Eines der ersten Wörter, die Du im Englischen gelernt hast, war wahrscheinlich yes. Aber wusstest Du, dass es mehr als eine Art gibt, yes zu sagen? Genauso, wie es verschiedene Varianten gibt, Nein oder Entschuldigung zu sagen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, yes zu sagen. Diese können sehr formell oder sehr informell sein. Und wenn Du mehr als nur eine Variante kennst, yes zu sagen, dann klingt Dein Englisch flüssiger / more fluent und nahezu perfekt / perfect.
Versuche doch, einige dieser neuen Ja-Formulierungen / yes phrases in Deinen Wortschatz aufzunehmen, um noch mehr wie ein Muttersprachler zu klingen.
Ja – Yes
Wir sind sicher, dass Du dieses Wort schon kennst. Yes kann immer wieder verwendet werden. Allerdings ist es ein wenig förmlicher / a little more formal. In meinem Alltag sage ich selten yes, aber man kann es bei jeder Person und zu jeder Zeit verwenden.
Zum Beispiel:
Frage: Darf ich mir bitte einen Stift leihen?
Antwort: Ja, das dürfen Sie.
Question: May I please borrow a pen?
Answer: Yes, you may.
Auf alle Fälle – By all means
By all means / auf alle Fälle ist wahrscheinlich die formalste Antwort / response; answer nach yes. By all means kann im Büro sehr nützlich sein. Es bedeutet, dass jemand direkt etwas tun kann / go right ahead; directl; freely. Man sollte also nicht zögern, dies zu tun.
Zum Beispiel:
Frage: Kann ich mir Ihren Tacker ausleihen?
Antwort: Auf alle Fälle! Nehmen Sie ihn so lange, wie Sie möchten.
Question: Can I borrow your stapler?
Answer: By all means! Use it for as long as you like.
Natürlich – Of course
Of course / natürlich; selbstverständlich ist es ein guter Mittelweg, wenn es um Förmlichkeit geht. Man kann diese Variante recht häufig verwenden, bei allen möglichen Leuten. Es vermittelt das Gefühl, dass jemand willkommen ist, etwas zu tun. Es ist auch eine etwas entspanntere Formulierung / a more relaxed phrase.
Zum Beispiel:
Frage: Ist es in Ordnung, wenn ich am Freitag vorbeikomme?
Antwort: Natürlich! Du bist immer willkommen.
Question: Is it ok if I come by on Friday?
Answer: Of course! You’re always welcome.
Ja, klar / Klar! – Yeah / Yeah, sure!
Yeah / Ja, klar ist hingegen schon eher informell. Yeah ist vertrauter und tatsächlich nicht sehr formell. Mein Rat / advice wäre, yeah mit Freunden und innerhalb der Familie zu verwenden, aber nicht im Büro. Wenn es im Büro verwendet wird, könnte es schnell zu informell wirken.
Zum Beispiel:
Frage: Wollen wir dieses Wochenende ins Kino gehen?
Antwort: Ja, klar. Ich habe nichts vor.
Question: Want to go to the movies this weekend?
Answer: Yeah, sure. I’m not busy.
Ok – Ok
Ok ist auch ziemlich informell / quite informal. Es ist jedoch sehr gebräuchlich geworden, so dass Du es überall hören wirst. Ok ist ein allgemeiner Ausdruck / a catch-all way für yes im Englischen und kann überall verwendet werden. Du solltest aber doch im Blick haben, wann es angebrachter ist, doch lieber formellere Ausdrücke oder Begriffe zu verwenden!
Zum Beispiel:
Frage: Wollen wir nach der Arbeit noch etwas trinken gehen?
Antwort: Ok, klingt nach einem Plan.
Question: Want to get a drink after work?
Answer: Ok, sounds like a plan.
Verstehe / Geht klar! – Roger that
Suchst Du nun nach einer anderen, etwas alternativeren Möglichkeit, yes zu sagen / Looking for a way to shake up (mix up, say something new) how you say yes in English? Dann kannst du diese vom Radio inspirierte Redewendung / this radio-inspired phrase nutzen. Sie ist sehr informell, kann aber eine Menge Spaß machen. Roger that kann man sehr gut unter Freunden verwenden. Probiere es aus und schau, ob und wie es Dir gefällt! Es klingt super lustig!
Zum Beispiel:
Frage: Können Sie mir die Fotos von gestern Abend schicken?
Antwort: Geht klar!
Question: Can you send me those photos from last night?
Answer: Roger that!
Ah, Aha, Mh-m – Uh-huh
Uh-huh ist sehr, sehr informell. Ich habe einmal gelesen, dass es wie ein verbales Schulterzucken / like a verbal shrug ist, und ich denke, das ist sehr zutreffend. Uh-huh sollte nicht in einer formellen Situation verwendet werden. Wenn Du es in einer formellen Situation verwendest, könnte es so aussehen, als sei es Dir egal. Ich sage zum Beispiel normalerweise uh-huh, wenn ich abgelenkt bin oder an etwas arbeite. Von daher: Verwende es eher sparsam / sparingly!
Zum Beispiel:
Frage: Hast Du mal eine Minute?
Antwort: Mh-m, gib mir eine Sekunde.
Question: Do you have a minute?
Answer: Uh-huh, just give me a second.
Kennst Du noch andere besondere oder lustige Varianten, yes zu sagen? Teile sie uns doch in den Kommentaren unten mit!
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Und lass uns auch wissen, was Du denkst!
Suchst Du nach Grammatik-Themen? Versuche es doch hier mit kniffligen Adjektiven und Adverbien, mit der Verwendung von Which und That, der Reihenfolge von Adjektiven, Its vs. It’s und Present Continuous Tense!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und die Meisterin des Ja-Sagens: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt und Berlin und versucht auch meistens, „Ja – das ist möglich“ zu sagen!
Suchst Du nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich doch für unseren Blog an oder besuche unsere Website!