Haben Sie das perfekte Stellenangebot erhalten? Oder haben Sie keine Lust, heute Abend mit Ihren Freunden auszugehen? Möchten Sie Pläne für das Wochenende schmieden? Im täglichen Leben nehmen wir ständig Angebote an (to accept an offer) und lehnen sie ab (to reject an offer), deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Angebote auf Englisch richtig macht, annimmt oder ablehnt.
Diese Woche beschäftigen wir uns genau damit, sodass Sie auf Englisch sagen können, was Sie meinen, und sicher sein können, dass Sie verstanden werden.
Angebote machen / Making Offers
Versuchen Sie, mit jemandem Pläne zu schmieden oder wollen Sie jemandem auf irgendeine Weise helfen? Dann möchten Sie ein Angebot machen. Es gibt ein paar Formulierungen, die wir verwenden, um Angebote auf Englisch zu machen:
- Möchten Sie…?
- Would you like…?
- Wollen Sie…?
- Do you want…?
- Kann ich…?
- Can I…?
- Darf ich…?
- May I…?
Diese Formulierungen variieren je nach Grad der Höflichkeit, wobei “Would you like…?” oder “Do you want…?” am häufigsten vorkommt, während “Can I…?” und “May I…?” höflicher und formeller sind.
In einem Restaurant hört man sehr wohl “Can I get / have…?” – aber denken Sie daran: Wenn Sie um Erlaubnis für etwas bitten, sollten Sie immer “may” anstelle der anderen Modalverben verwenden! Dies ist unser größtes pet peeve (pet hate (UK) etwas, das Sie ein wenig stört, wenn Leute es tun!)
Sie können zum Beispiel sagen:
- Möchtest Du dieses Wochenende ins Kino gehen?
- Would you like to go to the movies this weekend?
- Kann ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?
- Can I get you a cup of coffee?
- Darf ich Ihnen den Mantel abnehmen?
- May I take your coat?
Nota bene: Wenn Sie sich auf eine neue Stelle beworben, ein Vorstellungsgespräch geführt und ein Stellenangebot erhalten haben, wird es wahrscheinlich ein wenig anders und formeller aussehen. Ein Stellenangebot könnte lauten: “Would you be available to start on June 15th?“ (“Wären Sie für einen Einstieg am 15. Juni verfügbar?“)
Angebote annehmen / Accepting Offers
Wenn Sie Angebote auf Englisch annehmen, gibt es ein paar feste Sätze, die Sie verwenden können:
- Ja, bitte. Das wäre schön.
- Yes, please. That would be nice/lovely. — Diese Formulierung kann sowohl formell als auch unter Freunden verwendet werden.
- Ja, bitte. Das würde mir sehr gefallen.
- Yes, please. I’d like that very much. — Dieser Satz sagt dasselbe wie der vorherige Satz aus und kann sowohl formell als auch informell sein.
- Das wäre sehr nett von Ihnen.
- That would be very kind of you. — Diese Variante ist formeller und kann in Büros oder bei formelleren Veranstaltungen benutzt werden.
- Vielen Dank, das wäre großartig.
- Thank you, that would be great. — Diese Formulierung ist wahrscheinlich die am wenigsten formelle, aber immer noch höflich, was immer wichtig ist!
Nota bene: Wenn Sie ein Stellenangebot annehmen, ist es immer besser, vorsichtshalber eher zu formell als zu informell zu sein.
Angebote ablehnen / Rejecting Offers
Wenn Sie Angebote ablehnen, haben wir ein paar gute Sätze, die Sie verwenden können, aber wir wollen schnell auf Ton und Stil eingehen – die Art und Weise, wie Sie etwas sagen, und der Ton Ihrer Stimme können den Unterschied in Ihrer Kommunikation ausmachen.
Wenn Sie mit einem Lächeln im Gesicht sagen: “Nein danke!”, dann wird die Ablehnung leichter akzeptiert. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich bewusst sind, wie Sie etwas sagen, und nicht nur, was Sie sagen.
Abgesehen davon gibt es hier einige Formulierungen, die Sie verwenden können, um ein Angebot abzulehnen:
- Nein, danke.
- No, thanks. — “Nein, danke” zu sagen, geht schnell und ist informeller, kann aber auch unter Kollegen verwendet werden, mit denen Sie eng zusammenarbeiten oder mit denen Sie schon lange zusammenarbeiten.
- Nein, danke dir/Ihnen.
- No, thank you. — Auch dies ist schnell, aber formeller und kann jeder:m gegenüber verwendet werden.
- (Nein,) Es ist ok, ich kann es (selbst) machen.
- (No,) It’s ok, I can do it/get it (myself). — Wenn Sie sich unabhängiger fühlen oder etwas Zeit zur Verfügung haben, können Sie diesen Ausdruck verwenden, wenn Ihnen jemand anbietet, etwas zu besorgen oder etwas für Sie zu tun, Sie es aber selbst tun wollen.
- Keine Sorge, ich werde es (selbst) tun.
- Don’t worry, I’ll do it (myself). — Dieser Ausdruck ist ebenfalls eher informell, kann aber auch unter Kollegen verwendet werden, wenn Sie die Zeit oder den Wunsch haben, etwas selbst zu tun.
Nota bene: Wenn Sie ein Stellenangebot ablehnen, ist es wichtig, dies höflich und etwas formeller zu tun. Sie können zum Beispiel sagen: “Thank you very much for the kind offer, but I have already accepted another position.” (“Vielen Dank für das freundliche Angebot, aber ich habe bereits eine andere Stelle angenommen.“)
Angebote zu machen, anzunehmen und abzulehnen ist ein wichtiger Aspekt des täglichen Lebens, sodass das Erlernen dieser Sätze Ihnen auf lange Sicht sicherlich helfen wird.
Haben Sie Fragen dazu, wie man Angebote auf Englisch macht, annimmt oder ablehnt? Schreiben Sie uns eine Zeile in den Kommentaren unten!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!
Auf der Suche nach Grammatik? Schauen Sie sich Tricky Adjectives and Adverbs, wann Which und That zu verwenden sind, die Reihenfolge der Adjektive, Its vs It’s und Present Continuous an!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und fühlt sich geehrt, Ihnen nur die besten Ratschläge in englischer Sprache anbieten zu können, um Ihnen auf Ihrem Weg zur Sprachbeherrschung zu helfen und sich sicher zu fühlen, wenn Sie Angebote auf Englisch machen, annehmen oder ablehnen.
Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und ist dankbar für den Input zum Umgang mit Angeboten auf Englisch.
Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!