Diese Woche wird es im Bespeaking-Blog mal etwas anders zugehen! Ich werde immer wieder gefragt, ob Deutsch eine schwer zu erlernende Sprache ist, und meine Antwort lautet meistens: “Bis zu einem gewissen Grad, ja.” Die Grammatik kann ziemlich schwierig sein. Aber wenn es um die englischen Vokabeln selbst geht, ist es relativ einfach.

Wenn es um Lehnwörter geht, also um Wörter, die aus einer anderen Sprache entlehnt wurden, ist das Englische normalerweise die “coole” Sprache, aus der man Wörter entlehnt. Aber wusstest Du schon, dass einige englische Wörter dem Deutschen entlehnt wurden? Hier sind 4 englische Vokabeln aus dem Deutschen:

die AngstThe Fear

Wenn Du Dich ängstlich fühlst / to feel angsty – Du weißt schon, diese seltsame Mischung aus Angst und Depression –, kannst Du den Deutschen danken, dass sie das richtige Wort haben, um zu beschreiben, was Du fühlst. (Darin sind sie nämlich gut.)

Das deutsche Wort Angst bedeutet fear. Ein Satz, den ich ziemlich schnell lernen musste, lautete: Ich habe Angst vor Spinnen. / I’m afraid of spiders.

Zum Beispiel:

  • Er war etwas ängstlich, weil er zu dieser Party gehen musste. Er mag es nämlich nicht, unter Menschen zu sein.
  • He felt a lot of angst about having to go to the party. He doesn’t like being around people.
  • Ich hoffe, Sie haben nicht zu viel Angst vor Ihrem neuen Job. Ich bin mir sicher, dass Sie es gut machen werden!
  • I hope you don’t feel too much angst about your new job. I’m sure you’ll do great

der BildungsromanThe Bildungsroman

James Joyce veröffentlichte 1916 mit Ein Porträt des Künstler als junger Mann / A Portrait oft he Artist as a Young Man meinen Lieblingsbildungsroman / my favorite Bildungsroman, der die intellektuelle und religiöse Reise von Stephen Dedalus über vier Jahre hinweg erzählt.

Ein Bildungsroman ist ein Buch, das sich in erster Linie auf das intellektuelle oder spirituelle Erwachen der Hauptfigur konzentriert. Einige andere berühmte Beispiele für Bildungsromane sind Vom Winde verweht / Gone with the Wind, Drachenläufer / The Kite Runner und Der Fänger im Roggen / The Catcher in the Rye.

Zum Beispiel:

  • Es ist sehr üblich, dass Teenager im Englischunterricht einen Bildungsroman lesen müssen.
  • It’s very common for teenagers to have to read a Bildungsroman in English class.
  • Er hasste es, Bücher zu lesen, in denen es um die Selbstfindung von Menschen geht, daher hat er nie einen Bildungsroman gelesen. Er liebte jedoch ein gutes politisches Buch!
  • He hated reading books about people finding themselves, so he never read a Bildungsroman. He loved a good political book, though!

die Delikatessen / die FeinkostDelicatessen

Hast Du einen Lieblingsfeinkostladen / a favorite delicatessen, in den Du oft gehst? Denn es geht doch nichts über ein gutes amerikanisches Delikatessengeschäft / a good a American deli, oder?

Aber würdest Du denken, wenn ich Dir sage, dass das Wort delicatessen eigentlich deutsch ist? Es ist wahr. Das deutsche Unternehmen Dallmayr eröffnete 1700 den ersten Feinkostladen / the first deli in Europa.

Zum Beispiel:

  • Wollen wir zusammen essen gehen? Die Straße runter gibt es ein gutes Delikatessengeschäft.
  • Do you want to get lunch together? There’s a good delicatessen down the street.
  • Sie mag eigentlich keine Feinkost-Wurstwaren und versucht, sie zu vermeiden, wenn es geht.
  • She doesn’t really like deli meats, so she tries to avoid them when she can.

der ErsatzThe Replacement

Trinkst Du Ersatzkaffee / ersatz coffee, wenn Dir der gute Kaffee ausgegangen ist, oder hast Du einen Ersatzschlüssel /an ersatz key zu Hause herumliegen?

Nun, das hast Du auch den Deutschen zu verdanken. Das deutsche Wort Ersatz bedeutet replacement oder substitute, also etwas, was in der Regel von minderer Qualität ist. Magst Du nicht auch manchmal diese wirklich anschaulichen bzw. beschreibenden deutschen Wörter?

Zum Beispiel:

  • Da ich im Ausland lebe, kann ich beim Kochen nicht immer die gewohnten Zutaten finden. Manchmal muss ich ein Ersatzprodukt finden.
  • Since I live abroad, I can’t always find the ingredients I’m used to when I’m cooking. Sometimes I have to find an ersatz.
  • Tut mir leid, ich habe keinen Espresso mehr. Ich habe nur löslichen Kaffee. Ich entschuldige mich, dass ich nur diesen Ersatzkaffee habe!
  • Sorry, I’m out of espresso. I only have instant coffee. I apologize that I only have this ersatz coffee!

Verfolge doch weiter unseren Blog – demnächst gibt es weitere deutsche Lehnwörter, die Dir bei der Erweiterung Deines englischen Wortschatzes helfen können! Bleib dran!

Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn mit anderen! Lass uns auch wissen, was DU denkst!

Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und würde niemals Ersatzkaffee trinken.

Sven - Deutschlehrer

Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und liebt Bildungsromane.

Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!