Das Erlernen einer Sprache erfordert viel Arbeit und Hingabe. Aber wenn Du bereit bist, Dir die Mühe zu machen, eine Sprache zu lernen – es ist das allemal wert! Englisch in der täglichen Konversation zu sprechen, ist eine der schnellsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, und es wird Dir sicher helfen, Deine englischen Konversationsfähigkeiten zu verbessern.
Wenn Du aber das Gefühl hast, in einer Konversationsfalle zu stecken und nicht wirklich zu wissen, wie Du beim Englischlernen vorankommen kannst, dann findest Du hier 5 Tipps, Dein Englisch beim Sprechen zu verbessern. Du wirst in kürzester Zeit deutliche Fortschritte machen!
Finde neue Wörter – Find New Words
Bist Du es leid, immer dieselben bekannten Wörter für dieselben Dinge zu verwenden? Nimm Dir doch Deinen vertrauten Thesaurus und versuche, ein paar interessante neue Synonyme zu finden.
Schlag die Definitionen in einem Wörterbuch nach, aber scheue Dich dann auch nicht, die neu erworbenen Wörter im Gespräch mit englischen Muttersprachlern zu verwenden. Sie werden dich schon darauf hinweisen, wenn du sie mal falsch benutzt hast. Oh, und keine Sorge – es ist absolut in Ordnung, Fehler zu machen!
Lern fließendes Englisch durch Fernsehen – Gain Fluency By Watching TV
Entspannen und lernen gleichzeitig? Manche würden sagen, das ist unmöglich, aber ich gehöre definitiv nicht dazu!
Wenn Du Fernsehsendungen oder Filme auf Netflix o.ä. mit Untertiteln in der Sprache, die Du lernen möchtest, siehst, kannst Du Deine Sprachkenntnisse massiv verbessern. Indem Du Dir Deine Lieblingsserie mit englischen Untertiteln anschaust, kannst Du nicht nur mitlesen, sondern auch Redewendungen, Slang und Humor verstehen lernen. Wenn Du dann das Gefühl hast, eine bestimmte Stufe erreicht zu haben und etwas Anspruchsvolleres zu suchen, solltest Du Dir Deine Lieblingssendung komplett auf Englisch ansehen. So bekommst Du ein Gefühl für die Sprache, dafür, wie die Sprache fließt, und Du kannst so Deine englischen Konversationsfähigkeiten verbessern.
Nutze das Internet – Use the Internet
Abgesehen von Bespeaking.de – was sind Deine Lieblingsinternetseiten zum Englischlernen?
Nutze all Deine Online-Ressourcen, um zwischen den Unterrichtsstunden zu üben. Schau Dir Online-Quiz an, übe auf Duolingo oder versuche es mit Sprachspielen. Wenn Du Dir diese zusätzliche Zeit nimmst, um Deinen Wortschatz und Deine englischen Konversationsfähigkeiten während der Woche zu üben, wird das einen großen Unterschied in Deinen wöchentlichen Unterrichtsstunden machen!
Sprich so oft wie möglich Englisch – Speak English Whenever Possible
Kennst Du jemanden, der auch gerade Englisch lernt, oder hast Du vielleicht Freunde, die schon fließend Englisch sprechen?
Es kann zwar manchmal schwierig und auch ungewohnt sein, nicht in der Sprache, die Ihr gewohnt sind, miteinander zu sprechen, aber es ist machbar! Aber Du kannst einfach versuchen, so jeden Tag 10 Minuten Englisch zu sprechen, alle Texte auf Englisch zu schreiben oder bestimmte Zeiten bzw. Situationen dem Englischen zu widmen. Und Du wirst sehen, wie schnell Du Fortschritte machst!
Höre Musik auf Englisch – Listen to Music in English
Das ist zwar schon etwas fortgeschrittener, aber zum Üben ist es immer sehr gut geeignet!
Es kann sein, dass man sich die Lieder sehr oft anhören muss, um jedes Wort zu verstehen, aber es hilft enorm. Wenn Du Dir verschiedene Lieder und Sänger anhörst, kannst Du unterschiedliche Sprachmuster und Intonationen erkennen, was sich positiv auf Dein Verstehen und auf deine Hörfähigkeiten auswirkt. Und ist gutes Zuhören nicht schon die halbe Miete für ein gutes Gespräch?
Welche von unseren Tipps hältst Du für nützlich, um Deine englischen Konversationsfähigkeiten zu verbessern? Was hat Dir in der Vergangenheit geholfen? Teile es uns doch in den Kommentaren unten mit!
Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Lass uns wissen, was Du darüber denkst!
Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter oder diese Sport-Idiome auf Englisch!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und liebt eine gute Portion englischer Konversation!
Übersetzung: Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und spricht täglich mit vielen Freunden Englisch.
Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!