Wenn man eine Sprache lernen will, erfordert das viel Hingabe und Anstrengung. Wenn man eine Sprache fließend (fluently) beherrschen will, sollte man sich auch einen großen Wortschatz aneignen. Zum Beispiel gibt es viele Beschreibungen für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen. Die Wahl der Bezeichnungen für Bewegungen von Flüssigkeiten, ähnlich wie bei Wortschatz für Gewässer, hat mit der Menge der Flüssigkeit zu tun und damit, ob Flüssigkeit ungehindert fließen kann oder blockiert wird.
Sind Sie bereit, Ihr Englisch auf die nächst höhere Stufe zu bringen? Dann lesen Sie weiter, um etwas über die unterschiedlichen Bezeichnungen für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen zu lernen!
Flow /fləʊ/
(Nomen oder Verb)
Flow ist, wenn eine Flüssigkeit ungehindert (unhindered) fließen kann und durch nichts blockiert (blocked) wird. Flow ist die Bezeichnung für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen, die beschreibt, wie sich eine Flüssigkeit stetig (steadily) und kontinuierlich (continuously) bewegt. Denken Sie an diese Beschreibung für Bewegungen von Flüssigkeiten, wenn Sie einen Fluss (river) sehen. Flüsse fließen von dem Ort, an dem sie entspringen, in ein noch größeres Gewässer, zum Beispiel in ein Meer (sea). Sie werden dabei normalerweise nicht unterbrochen. Das Wasser in einem Fluss fließt unaufhörlich. Auch, wenn sie den Wasserhahn aufdrehen, fließt das Wasser ohne Halt.
Zum Beispiel:
- Das Wasser floss den Fluss hinunter und über den Wasserfall.
- The water flowed down the river and over the waterfall.
- Nachdem der Klempner die Rohre repariert hatte, floss das Wasser wie gewohnt aus dem Wasserhahn in der Küche.
- After the plumber fixed the pipes, the water flowed out of the faucet in the kitchen like normal.
Pour /pɔː/
(Verb)
Wie bekommt man aus einem Gegenstand eine Flüssigkeit heraus, ohne dass man sie verschüttet? Wie zum Beispiel aus einer Teekanne oder einer Kaffeekanne? Man darf sie nicht ausschütten (pour out, spill), man muss sie vorsichtig ausgießen (pour)! Pour bedeutet, eine Flüssigkeit von einem Behälter in einen anderen zu füllen, ohne dabei etwas von der Flüssigkeit zu verlieren. Denken Sie an diese Beschreibung für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen, wenn Sie Tee aus einer Teekanne in eine Tasse gießen. Oder denken Sie daran, wenn Sie sich selbst ein Glas Wasser einschenken. Was gießen oder schenken Sie sich gerne selbst ein?
Zum Beispiel:
- Der Gastgeber schenkte seinen Gästen zu Beginn des Essens ein Glas Wein ein.
- The host poured his guests a glass of wine at the beginning of the meal.
- Könnten Sie mir bitte noch etwas Kaffee einschenken? Meiner ist kalt geworden.
- Could you please pour me some more coffee? Mine has gone cold
Gush /gʌʃ/
(Nomen oder Verb)
Haben Sie das Wort gush schon mal gehört? Es ist eine der Bezeichnungen für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen, die eine kraftvolle (powerful), dynamische (dynamic) Bewegung von Flüssigkeiten ausdrückt! Gush bedeutet, dass sich die Flüssigkeit in einem schnellen Strom bewegt oder sprudelt. Man kann auch von einem Wasserschwall reden. Diese Bezeichnung für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen kann man auch verwenden, wenn Wasser plötzlich aus einem Wasserhahn sprudelt, nachdem er repariert worden ist. Oder für Wasser, das aus einem Bach in der Natur sprudelt. Wie dem auch sei, damit eine Flüssigkeit sprudeln kann, muss sie sich unter hohem Druck schnell bewegen.
Zum Beispiel:
- Der Bach sprudelte nach der Schneeschmelze den Berghang hinunter.
- The stream gushed down the mountainside after the snow melted.
- Das Wasser sprudelte in die Badewanne, als ich sie auffüllte. Ich konnte es kaum erwarten, ein entspannendes Bad zu nehmen!
- The water gushed into the bathtub as I filled it up. I couldn’t wait to take a relaxing bath!
Trickle /ˈtrɪkl/
(Nomen oder Verb)
Haben Sie schon einmal den Wasserhahn aufgedreht, um nur ein ganz kleines bisschen Wasser herauskommen zu lassen? Dann ist dies eines der Beschreibungen für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen, die Sie kennen sollten! Trickle ist die Bewegung von Flüssigkeit in einem sehr schwachen (weak) Maße. Es kommt, wie gesagt, nur sehr wenig Flüssigkeit heraus. Das könnte daran liegen, dass etwas den Fluss der Flüssigkeit blockiert. Ein verstopftes Rohr in einem Haus zum Beispiel. Oder vielleicht ein Haufen Steine in der Natur. Stellen Sie sich ein Trickle wie einen sehr, sehr kleinen Bach vor. Es bewegt sich ein wenig Flüssigkeit darin, aber nicht viel.
Zum Beispiel:
- Der Strom bewegte sich in einem Rinnsal. Es war so heiß, dass der größte Teil des Wassers ausgetrocknet war.
- The stream moved in a trickle. It was so hot, that most of the water had dried up.
- Das Wasser kommt nur in einem Rinnsal aus dem Wasserhahn. Meinen Sie, wir sollten einen Klempner rufen?
- The water is only coming out of the faucet in a trickle. Do you think we should call a plumber?
Drip /drɪp/
(Nomen oder Verb)
Flüssigkeiten können sich auch in sehr kleinen Mengen bewegen. Sie können sich sogar in Tröpfchenform bewegen. Dann würden Sie diese Bezeichnung für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen verwenden. Drip ist, wenn Sie Kaffee in einer Kaffeemaschine zubereiten und der Kaffee durch den Filter in die Kaffeekanne tropft. Ein Wasserhahn, der undicht ist, tropft normalerweise ebenfalls. Drip ist die sehr langsame Bewegung einer sehr kleinen Flüssigkeitsmenge.
Zum Beispiel:
- Ich versuchte, mir einen Kaffee einzuschenken, aber etwas davon tropfte mir aus der Tasse.
- I tried to pour myself a coffee, but some of it dripped out of my mug.
- Als die Eiszapfen über der Garage schmolzen, tropfte Wasser auf die Einfahrt.
- As the icicles above the garage melted, water dripped onto the driveway.
Kannten Sie eines dieser Beschreibungen für Bewegungen von Flüssigkeiten im Englischen? Gibt es noch andere, die Ihnen einfallen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!
Sehen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Tabuwörter auf Englisch, 7 Synonyme für Betrunkensein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome, die im Englischen verwendet werden!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin, und wenn es um Beschreibungen für Bewegungen von Flüssigkeiten geht, liebt sie es, einem Fluss beim Fließen zuzuschauen.
Übersetzung: Renan Marie Halaçeli ist Deutschlehrerin, freie Autorin und Bloggerin und lernt in ihrer Freizeit gerne neue Wörter, die ihr helfen ihre Umwelt noch besser zu beschreiben.
Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch täglich zu benutzen oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder besuchen Sie die Webseite!