Would you have become a great pianist if you had only practiced? (Typ 3; Wären Sie ein großer Pianist geworden, wenn Sie nur geübt hätten?) Will you go to the store if you have time tonight? (Typ 1; Gehen Sie in den Laden, wenn Sie heute Abend Zeit haben?) Do you cry if you get hurt? (Typ 0; Weinst du, wenn Sie verletzt wirst?) Would you buy a house if you had more money? (Typ 2; Würden Sie ein Haus kaufen, wenn Sie mehr Geld hätten?) If you have ever said an “if” sentence, you’ve used conditionals in English! (Typ 1; Wenn Sie jemals einen “If”-Satz gesagt haben, haben Sie Conditionals im Englischen benutzt!)
Ein Konditionalsatz ist ein Satz, der etwas beschreibt, das geschieht (Typ 0), geschehen wird (Typ 1), vielleicht geschehen wird (Typ 2) oder vielleicht geschehen wäre (Typ 3), wenn bestimmte Bedingungen (conditionals) erfüllt worden wären. Es gibt ein paar verschiedene Typen von Conditionals, die Sie unter Verwendung von verschiedenen Zeitformen benutzen können.
Hier haben wir die verschiedenen Arten von Conditionals im Englischen für Sie, damit Sie selbstbewusst und präziser sprechen können!
Zero Conditional – (Typ 0)
Zero Conditional ist die einfachste Form aller Bedingungen. Sie wird auf folgende Weise gebildet:
If + present simple, … present simple
Dies wird verwendet, wenn das Ergebnis immer eintritt. Mit anderen Worten, Sie können diese Bedingung für Fakten oder Ursache und Wirkung verwenden, unabhängig davon, ob es sich bei dem, worüber Sie sprechen, um eine wissenschaftliche Tatsache oder um eine Tatsache handelt, die nur für Sie gilt.
Zum Beispiel:
- Wenn es viel regnet, brauchen wir die Wiese im Garten nicht zu wässern. (Ursache->Wirkung)
- If it rains a lot, we don’t need to water the grass in the yard.
- Wenn ich viele Süßigkeiten esse, werde ich danach krank. (Ursache -> Wirkung)
- If I eat a lot of sweets, I get sick afterwards.
- Wenn ich die “on”-Taste drücke, schaltet sich der Fernseher ein. (Fakt)
- If I press the “on” button, the TV turns on.
- Ich esse, wenn ich hungrig bin. (Fakt)
- I eat if I am hungry.
First Conditional (Typ 1)
Das First Conditional ist ein wenig komplizierter als das Zero Conditional, aber nicht sehr. Es wird auf folgende Weise gebildet:
If + present simple, … will + Infinitiv
Ich nenne das immer die “wahre Bedingung”, weil es eine Bedingung gibt, unter der etwas folgen wird.
Hier wird über Dinge gesprochen, die in der Zukunft passieren können, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Wir können zwar nicht genau vorhersagen, was in der Zukunft passieren wird, aber das First Conditional erlaubt es uns, darüber zu sprechen, was unserer Meinung nach passieren wird oder wovon wir möchten, dass es passiert.
Zum Beispiel:
- Wenn ich heute bezahlt werde, werde ich Dir das Geld schicken, das ich Dir schulde.
- If I get paid today, I will send you the money I owe you.
- Wenn es schneit, hast Du schulfrei.
- If it snows, you will have off of school.
- Ich werde ihr sagen, dass sie Sie anrufen soll, wenn ich sie sehe.
- I will tell her to call you if I see her.
- Wir werden später einen Spaziergang machen, wenn sich das Wetter bessert.
- We will go for a walk later if the weather improves.
Second Conditional (Typ 2)
Im Gegensatz zu den ersten beiden Conditionals hat das Second Conditional zwei unterschiedliche Verwendungszwecke, wird aber auf dieselbe Weise gebildet. Und zwar wie folgt:
If + past simple, … would + Infinitivverb
Wir nennen dies “dream clause“, weil es für Dinge verwendet wird, die in der Zukunft passieren würden, aber die Bedingung ist so unwahrscheinlich, dass das Ergebnis (im Grunde) ein Traum ist! Vergessen Sie es! Sie können das Second Conditional verwenden, um zum Beispiel über Ihre wildesten Träume zu sprechen oder über alle “Was-wäre-wenn“-Szenarien.
Hier sind einige Beispiele:
- Wenn ich in der Lotterie gewinnen würde, würde ich ein Boot kaufen. (Sehr, sehr unwahrscheinlich, dass Sie in der Lotterie gewinnen werden)
- If I won the lottery, I would buy a boat.
- Wenn Sie Elon Musk treffen würden, würde er Ihnen einen Tesla geben. (Auch sehr unwahrscheinlich, dass Sie ihn treffen werden).
- If you met Elon Musk, he would give you a Tesla.
Die zweite Verwendung des Second Conditional besteht darin, über eine Situation oder ein Szenario in der Gegenwart zu sprechen (would + Infinitivverb), das unmöglich passieren kann, weil die Bedingung (if + past simple) nicht die Realität ist. Dies kann auch eine hypothetische Situation sein.
Zum Beispiel:
- Wenn er Ihre Nummer hätte, würde er Sie anrufen. (Er hat Ihre Nummer nicht (Bedingung ist unwahr), also kann er Sie nicht anrufen (das kann unmöglich passieren)).
- If he had your number, he would call you.
- Wenn ich Sie wäre, würde ich nicht mit ihr ausgehen. (Ich bin nicht Sie (Bedingung ist unwahr), also werde ich jetzt nicht mit ihr ausgehen (unmöglich)).
- If I were you, I wouldn’t go out with her.
- Hätten Sie im Ausland gelebt, wenn Sie die Möglichkeit hätten? (Sie haben die Chance nicht, aber wenn Sie die hätten…)
- Would you have lived abroad if you had the chance?
Alles in allem ist das Second Conditional viel unwahrscheinlicher als das First Conditional.
Third Conditional (Typ 3)
Das Third Conditional schließlich ist das letzte der Conditionals im Englischen. So wird es gebildet:
If + past perfect, … would + present perfect.
Das Third Conditional spricht über die Vergangenheit. Es spricht über etwas, das nicht geschehen ist, aber Sie stellen sich ein anderes Ergebnis jetzt nur zum Spaß vor. Vielleicht bereuen Sie eine von Ihnen getroffene Entscheidung. Wenn Sie darüber nachdenken, kommen Sie sich vielleicht blöd vor, dass Sie etwas anderes nicht getan haben.
Zum Beispiel:
- Hätte ich bemerkt, dass es heute Morgen sonnig war, wäre ich spazieren gegangen. (Aber es ist nicht mehr Morgen, und ich habe jetzt keine Zeit, spazieren zu gehen. So ein Mist! Kein Spaziergang heute).
- If I had noticed it was sunny this morning, I would have gone for a walk.
- Wenn wir früher losgefahren wären, hätten wir unseren Zug nicht verpasst. (Mist! Jetzt müssen wir auf den nächsten Zug warten, und wir werden zu spät zum Abendessen kommen).
- If we had left earlier, we wouldn’t have missed our train.
- Ich hätte schon früher mit meinem Englischunterricht begonnen, wenn ich gewusst hätte, dass ich Englisch in meinem Beruf brauchen würde! (Ich hätte meine Zeit besser nutzen können, früher!)
- I would have started my English training sooner if I had known I was going to need English in my job!
Das Third Conditional ist nützlich, wenn man entweder tagträumt oder darüber nachdenkt, was hätte sein können.
Warum probieren Sie nicht selbst einige Conditionals im Englischen aus?
Haben Sie eine Frage? Kennen Sie eine lustige Methode, sich diese Conditionals im Englischen zu merken? Haben Sie einen Trick? Teilen Sie ihn mit uns unten in den Kommentaren!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!
Auf der Suche nach mehr Grammatik? Versuchen Sie knifflige Adjektive und Adverbien, wann which und that verwendet werden soll, die Reihenfolge der Adjektive, Its vs It‘s und das Present Continuous!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin, und if she had known it was going to snow today, she would have stayed home!
Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und ist dankbar für die gute Erklärung der Conditionals im Englischen.
Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!