Die Suche nach einem neuen Job ist ja schon stressig genug. All die Bewerbungen / applications, die man verschicken muss, die Bewerbungsschreiben / cover letters, die man verfassen muss, die ganze Selbstpräsentation / the selling yourself – und dann muss man auch noch seine englischen Kommunikationsfähigkeiten im Bewerbungsgespräch / job interview zeigen! Das kann schon ziemlich anstrengend sein. Und schließlich bekommst Du dann hoffentlich eine Antwort von dem Unternehmen, das Dich zu einem Vorstellungsgespräch einlädt! Das ist eine tolle Nachricht!
Das Vorstellungsgespräch kann jedoch der stressigste Teil des gesamten Prozesses sein. Man muss sich gut verkaufen / sell yourself und gleichzeitig auch versuchen, bescheiden zu bleiben / to stay humble. Das ist eine schwierige Aufgabe, aber man kann sie bewältigen / it’s manageable.
Was aber, wenn Dein Bewerbungsgespräch auf Englisch bzw. teilweise auf Englisch ist und Du kein Muttersprachler bist? Dann gelten zuerst zwar dieselben Regeln, aber Du musst Dich doch auch in der Fremd- bzw. Zweitsprache auf das Gespräch vorbereiten. Ich hatte drei Vorstellungsgespräche auf Deutsch und weiß daher, wie das ist. Hier sind einige Tipps, wie Du deine Kommunikationsfähigkeiten im Bereich Geschäftsenglisch verbessern kannst, um so auf jedes Vorstellungsgespräch gut vorbereitet zu sein.
Übung macht den Meister – Practice Makes Perfect
Sobald Du eine E-Mail bekommen hast, in der Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, solltest Du so viel Englisch wie möglich sprechen. Führe Selbstgespräche auf Englisch / talk to yourself in Englisch, sprich mit Deinen englischsprachigen Freunden, vereinbare eine bzw. mehrere zusätzliche Unterrichtsstunde(n) mit Deinem Lehrer, höre englische Musik! Was auch immer Dir hilft, Dein Englisch zu trainieren – Tu es!
Du wirst im Vorstellungsgespräch viel selbstbewusster / much more confident auftreten, wenn Du vorher / beforehand so viel Englisch wie möglich gesprochen und praktiziert hast!
(Ich habe vor kurzem zwei Blogs mit sehr vielen Tipps und Ideen geschrieben, wie Du Englisch in Dein tägliches Leben integrieren kannst. Hier sind einige Tipps und hier sind einige Vorschläge unserer Leser. Schau sie dir doch an und lass mich wissen, wenn Du weitere Tipps hast).
Rollenspiele – Role Play
Du solltest Dir auch einige Fragen überlegen, die Dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Schreibe sie auf und du kannst auch “Fragen beim Vorstellungsgespräch” / “job interview questions” googeln. Das können sehr vielfältige Fragen sein: von Fragen zum Smalltalk, über Fragen zu Deinem beruflichen Werdegang / work history, zu Deinen künftigen Zielen / your future goals, bis hin zu Fragen nach Deinen Erwartungen an das Unternehmen / what you expect from the company, für das Du arbeiten möchtest- Danach solltest Du dir dann überlegen, wie Du diese Fragen am besten auf Englisch beantworten kannst.
Es ist auch gut, einen Freund (oder Deinen Englischlehrer) zu bitten, Dir dabei zu helfen. Ein Freund kann den Interviewpartner spielen und Du bist dann natürlich der Bewerber im Bewerbungsgespräch. Dieses mögliche Interview-Szenario sollte man ein paar Mal durchspielen, bis Du das Gefühl hast, dass Deine Antworten wirklich flüssig sind / until you feel like you have a real flow to your answers.
Wenn dann das eigentliche Vorstellungsgespräch ansteht, fühlst Du dich so sicherer und entspannter und auch gut vorbereitet, um den Job wirklich zu bekommen!
Nachrichten hören – Listen to the News
Am Morgen Deines Vorstellungsgesprächs kannst Du auf dem Weg dahin noch einen Podcast oder eine Radiosendung auf Englisch zu Wirtschaftsthemen hören (bspw. NPR – National Public Radio). So beginnst Du den Morgen schon in der Fremd- bzw. Zweitsprache, was mir z.B. immer ein besseres Gefühl gibt und mich sicherer für den Tag macht. Gleichzeitig übst du so Dein Hörverständnis und Deinen passiven Wortschatz im jeweiligen Kontext.
Jetzt musst Du nur noch daran denken, Dich schick anzuziehen / dress to kill, zu lächeln / smile und Dich gut zu fühlen / be comfortable! So wirst Du Deinen neuen Job im Handumdrehen / in no time bekommen.
Hattest Du schon einmal ein Vorstellungsgespräch auf Englisch? Was hast Du gemacht, um Dich gut darauf vorzubereiten? Teile es uns doch in den Kommentaren unten mit!
Anmerkung: Unsere Gründerin, Crystal Fisher, kann Studenten sehr gut auf Vorstellungsgespräche vorbereiten! Sie ist hervorragend darin, Bewerbern (mit und ohne Englisch als Muttersprache) dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu definieren und ihre Berufserfahrung in einer detaillierten Weise auszudrücken, die deren Fähigkeiten hervorhebt und klar beschreibt, was diese für die Stelle qualifiziert. Sie hat schon sehr vielen Menschen geholfen, ihren Traumjob zu finden! Du kannst sie hier kontaktieren.
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Lass uns auch wissen, was Sie denkst!
Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter oder diese Sport-Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin und Yogalehrerin. Sie weiß, dass man, wenn man einmal angefangen hat, nicht mehr aufhören will, seine Kommunikationsfähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft- und Geschäftsenglisch zu verbessern!
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und hat sich auf Bewerbungsgespräche in Englisch immer mit muttersprachlichen Freunden oder Lehrern vorbereitet.
Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!