Mussten Sie schon einmal einen Text oder eine Abhandlung Korrekturlesen (proofread) lassen? Wahrscheinlich handelte es sich dabei um eine wichtige Angelegenheit. Deshalb wollten Sie absolut sicher gehen (be sure), dass Ihnen kein Fehler (mistake, error) unterlaufen ist. In solchen Fällen braucht man einen passenden Korrekturleser (proofreader), der einem ein Feedback zu dem gibt, was man geschrieben hat. Ein Bespeaking-Korrekturleser oder eine Bespeaking-Korrekturleserin ist jemand, der die Texte gegenliest, um Fehler zu suchen und auszubessern (correct). Ebenso hilft er dabei, den eigenen Schreibstil zu verbessern. Es gibt also viele verschiedene Aspekte, bei denen ein Bespeaking-Korrekturleser nützlich sein kann. Wenn Sie Unterstützung beim Schreiben benötigen, ist ein Bespeaking-Korrekturleser vielleicht die perfekte Wahl!
Ein Bespeaking-Korrekturleser kann Ihnen nicht nur dabei helfen Ihre Texte zu korrigieren und zu verbessern, sondern er ermöglicht es Ihnen auch in vielerlei Hinsicht, Ihren Schreibstil zu optimieren! Hier sind nur ein paar Möglichkeiten, wie ein Bespeaking-Korrekturleser helfen kann:
Einfache Grammatik
Wenn Sie sich bei Ihrer Grammatik (grammar) unsicher sind, können Sie einen Bespeaking-Korrektor beauftragen, das Geschriebene noch einmal durchzulesen, um lediglich nach Grammatikfehlern zu suchen. Er wird dann das, was Sie geschrieben haben, korrigieren und sicherstellen, dass alles grammatikalisch richtig ist. Wenn Sie einen Bespeaking-Korrekturleser beauftragen Ihren Text auf einfache Grammatik zu überprüfen, wird er nicht den Inhalt Ihres Textes analysieren, sondern nur auf Interpunktion (punctuation), Wortwahl (choice of words), Grammatikfehler (grammar mistakes) und Sprachgewandtheit (language skills) hin korrigieren. Einen Bespeaking-Korrektor zur Hand zu haben, der Ihnen bei der Überprüfung Ihres Textes hilft, ist sicher nützlich und verhilft Ihnen zu mehr Sicherheit beim Schreiben!
Korrekturlesen mit Notizen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, bei der Überprüfung eines Textes einen Bespeaking-Korrekturleser einzusetzen, gibt es auch die Option Korrekturlesen mit Notizen zu wählen. In diesem Fall hinterlässt der Korrekturleser Notizen an dem von ihm korrigierten Text. Diese Notizen beinhalten Informationen (information), warum eine Änderung (change, correction) vorgenommen wurde. Das kann vor allem nützlich sein, wenn Sie kein englischer Muttersprachler (native speaker) sind. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Einblick und ein tieferes Verständnis für die englische Sprache. Ein Bespeaking-Korrekturleser mit Notizen-Funktion eignet sich besonders, wenn Sie selbst Englischlerner sind. Somit verbessern Sie nicht nur Ihre Texte, sondern auch Ihre Sprache im Alltag.
Gemeinsames Korrekturlesen
Für eine interaktivere und praktischere Herangehensweise können Sie auch mit einem Bespeaking-Korrekturleser gemeinsam eine Korrekturlesesitzung verabreden. In diesem Fall würden Sie mit Ihrem Korrekturleser zusammenarbeiten, um Ihren Text oder Ihre Arbeit in Echtzeit (real time, live) zu erstellen oder zu korrigieren. In diesen Einzelsitzungen (individual sessions) wird Ihnen Ihr Bespeaking-Korrekturleser dabei helfen, Ihre Ideen (ideas) in Worte zu fassen. Ein gemeinsames Brainstorming hilft Ihnen dabei, das Beste aus dem, was Sie schreiben wollen, herauszuholen.
Gemeinsames Korrekturlesen ist großartig, wenn Sie es nicht gewohnt sind zu schreiben und das Gefühl haben, dass eine zweite Person Ihnen helfen kann, effektiver zu arbeiten. Darüber hinaus kann das gemeinsame Korrekturlesen Ihnen helfen, wenn Sie sich beim Schreiben festgefahren fühlen und sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen.
Welche Texte kann ein Bespeaking-Korrekturleser überprüfen?
Es gibt viele verschiedene Textarten, die durch einen Bespeaking-Korrekturleser verbessert und optimiert werden können. Und wenn Sie glauben, dass auch Sie von einem Bespeaking-Korrekturleser Gebrauch machen wollen, finden Sie hier einige der Texte, bei denen wir Ihnen helfen können:
- Schul- oder Universitätsaufsätze
- Zulassungen, Essays
- Präsentationen (zum Beispiel PowerPoint)
- E-Mails oder andere Geschäftskorrespondenz
- Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten
- Abstracts
- Prüfungsvorbereitung (z.B. Schreibübungen)
- Abitur- und International Baccalaureate (IB)-Aufsätze
- Flyer und Broschüren
- Website-Texte
- Lebensläufe
- Motivationsschreiben
- Anschreiben
- Persönliche Stellungnahmen
- Blogs und Artikel
- Eckpfeiler-Projekte
- Forschungs- und Semesterarbeiten
Wenn Sie für eines dieser Textarten ein zweites Paar Augen zum Nachlesen gebrauchen könnten, kontaktieren Sie uns! Unsere Korrekturleser sind offen und kommunikativ und werden Sie sowohl vor, als auch während und nach dem Korrekturlesen unterstützen. In diesem Sinne: Lasst uns das Schreiben beginnen!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!
Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Schlaf-Vokabeln auf Englisch, Barvokabeln auf Englisch, 5 Podcasts zum Anhören, wenn Sie Ihr Englisch verbessern wollen, oder diese Italienische Lehnwörter auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und liest sehr gerne Texte Korrektur!
Übersetzung: Renan Marie Halaçeli ist Deutschlehrerin, freie Autorin und Bloggerin und hat schon häufig wichtige Schreiben und Arbeiten Korrekturlesen lassen.
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder Konversationen in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schauen Sie sich die Website an!