Call Us Today! +49 (0)176 7730 0337|info@bespeaking.com

Bespeaking-Korrekturleser

2023-06-03T20:37:34+01:00

Mussten Sie schon einmal einen Text oder eine Abhandlung Korrekturlesen (proofread) lassen? Wahrscheinlich handelte es sich dabei um eine wichtige Angelegenheit. Deshalb wollten Sie absolut sicher gehen (be sure), dass Ihnen kein Fehler (mistake, error) unterlaufen ist. In solchen Fällen braucht man einen passenden Korrekturleser (proofreader), der einem ein Feedback zu dem gibt, was man geschrieben hat. Ein Bespeaking-Korrekturleser oder eine Bespeaking-Korrekturleserin ist jemand, der die Texte gegenliest, um Fehler zu suchen und auszubessern (correct). Ebenso hilft er dabei, den eigenen Schreibstil zu verbessern. Es gibt also viele verschiedene Aspekte, bei denen ein Bespeaking-Korrekturleser nützlich sein kann. Wenn Sie Unterstützung beim [...]

Bespeaking-Korrekturleser2023-06-03T20:37:34+01:00

Hilfe bei englischen Wahlvokabeln

2023-05-31T14:55:30+01:00

Wahlen (elections) sind ein wichtiger Teil des politischen Lebens und ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie (democracy). So finden kleinere (minor) Wahlen in der Regel einmal im Jahr statt, während größere (major) Wahlen alle paar Jahre abgehalten werden. Im Vorfeld (in the lead up to) einer Wahl gibt es eine Menge Nachrichten über die Wahl, die Kandidaten (candidates) und ihre Politik (policies). Es kann schwierig sein, zu verstehen, worüber in den Nachrichten gesprochen wird, wenn man einige der damit verbundenen englischen Wahlvokabeln nicht kennt. Hier kann Bespeaking helfen! Wir haben uns einige der wichtigsten englischen Wahlvokabeln angeschaut, die Sie hören werden, [...]

Hilfe bei englischen Wahlvokabeln2023-05-31T14:55:30+01:00

Food Idioms

2023-05-04T09:19:41+01:00

Learning idioms is a great way to learn a language. Here at Bespeaking, we love teaching you new idioms and their origins, and this week we decided to focus on some food idioms. Food is a part of everyday life, so it's no wonder that food idioms are common in language. Here are some of our favorite food idioms in English. Cool as a Cucumber Someone who is cool as a cucumber does very well under pressure. They're able to keep their head on straight (stay calm) and think clearly, rather than getting flustered (worked up, nervous, spazzy) and confused in high pressure situations. There are [...]

Food Idioms2023-05-04T09:19:41+01:00

Exchanging Ideas in English

2023-05-04T09:00:51+01:00

We all have ideas about how things should be done. Sometimes our ideas differ from others and that's ok! What's important is that we have effective ways of exchanging ideas in English. Do you have some ideas that you'd like to communicate (express yourself, talk) to people? Do you like someone else's idea? Or do you disagree with someone, perhaps? Here are some phrases that can help you say what you think in a positive, constructive (helpful for everyone) way. I Couldn't Agree More Did someone propose (suggest) a great idea in a meeting? Or did a friend come up with a fantastic (great, wonderful) plan for the [...]

Exchanging Ideas in English2023-05-04T09:00:51+01:00

Office Supplies Vocabulary

2023-05-04T08:38:51+01:00

While fall (autumn-UK) is back-to-school time and parents are running around getting their children's school supplies in order, every Monday seems to be "back-to-office" time for adults. Since we’ve already covered some back-to-school vocabulary in Easy English, we thought it would be a good idea to talk about office supplies vocabulary this week. A lot of office supplies and school supplies are similar, if not the same, so they're all very useful words to know. If you've been wondering what that “thing” on your desk that makes holes in paper is called in English, for example, check out some of our office supplies vocabulary [...]

Office Supplies Vocabulary2023-05-04T08:38:51+01:00

Spoken English- Easy English Blog

2023-04-25T10:28:11+01:00

Every language has shortcuts (short forms) of two words put together to sound like one word. We all use shortcuts in our mother language, not because we are lazy (not giving effort, energy) but because we sometimes put two words together so often (a lot), we say them fast. When we say it fast, it sounds like one, new word. In English, this is called spoken English. Non-native speakers have problems understanding these shortcuts – this spoken English. That is normal! Once (after) you know what the shortcuts are, you can understand the spoken English better. These shortcuts are not used in formal writing, only in speaking or informal situations. [...]

Spoken English- Easy English Blog2023-04-25T10:28:11+01:00

Angry English Phrases

2023-03-27T09:55:26+01:00

Angry English Phrases- How to be Mad in English While everyone would much rather keep their cool (stay calm, not get mad), sometimes it's just not possible. Sometimes something sets you off (sparks, starts to make you get mad), or sometimes you just have a bad day and you can't help (it just happens, you have no control of) getting angry. So, is there some angry English you can use when you are mad? Of course there is! While it's still better if you don't get angry, there are some phrases you can use when you do happen to get a little fiery (full of “fire” or anger). [...]

Angry English Phrases2023-03-27T09:55:26+01:00

Conversation Topics to Avoid in English

2023-03-01T16:08:07+01:00

Conversation Topics to Avoid in English When you're learning a new language, there are all sorts of things to keep in mind (remember, think about). New vocabulary, conversation starters, pronunciation tips... there's so much to think about when trying to form a sentence. However, there are a few things you don't have to wonder about at all! Mainly, there are a few conversation topics to avoid (not speak about) when speaking with native English speakers. Of course, these conversation topics to avoid don't apply when speaking with good friends, but it's always good to test the waters (try) first to make sure you don't offend anyone! [...]

Conversation Topics to Avoid in English2023-03-01T16:08:07+01:00

Wie bedanke ich mich auf Englisch in E-Mails?

2023-02-24T15:08:32+01:00

Zu wissen, wie man eine richtige E-Mail schreibt, ist eine wichtige Fähigkeit, die man im Englischen haben sollte. Wir schreiben ständig E-Mails, sowohl im Geschäfts- als auch im Privatleben. Wenn man weiß, wie man eine E-Mail richtig abschließt / to sign off, hinterlässt das einen guten Eindruck bei dem Leser. Deshalb konzentrieren wir uns diese Woche darauf, wie man sich in einer E-Mail auf Englisch bedankt. Falls Du es in der Vergangenheit verpasst hast, findest Du hier weitere tolle Tipps in unserem Blog unter Formelle Geschäfts-E-Mail-Sprache. Vielen Dank im Voraus (für...) – Thank you in advance (for...) Manchmal muss man [...]

Wie bedanke ich mich auf Englisch in E-Mails?2023-02-24T15:08:32+01:00

Handy-Englisch – Alles mobil!

2023-02-03T12:44:36+01:00

Ob Du es glaubst oder nicht, ich liebe es, von der Welt abgeschnitten zu sein. Urlaube, in denen ich mein Telefon nicht dabeihabe oder mein Datentarif nicht funktioniert, sind mir am liebsten. Heutzutage hängt jeder so sehr an seinem Telefon (auch ich!), dass ich es wirklich genieße, ein paar Tage davon weg zu sein. Wenn man Englisch lernt, gibt es eine ganze Reihe von Handy-Englisch-Ausdrücken, die sich mit der modernen, vernetzten Welt entwickelt haben. Wie immer hilft Dir Bespeaking dabei, einige der Feinheiten im Englischen zu lernen. Diese Woche konzentrieren wir uns auf Vokabeln und Redewendungen aus dem Bereich Handy [...]

Handy-Englisch – Alles mobil!2023-02-03T12:44:36+01:00

7 gängige Marketingbegriffe auf Englisch

2023-02-03T12:38:07+01:00

Ob es uns gefällt oder nicht, unsere Welt ist auf Marketing aufgebaut. Plakatwände, Pop-up-Anzeigen, Zeitungsinserate etc. – jeder vermarktet sich heutzutage selbst. Wenn Du also einen Job im Bereich Vertrieb und Marketing hast, ist es wichtig, die Marketingbegriffe auf Englisch zu kennen. Aber auch wenn Du nicht im Marketing tätig bist, hast Du diese Begriffe sicher schon einmal gehört. Es ist also nützlich, sie zu kennen! Lies doch weiter und erfahre mehr über einige der wichtigsten Marketingbegriffe im Englischen. Markenidentität / Brand identity Brand identity ist derzeit ein echtes Modewort. Eine brand identity ist die Botschaft, die ein Unternehmen seinen [...]

7 gängige Marketingbegriffe auf Englisch2023-02-03T12:38:07+01:00

10 Redewendungen im Geschäftsenglisch

2023-02-03T12:29:44+01:00

Redewendungen sind ein äußerst wichtiger Bestandteil beim Erlernen einer Sprache. Sie werden von Muttersprachlern ständig verwendet und, was noch wichtiger ist, sie werden von anderen Muttersprachlern meistens sofort verstanden. Wenn man also sein Geschäftsenglisch und seine Sprachsicherheit verbessern will, ist das Erlernen dieser zehn Redewendungen aus dem Geschäftsenglisch bestimmt der richtige Weg. Wir haben einige Redewendungen aus dem Geschäftsenglisch zusammengestellt, die Du wahrscheinlich im Büro hören wirst. Mit diesen Redewendungen wirst Du im Handumdrehen wie ein Muttersprachler klingen. Schau dir doch auch diese Redewendungen aus dem Sport, weniger gebräuchliche Redewendungen oder diese 7 englischen Redewendungen an, die man kennen sollte! [...]

10 Redewendungen im Geschäftsenglisch2023-02-03T12:29:44+01:00
Go to Top