die Grammatik lernst (learn), die Du brauchst!

Beispiele mit to learn:

  • Hast Du in der Schule etwas über die römische Geschichte gelernt? Was war für Dich der interessanteste Teil?
  • Did you learn about Roman history when you were in school? What was the most interesting part for you?
  • Sie lernt gerade stricken. Es macht ihr wirklich Spaß, neue Fähigkeiten auszuprobieren!
  • She is learning how to knit. She really enjoys trying out new skills!

the billion (die Milliarde) die Billion (the trillion)

Wenn es um Zahlen im Deutschen geht, ist die Struktur ziemlich einfach – außer, wenn es um die Zahl Billion / trillion im Vergleich zu billion / Milliarde im Englischen geht.

Im Englischen ist a billion / eine Milliarde eine Zahl mit neun Nullen dahinter (1.000.000.000). Im Deutschen hingegen ist ein Billion a trillion auf Englisch , also eine Zahl mit zwölf Nullen (1.000.000.000.000). Wenn Du auf Deutsch über die englische billion sprechen willst, musst Du das deutsche Wort Milliarde verwenden.

Hoffen wir, dass Dein Unternehmen gut genug läuft, um von so großen Zahlen zu sprechen!

Beispiele mit a billion:

  • Sein Ziel ist es, ein Milliarden-Dollar-Unternehmen zu besitzen. Er hat einige gute Ideen, also könnte es klappen!
  • His goal is to own a billion dollar company. He has some good ideas, so it might work out!
  • Es gibt mehr als eine Milliarde Sterne am Himmel. Es ist schwer vorstellbar, dass es eine so große Anzahl von Sternen gibt!
  • There are more than a billion stars in the sky. It’s hard to imagine there being such a large number of stars!

to isolate (trennen, isolieren)  isolieren (to isolate, to insulate)

Isolate im Englischen und isolieren im Deutschen sind sehr ähnlich. To be isolated bedeutet im Englischen, vollständig von anderen getrennt / separated zu sein.

Im Deutschen hat das Wort isoliert zwei Bedeutungen: isolated und insulated. Ein Haus ist zum Beispiel gut insulated / gedämmt, sodass es im Winter warm und im Sommer kühl bleibt, aber es steht vielleicht überhaupt nicht isolated / isoliert (von anderen)! Achtet hier also besonders auf dieses Wort, liebe Englischlerner.

Beispiele mit to isolate:

  • Er wollte an den Wochenenden weit weg von Menschen und Städten sein, also baute er eine einsame Hütte im Wald.
  • He wanted somewhere far away from people or towns to go to on the weekends, so he built an isolated cabin in the woods.
  • Wenn jemand eine sehr schwere Krankheit hat, die leicht auf andere übertragen werden kann, ist es am besten, ihn zu isolieren, damit er keine anderen Menschen anstecken kann.
  • When someone has a very serious disease that can be easily spread to others, it’s best to keep them isolated so that they can’t infect other people.

brave (mutig, tapfer) brav (folgsam, gehorsam)

Dieses Wort habe ich beim Deutschlernen immer wieder verwirrt! Brave bedeutet im Englischen, dass man in beängstigenden Situationen keine Angst zeigt. Im Gegensatz dazu bedeutet brav im Deutschen, dass man folgsam und gehorsam ist, im gewissen Sinne auch unterwürfig.

Wenn Du brave auf Deutsch sagen willst, dann verwende mutig – und be brave / sei mutig im Umgang mit Deinen neuen Sprachfähigkeiten!

Beispiele mit brave:

  • Als ich klein war, hatte ich immer Angst davor, beim Arzt eine Spritze zu bekommen. Aber die Krankenschwester sagte mir, wenn ich tapfer wäre und nicht weinen würde, bekäme ich danach einen Aufkleber.
  • When I was small, I was always scared to get a shot at the doctor’s. But the nurse told me if I was brave and didn’t cry, that I would get a sticker afterwards.
  • Seine Lieblingssuperhelden waren in gefährlichen Situationen immer mutig, also versuchte er, es ihnen gleich zu tun.
  • His favorite superheroes were always brave in dangerous situations, so he tried to be the same way.

Wenn Du das nächste Mal mit diesen Worten etwas durcheinanderkommst, dann nimm Dir einen Moment Zeit, denke nach und probiere es dann aus! Es gibt Wörter, die sowohl englische als auch deutsche Lernende aufgrund der ähnlichen Schreibweise verwirren, also keine Angst, neue Wörter auszuprobieren. Fallen Dir noch andere falsche Freunde ein? Und freu Dich schon auf nächste Woche – dann gibt es noch mehr!

Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Lass uns auch wissen, was darüber Du denkst!

Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yoga-Lehrerin und findet falsche Freunde sehr interessant! Im echten Leben ist sie allerdings eine sehr wahre Freundin.

Sven - Deutschlehrer

Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und diskutiert manchmal auch mit richtig guten Freunden diese falschen Freunde.

Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich doch für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!