Call Us Today! +49 (0)176 7730 0337|info@bespeaking.com

About Crystal Fisher

This author has not yet filled in any details.
So far Crystal Fisher has created 13 blog entries.

Falsche Freunde im Englischen – Teil 2

2023-04-26T20:33:06+01:00

Hat Dir unser letzter Beitrag über falsche Freunde auf Englisch und Deutsch gefallen und hat er Dir geholfen? Dann ist Falsche Freunde im Englischen - Teil 2 genau das Richtige für Dich. Wenn Du den ersten Teil verpasst hast, findest du ihn hier! Und falls du noch nicht weißt, was falsche Freunde sind: Das sind Wörter in verschiedenen Sprachen, die sich äußerlich ähneln, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn Du deine Sprachkenntnisse erweitern möchtest, findest Du hier sechs weitere falsche Freunde auf Englisch und Deutsch und ihre Bedeutungen! to wonder (sich fragen) ≠ sich wundern (to be surprised) Wunderst Du Dich manchmal über [...]

Falsche Freunde im Englischen – Teil 22023-04-26T20:33:06+01:00

Falsche Freunde – nicht nur unter Menschen

2023-03-22T21:33:44+01:00

Eines der verwirrendsten Dinge, wenn man eine neue Sprache lernt, sind sogenannte falsche Freunde. Zum Glück sind das keine Leute, die nur so tun, als wären sie deine Freunde! Falsche Freunde bezieht sich auf Wörter in verschiedenen Sprachen, die sich äußerlich ähneln, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Wörter können durchaus frustrierend sein, wenn man eine neue Sprache lernt, weil die falschen Freunde so ähnlich aussehen. Deshalb wollen wir Dir hier bei einigen dieser falschen Freunde helfen! Du findest hier einige der lästigsten englisch-deutschen falschen Freunde und ihre Bedeutungen. Lies einfach weiter und verbessere so Deine Fähigkeiten (in beiden Sprachen)! to [...]

Falsche Freunde – nicht nur unter Menschen2023-03-22T21:33:44+01:00

KISS – und andere Tipps zum Englischlernen

2023-03-29T15:24:13+01:00

Es mag ein wenig direkt, vielleicht auch beleidigend klingen, aber wenn man Englisch oder eine andere neue Sprache lernt, sollte man sich am besten an das Akronym KISS erinnern, oder "keep it simple, stupid" / "Halte es simpel, Dummkopf!" Diese Theorie lässt sich auf alle möglichen Dinge im Leben anwenden, besonders aber auf das Erlernen von Sprachen. Hier sind einige der besten Tricks, die Dir helfen, diese fantastische, aber komplizierte Sprache zu lernen, und die sich alle auf KISS beziehen, oder eben auf "keep it simple, stupid". Übung macht den Meister – Practice Makes Perfect Das ist ein alter Hut, [...]

KISS – und andere Tipps zum Englischlernen2023-03-29T15:24:13+01:00

7 weitere englische Redewendungen, die Du kennen solltest

2023-04-29T10:26:48+01:00

Das Lernen von Redewendungen ist eine gute Möglichkeit, eine Sprache wirklich gut zu lernen und flüssig zu sprechen. Redewendungen bzw. Idiome sind kurze Sätze, die für sich allein wahrscheinlich keinen Sinn ergeben, aber im ganzen Satz bzw. im Kontext ergeben sie dann eine Bedeutung. Idiome sind in der Regel einzigartig für eine Sprache und werden häufig von Muttersprachlern verwendet. Wenn man also eine Sprache fließend sprechen möchte, ist das Lernen von Redewendungen unerlässlich. In diesem Sinne gibt es einige englische Redewendungen, die Du lernen solltest, wenn Du fließend Englisch sprechen willst.Wenn Dir der Beitrag von letzter Woche über einige englische Redewendungen [...]

7 weitere englische Redewendungen, die Du kennen solltest2023-04-29T10:26:48+01:00

7 englische Redewendungen, die Du kennen solltest

2023-04-12T20:34:26+01:00

Redewendungen sind einer der besten Indikatoren dafür, wie gut man eine Sprache beherrscht. Es kann sehr verwirrend sein, wenn man eine Redewendung zum ersten Mal hört, da die Wörter scheinbar überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Es gibt jedoch viele englische Redewendungen, die man kennen sollte, denn wir verwenden sie im Englischen ständig! Don't get stuck in language limbo! / Bleibe nicht in der sprachlichen Sackgasse stecken! Hier sind 7 englische Redewendungen, die Du kennen solltest und die Du vielleicht bei Besprechungen oder auf der Straße hören wirst: in den sauren Apfel beißen – Bite the bullet Keine Sorge, das hat [...]

7 englische Redewendungen, die Du kennen solltest2023-04-12T20:34:26+01:00

Das Schöne an der deutschen Direktheit

2023-03-08T21:26:00+01:00

Eines der größten Klischees, das Amerikaner über Deutsche haben, ist, dass diese sehr direkt sind. Und ich muss sagen, seit ich nach Deutschland gezogen bin, ist die deutsche Direktheit / German directness eines meiner Lieblingsmerkmale der Deutschen geworden. Ich glaube, dass viele Amerikaner so daran gewöhnt sind, um den heißen Brei herumzureden / beating around the bush und sich hinter Höflichkeit zu verstecken / hiding behind politeness, dass echte Direktheit und Offenheit als unhöflich empfunden werden kann. Aber es ist definitiv richtig, direkt zu sein und zu sagen, was man denkt. Hier ist der Grund, warum ich die deutsche Direktheit [...]

Das Schöne an der deutschen Direktheit2023-03-08T21:26:00+01:00
Go to Top