Wir haben im Bespeaking-Blog viel über gebräuchliche Redewendungen geschrieben, was daran liegt, dass diese auf Englisch so allgegenwärtig sind! Wir verwenden ständig gebräuchliche Redewendungen, sodass es gut ist, sie als Sprachschüler zu kennen.

Hier sind noch mehr englische Idiome, die Sie kennen sollten, auch wenn diese etwas weniger gebräuchlich sind:

A blessing in disguise /ə ˈblɛsɪŋ ˈɪn dəˈskaɪz/

Wörtliche Übersetzung: Ein Segen im Verborgenen

Bedeutung: Glück im Unglück

Ist Ihnen jemals etwas Schlimmes passiert, aber später stellte sich heraus, dass das eigentlich gut war? Wurden Sie zum Beispiel gefeuert, nur um sich auf Ihren Traumjob zu bewerben, ein Vorstellungsgespräch zu führen und ihn dann zu bekommen? Dann wäre Ihre Entlassung a blessing in disguise.

Wenn das nächste Mal etwas Schlimmes passiert, machen Sie sich nicht zu viel Stress deswegen! Vielleicht ist es nur a blessing in disguise.

Speak of the devil /ˈspiːk əv ðə ˈdɛvl̩/

Bedeutung: Wenn man vom Teufel spricht

Diese weniger gebräuchliche Redewendung entstammt einem mittelalterlichen Sprichwort: “Speak of the Devil and he doth appear” (Spricht man vom Teufel, so erscheint er). Damals glaubten die Menschen, wenn man offen über den Teufel und das Böse sprach, würden einem schlimme Dinge widerfahren.

Speak of the devil sagt man, wenn man jemanden (oder etwas) erwähnt hat und dieser (oder dieses) plötzlich Augenblicke später auftaucht. (Ist es nicht verrückt, wie das manchmal passiert?) Während heutzutage die meisten Menschen das Idiom auf neutrale Weise verwenden, gilt für andere noch immer seine negative Assoziation, zumindest teilweise – das heißt, sie würden „Speak of the Devil!” nur benutzen, wenn jemand den Raum betritt, den sie nicht allzu sehr mögen.

Hit the sack /ˈhɪt ðə ˈsæk/

Wörtliche Übersetzung: den Sack schlagen

Bedeutung: In die Falle gehen

Nein, wenn Sie diese Redewendung verwenden, schlagen Sie nicht wirklich die Säcke. Wahrscheinlich sind Sie zu müde, um irgendetwas Anstrengendes (strenuous) zu tun, wenn Sie diese Redewendung verwenden!

Wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und die Idiome hit the sack oder hit the hay (ins Heu zu gehen) benutzen, sind Sie extrem müde. Brühen Sie sich einen Kamillentee auf, ziehen Sie Ihren bequemen Pyjama an und gehen Sie ins Bett.

Pull someone’s leg /ˈpʊl ˈsʌmˌwʌnz ˈlɛɡ/

Wörtliche Übersetzung: Jemandes Bein ziehen

Bedeutung: Jemanden auf den Arm nehmen

Mögen Sie es, andere aufzuziehen (teasing someone)? Wie steht es damit, frech zu einem Freund oder Familienmitglied zu sein? Wenn Sie das tun, bedeutet das to pull someone’s leg.

Solange alles nur Spaß ist, kann es nicht schaden to pull someone’s leg! Wir machen das meistens mit Kindern, um sie dazu zu bringen, kritisch über eine Situation nachzudenken, oder mit Menschen, denen wir uns nahe fühlen, um sie zum Lächeln zu bringen.

Once in a blue moon /ˈwʌns ˈɪn ə ˈbluː ˈmuːn/

Wörtliche Übersetzung: Einmal im Blaumond

Bedeutung: Alle Jubeljahre einmal

Ein Blaumond beschreibt das Phänomen (phenomenon), wenn in einem Kalendermonat zweimal Vollmond erscheint. Das kommt nicht sehr oft vor, aber wenn es doch vorkommt, nennen wir den zweiten Mond “blue moon“.

Aus diesem seltenen Vorkommnis ergibt sich eines meiner liebsten weniger geläufigen Idiome, “once in a blue moon“. Es bezieht sich auf etwas, das sehr selten vorkommt. Wenn Sie zum Beispiel normalerweise nicht krank werden, können Sie sagen, dass Sie nur once in a blue moon krank sind.

A penny for your thoughts /ə ˈpɛnɪ ˈfɔr ˈjɔr ˈθɔts/

Bedeutung: Ein Penny für Ihre Gedanken

Wenn Sie besonders tief in Gedanken versunken und zoned out sind (nicht aufpassen), könnte jemand, der Sie in Ihrem Tagtraum ertappt, fragen: “A penny for your thoughts?” Er wird Sie wahrscheinlich nicht bezahlen, aber er interessiert sich dafür, woran Sie denken oder was Ihnen in diesem Moment durch den Kopf geht.

Seien Sie nicht schüchtern. Öffnen Sie sich! Manchmal werden die besten Ideen ausgearbeitet, wenn man sie mit anderen diskutiert.


Also, einen Penny für Ihre Gedanken? Gibt es noch andere gebräuchliche Redewendungen, die Sie gerne im Blog sehen würden, oder haben Sie Lieblingsidiome? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was SIE denken!

Suchen Sie nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder die Konversation in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Blog an oder besuchen Sie die Website!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Yogalehrerin und liebt es, to hit the sack am Ende eines langen Tages!

Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin, studiert derzeit in Aalen und hat viel Spaß an pulling someone’s leg