Wenn Sie Englisch lernen, sind Sie vielleicht schon auf den einen oder anderen akademischen Artikel gestoßen. Das kann für einen Englischlernenden verwirrend sein, da sich das akademische Englisch sehr vom gesprochenen Englisch unterscheidet.

Akademisches Englisch unterscheidet sich deutlich von dem “normalen” Englisch, das Sie im Büro verwenden, oder sogar von dem Englisch, das wir in diesem Blog verwenden! Akademisches Englisch hat eine bestimmte Struktur, die man sonst nirgendwo findet. Es ist formeller, wissenschaftlicher und folgt bestimmten Regeln.

Das Tückische am akademischen Englisch ist, dass es verschiedene Stilrichtlinien (style guides) gibt, d. h. es gibt verschiedene Stile für akademische Arbeiten, die je nach Situation akzeptiert werden. Ich hatte zum Beispiel einen Professor am College, der Arbeiten im MLA-Format akzeptierte und einen anderen, der Arbeiten im Chicago-Format akzeptierte. Das bedeutet, dass ich mich auf zwei verschiedene akademische Schreibstile einstellen musste!

Das Gute ist, dass es ein paar allgemeine Regeln gibt, die für alle Stilrichtungen gelten. Deshalb haben wir für Sie einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen beim Schreiben helfen, wenn Sie noch lernen und akademisches Englisch verwenden sollten:

Formelle Sprache verwenden

Eine akademische Arbeit kann auf keinen Fall als passabel angesehen werden, wenn sie in Textnachrichten-Sprache, Slang, Abkürzungen oder anderen informellen Begriffen verfasst wurde. Akademische Arbeiten müssen in vielen verschiedenen Kreisen akzeptabel sein, daher ist es am besten, eine formelle Sprache zu verwenden.

Was genau bedeutet das? Hier sind ein paar Tipps:

  • Kontraktionen vermeiden
  • schreiben Sie nicht in der ersten Person
  • Zahlen und Ziffern unter zwanzig sind auszuschreiben (“thirteen” anstatt 13)
  • vermeiden Sie Slang

Wenn Sie nicht weiter wissen, denken Sie daran, wie Sie mit Ihrem Professor oder Ihrem Chef sprechen würden. Sie würden doch nicht sagen: “Hey yo, what’s happenin’ man”, oder? Ich hoffe nicht! Sie versuchen, über etwas Akademisches zu schreiben und Ihr Ton, den Sie verwenden, sollte dies widerspiegeln.

Informieren Sie sich

Sind Sie neugierig, was hinter den verschiedenen Stilrichtlinien steckt? Es gibt viele Bücher, in denen die Anforderungen der verschiedenen Stile beschrieben werden. Bestellen (order) Sie ein paar davon und sehen Sie nach, was Ihr Professor erwartet!

Scheuen Sie sich auch nicht, andere akademische Arbeiten (academic papers) oder Bücher zu lesen, um ein gutes Beispiel für diese Stile zu finden. Auch wenn Sie nicht jedes Wort verstehen, können sie Ihnen einen guten Eindruck von der Verwendung der Stilrichtlinie vermitteln und das können Sie dann auf Ihr eigenes Schreiben anwenden.

Gliederung

Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Mensch war, der seine Gedanken vor dem Schreiben eines Aufsatzes umrissen hat, aber für manche ist das sehr hilfreich.

Fürs Protokoll: Bespeaking unterstützt auf jeden Fall die Bemühungen (effort), eine gute Gliederung zu erstellen, bevor man mit dem Schreiben beginnt, unabhängig davon, wie verzweifelt man mit dem Schreiben beginnen möchte.

Eine Gliederung vor dem Verfassen eines Aufsatzes kann eine wirksame Methode sein, um Ihre Gedanken zu ordnen und genau herauszufinden, was Sie sagen wollen UND WANN Sie es sagen wollen.

Eine Gliederung hilft Ihnen, sich nicht zu wiederholen, und hilft Ihnen, auf dem richtigen Weg zu bleiben (to stay on track).

Ein weiterer großer Vorteil der Gliederung ist, dass sie Ihnen hilft, sich Ziele zu setzen, während Sie von Abschnitt zu Abschnitt gehen. Das ist großartig, wenn Sie (wie ich) leicht abgelenkt werden und einen Weg brauchen, um Ihren Punkt weiter voranzubringen.

Feedback einholen

Eines der besten Dinge, die Sie bei einer akademischen Arbeit tun können, ist, sich Feedback von anderen Personen zu holen. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Arbeit zu Ihrem Lehrer oder Ihrer Professorin zu bringen, um deren Meinung dazu einzuholen. Sie werden die Arbeit bewerten, daher ist es wichtig, ihre Meinung zu kennen, bevor Sie die Arbeit einreichen. Auch wenn es einschüchternd sein kann, einen Professor oder eine Professorin persönlich zu treffen, sollten Sie nicht vergessen, dass er oder sie Ihnen zum Erfolg verhelfen will.

Wenn Sie ein zweites Paar Augen haben möchten, um Ihre Arbeit zu überprüfen, ist Bespeaking ebenfalls für Sie da! Wir haben Erfahrung im akademischen Schreiben auf Englisch und können Ihnen bei allen Fragen zu Grammatik, Formatierung oder Stil helfen. Erfahren Sie hier mehr!

Akademisches Schreiben klingt viel einschüchternder als es ist. Wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben (Once you get the hang of it), sind wir sicher, dass Sie problemlos eine akademische Arbeit auf Englisch verfassen können. Und wie immer ist Bespeaking hier, um Ihnen auf Ihrem Weg zu helfen.

Unterrichtseinheiten kaufen


Welche Tipps haben Sie für andere Sprachschüler:innen, die akademisches Englisch für Ihre Texte benötigen? Teilen Sie Ihre Gedanken unten in den Kommentaren mit!

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Sehen Sie sich auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch7 Synonyme für Betrunkensein7 amerikanische Slang-Wörter oder diese Sportidiome im Englischen!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und ist so froh, dass ihre Zeit des Schreibens akademischer Texte vorüber ist… zumindest für den Moment! Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. 

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalleitungsassistenz und wird sich auf jeden Fall an Bespeaking wenden, falls sie jemals wieder Texte schreiben muss, die akademisches Englisch verlangen.  

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder wollen Sie ein Gespräch beginnen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!