Das Lernen von Redewendungen ist eine gute Möglichkeit, eine Sprache wirklich gut zu lernen und flüssig zu sprechen. Redewendungen bzw. Idiome sind kurze Sätze, die für sich allein wahrscheinlich keinen Sinn ergeben, aber im ganzen Satz bzw. im Kontext ergeben sie dann eine Bedeutung. Idiome sind in der Regel einzigartig für eine Sprache und werden häufig von Muttersprachlern verwendet. Wenn man also eine Sprache fließend sprechen möchte, ist das Lernen von Redewendungen unerlässlich. In diesem Sinne gibt es einige englische Redewendungen, die Du lernen solltest, wenn Du fließend Englisch sprechen willst.
Wenn Dir der Beitrag von letzter Woche über einige englische Redewendungen gefallen hat und Du mehr wissen möchtest, dann findest Du hier 7 weitere englische Redewendungen, die Du durchaus kennen solltest!
für einen / zum Spottpreis – for a song
Wenn du an deinem nächsten Projekt arbeitest und in der Lage bist, etwas zu kaufen, was du aber zum Spottpreis / for a song kaufen möchstest, wird dir das definitiv helfen, unterhalb Deines Budgets zu bleiben! Die Redewendung for a song bedeutet, dass man etwas sehr billig oder fast umsonst bekommen kann, so als ob man nur dafür bezahlen müsste, indem man ein Lied singt oder spielt. Etwas zum Spottpreis / for a song zu bekommen, kann sicherlich nützlich sein, wenn man ein kleines Budget hat.
Zum Beispiel:
- Ich war erstaunt, dass er ein Auto für weniger als 5.000 Dollar gekauft hat. Er hat es für einen Spottpreis bekommen, und es fährt wirklich gut!
- I was amazed that he bought a car for under $5,000. He got it for a song, and it runs really well!
- Sie hatten ein sehr niedriges Budget für die Renovierung ihres Hauses. Die einzige Möglichkeit, das Budget zu unterschreiten, wäre, wenn sie alles zu einem Spottpreis bekommen könnten.
- They had a very low budget for their home renovation. The only way they would be able to stay under budget is if they were able to get everything for a song.
plaudern / quatschen – shoot the breeze
Wenn Du mit jemandem plauderst bzw. quatschst / shoot the breeze, verspreche ich Dir, dass es dabei nicht um Waffen oder den Wind geht (oder darum, auf den Wind zu schießen). Stattdessen plauderst Du einfach /you’re chewing the fat mit deinem Gegenüber (erinnerst Du Dich an den Blog von letzter Woche?). So wie Wörter mehrere Bedeutungen haben können, können auch verschiedene Redewendungen eine Idee ausdrücken! Plauderst Du morgens beim Kaffee mit Deinen Kollegen? Oder quatschst Du mit Deinen Nachbarn, wenn Du am Nachmittag nach Hause kommst? Wenn ja, dann hast Du ein wunderbares Gespräch mit ihnen!
Zum Beispiel:
- Steve plauderte mit seinem Chef, als dieser das Büro betrat. Dann holte er sich einen Kaffee und machte sich an die Arbeit.
- Steve shot the breeze with his boss when he came into the office. He then got a coffee and got to work.
- Unsere Nachbarn quatschen gerne miteinander, wenn jemand eine Party feiert.
- Our neighbors like to shoot the breeze whenever someone has a party.
durch dick und dünn – through thick and thin
Hast Du einen Freund, der alles mit Dir durchgestanden hat? Er war für Dich da, wenn es in bei Dir gut lief, und er war da, wenn es schlecht lief? Dann ist dieser Freund mit Dir durch dick und dünn / through thick and thin gegangen. Halte an solch einem Freund fest, denn das sind die besten Freunde! Durch dick und dünn / through thick and thin, eine der besten englischen Redewendungen, die du lernen solltest, bedeutet, mit jemandem durch gute und schlechte Zeiten zu gehen.
Zum Beispiel:
- Mein Lieblingsmoment bei einer Hochzeit ist, wenn sie sich versprechen, miteinander durch dick und dünn zu gehen.
- My favorite part of a wedding is when they promise to be with each other through thick and thin.
- Ihre beste Freundin ist mit ihr durch dick und dünn gegangen. Sie sind schon seit Jahren füreinander da!
- Her best friend has been with her through thick and thin. They’ve been there for each other for years!
sich voll ins Zeug legen – the whole nine yards
Diese Redewendung liegt mir sehr am Herzen / is near and dear to my heart, da ich während meines Studiums in einem Laden gearbeitet habe, der Schottenröcke verkaufte (ja, ich weiß…).
Was hat diese Redewendung mit Kilts zu tun, fragst Du Dich nun sicherlich! Nun, es gibt viele vermeintliche Ursprünge für diese Redewendung, denn sie ist ein etymologisches Rätsel. Eine Theorie besagt jedoch, dass sie aus dem Bereich der Kilt-Schneiderei kommt. Schottenröcke werden aus neun Yard Stoff (1 Yard = 0,914 Meter) hergestellt. Wenn man also einen richtig gefertigten Schottenrock will, muss man die ganzen neun Yard (ca. 8,3 Meter) kaufen.
Die Redewendung bedeutet jedoch, dass man sich mit ganzer Kraft für etwas eingesetzt hat und über das hinausgegangen ist, was mindestens erforderlich gewesen wäre. Wenn man alles getan hat, damit sich ein Gast zu Hause oder in der Firma willkommen fühlt, dann hat man sich voll ins Zeug gelegt / you have gone the whole nine yards.
Zum Beispiel:
- Er hat sich bei der Arbeit voll ins Zeug gelegt, um zu beweisen, dass er bereit ist, ein Team zu führen.
- He’s been going the whole nine yards at work to prove that he’s ready to lead a team.
- Sie legt sich immer voll ins Zeug, wenn sie Gäste hat. Sie möchte, dass sie sich wohl fühlen!
- She always goes the whole nine yards when she has guests. She wants them to feel very welcome!
die Katze aus dem Sack lassen – let the cat out of the bag
Hast Du schon einmal ein Geheimnis ausgeplaudert / spilled (aus Versehen), das Du eigentlich nicht preisgeben solltest? Dann hast Du vielleicht die Katze aus dem Sack gelassen. Wenn das Geheimnis erst einmal raus ist, gibt es keine Chance mehr, es wieder in den Sack zu zurückzustecken!
Wenn Du also das nächste Mal im Büro eine Überraschungsparty für einen Kollegen planst, dann pass auf, dass Du nicht die Katze aus dem Sack lässt / don’t let the cat out of the bag, wenn Du ihn vorher nach seiner Lieblingstorte fragst!
Zum Beispiel:
- Ich war so enttäuscht, als er die Katze aus dem Sack ließ und Sarah von der Überraschungsgeburtstagsfeier für sie erzählte.
- I was so disappointed when he let the cat out of the bag and told Sarah about her surprise birthday party.
- Ich muss Dir ein Geheimnis verraten, aber bitte behalte es für Dich und lass die Katze nicht aus dem Sack!
- I have a secret to tell you, but please keep it to yourself and don’t let the cat out of the bag!
fit wie ein Turnschuh – fit as a fiddle
Bist Du heute Morgen fröhlich pfeifend aus dem Bett gesprungen und warst im Büro super produktiv? Hast Du Dich großartig gefühlt und so, als könntest Du alles schaffen? Dann hast Du Dich fit wie ein Turnschuh / fit as a fiddle gefühlt. Wenn Du fit wie ein Turnschuh / fit as a fiddle bist, dann bist Du bei bester Gesundheit und in Höchstform – genau wie ein Turnschuh oder eben wie eine gut gestimmte Geige / a well-tuned fiddle!
Zum Beispiel:
- Ich weiß nicht, wie er das macht! Er scheint immer fit wie ein Turnschuh zu sein, obwohl er immer viel zu tun hat.
- I don’t know how he does it! He always seems fit as a fiddle, even though he’s always busy.
- Normalerweise ist sie fit wie ein Turnschuh, aber in den letzten Tagen hat sie sich krank gemeldet. Ich hoffe, es geht ihr gut!
- She’s normally fit as a fiddle, but she’s called in sick to work the past couple days. I hope she’s ok!
ein Ass im Ärmel – an ace in the hole
Ein Ass im Ärmel / an ace in the hole ist mehr als ein Billy-Wilder-Film. Wenn Du ein Ass im Ärmel / an ace in the hole hast, hast Du einen geheimen Vorteil oder eine unentdeckte Stärke. Dies kannst Du dann zu Deinem Vorteil nutzen. Die Redewendung kommt von der verdeckten Karte beim Poker, die hoffentlich ein Ass ist. Dies ist eine der besten englischen Redewendungen, die Du lernen solltest, wenn Du erfolgreich sein willst! So kannst Du die Leute immer wieder überraschen und das zu Deinem Vorteil nutzen.
Scheu Dich auch nicht, beim nächsten Vorstellungsgespräch Dein Ass im Ärmel / your ace in the hole auszuspielen, um Dir so den neuen Job zu sichern!
Zum Beispiel:
- Haben Sie eine besondere Fähigkeit, die nicht in Ihrem Lebenslauf aufgeführt ist? Vielleicht ist das Ihr Ass im Ärmel bei Ihrem Vorstellungsgespräch.
- Do you have a special skill that’s not listed on your resume? Maybe that could be your ace in the hole during your interview.
- Während des Vorsprechens waren ihre Tanzfähigkeiten ihr Ass im Ärmel. Sie war der Meinung, dass sie deshalb beim Vorsprechen erfolgreich war!
- During the audition, her dancing skills were her ace in the hole. She thought she nailed the audition because of that!
Hast Du schon einmal von einer dieser englischen Redewendungen gehört? Hast Du vielleicht eine von ihnen in der Vergangenheit schon verwendet? Gibt es noch andere englische Redewendungen, die Du kennst und die man lernen sollte? Teile Sie doch mit uns in den Kommentaren unten!
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Lass Sie uns auch wissen, was Du darüber denkst!
Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und will never let the cat out oft he bag!
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und hat Freunde, mit denen er schon through thick and thin gegangen ist.
Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich doch für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!