Antonyme (antonyms), also Wörter, die gegensätzliche Bedeutungen haben, sind im Englischen sehr häufig. Wir verwenden sie ständig, daher sind sie eine gute Möglichkeit, die Sprache kennen zu lernen. Es ist immer wichtig, neue Wörter zu lernen, aber genauso wichtig ist es, auch deren Gegensätze zu lernen! Auf diese Weise sagen Sie immer genau das, was Sie auch wirklich sagen wollen.
Wenn Sie ausdrücken möchten, was Sie meinen, können die folgenden Antonyme nützlich sein. Hier sind also einige häufige Antonyme im Englischen, die Sie lernen sollten, damit Sie sicher sein können, dass Sie mühelos verstanden werden!
Freundlich / rücksichtslos – Kind / Inconsiderate
Aussprache: ˈkaɪnd / ˌɪnkənˈsɪdɚrət
Kennen Sie jemanden, der sehr kind (freundlich) ist? Was ist mit jemandem, der inconsiderate (rücksichtslos / unbedacht) ist? Diese beiden Menschen haben wahrscheinlich nicht viele Gemeinsamkeiten, oder? Jemand, der kind ist, denkt oft an andere, versucht, andere glücklich zu machen, und sagt sehr nette Dinge. Jemand, der inconsiderate ist, nimmt dagegen keine Rücksicht auf die Wünsche anderer, stellt sich selbst in den Vordergrund und kann unhöflich oder gemein zu anderen sein. Es ist gut, kind people (nette Menschen) in seinem Leben zu haben, und wir hoffen, dass Sie nicht viele inconsiderate people um sich herum haben!
Zum Beispiel:
- Sarah hasst es, wenn Menschen rücksichtslos mit ihrer Zeit umgehen. Sie mag es nicht, auf andere zu warten. Es ist immer gut, wenn die Leute nett sind und sich bemühen, pünktlich zu sein.
- Sarah hates when people are inconsiderate with her time. She doesn’t like to wait around for people. It’s always good when people are kind and try hard to be on time.
- Er ist so freundlich. Ich habe ihn noch nie ein schlechtes Wort über jemanden sagen hören. Das ist sehr erfrischend, denn es scheint, dass viele Menschen heutzutage rücksichtslos sind.
- He is so kind. I’ve never heard him say a bad word about anybody. It’s very refreshing, since it seems like many people are inconsiderate these days.
Verbessern / verschlechtern – Improve / Worsen
Aussprache: ɪmˈpruːv / ˈwɝːsn̩
Improve (verbessern) und worsen (verschlechtern) sind im Englischen zwei Antonyme, die man im medizinischen Kontext hört. Wenn ich als Kind krank von der Schule nach Hause kam, sah ich mir im Fernsehen Folgen von ER (Emergency Room) an, in denen von improving oder worsening eines Patienten die Rede war. Wird von improve gesprochen, kann die Person etwas besser oder ihr Gesundheitszustand bessert sich. Wird von worsen gesprochen, verschlechtert sich der Zustand eines Patienten. Wenn Sie jeden Bespeaking Blog lesen, wird sich Ihr Englisch mit Sicherheit verbessern und nicht verschlechtern!
Zum Beispiel:
- Nachdem sich ihr Gesundheitszustand einige Tage lang verschlechtert hatte, waren ihre Ärzte sehr froh, als es ihr besser ging und sie sich wieder normal verhielt. Es schien, dass sie nicht mehr so krank war!
- After having her health worsen for a few days, her doctors were very happy when she started to improve and start acting like normal. It seemed she wasn’t so sick anymore!
- Als ich anfing, schwierigere Mathekurse zu besuchen, verschlechterten sich meine Noten, weil ich den Stoff nicht verstand. Sobald ich den Lehrer um Hilfe bat, verbesserten sich meine Noten wieder.
- When I started taking harder math classes, my grades started to worsen because I didn’t understand the material. Once I asked the teacher for help, my grades began to improve again.
Opfer / Angreifer – Victim / Assailant
Aussprache: ˈvɪktəm / əˈseɪlənt
Hören Sie auch so oft wie ich True-Crime-Podcasts? Wenn ja, haben Sie diese Antonyme vielleicht schon einmal auf Englisch gehört. Diese beiden Wörter werden oft verwendet, wenn es um Verbrechen gegen Menschen geht. Ein victim ist jemand, der Opfer eines Verbrechens ist. Ein assailant ist die Person, die ein Verbrechen gegen das Opfer verübt. Jedes Verbrechen hat ein victim. Auch wenn Sie sich gerne die neueste Dokumentation über wahre Verbrechen auf Netflix ansehen, hoffen wir, dass Sie noch nie victim oder assailant eines Verbrechens waren!
Zum Beispiel:
- Der Angreifer rannte nach der Tat weg, aber aufgrund der Beschreibung des Opfers konnte die Polizei ihn schnell fassen.
- The assailant ran away after committing the crime, but based on the description from the victim, the police were able to catch them quickly.
- Die Polizei hatte keine Ahnung, wer der Angreifer war. Alles, was sie wussten, war, dass sie sich zuerst um das Opfer des Verbrechens kümmern mussten.
- The police had no idea who the assailant was. All they knew was that they had to take care of the victim of the crime first.
Optimistisch / niedergeschlagen – Optimistic / Dejected
Aussprache: ˌɑːptəˈmɪstɪk / dɪˈdʒɛktəd
Jeder kennt jemanden, der ständig optimistic ist. Aber es ist auch sehr leicht, sich hin und wieder dejected zu fühlen. Wenn jemand optimistic ist, bedeutet das, dass er die Dinge positiv sieht und eine gute Einstellung zum Leben hat. Wenn jemand dagegen dejected ist, ist er eher negativ eingestellt. Man hat vielleicht schlechte Laune, ist deprimiert oder glaubt einfach, dass sich die Dinge nicht zum Guten wenden werden. Wenn Sie sich einmal dejected fühlen, versuchen Sie, an etwas zu denken oder etwas zu tun, das Sie more optimistic (optimistischer) stimmt! Die Art und Weise, wie Sie über die Dinge denken, kann einen Einfluss darauf haben, wie sie sich entwickeln.
Zum Beispiel:
- Nachdem er eine Absage erhalten hatte, war er ein paar Tage lang niedergeschlagen. Doch als er zu einem Vorstellungsgespräch für eine andere Stelle eingeladen wurde, war er plötzlich optimistisch und wusste, dass sich alles zum Guten wenden würde.
- After getting turned down from a job, he was dejected for a few days. But when he was asked to interview for another job, he suddenly became optimistic and knew everything would turn out alright.
- Ich habe noch nie erlebt, dass sie wegen irgendetwas niedergeschlagen war. Sie ist immer gut gelaunt und optimistisch! Ich wünschte, ich würde ihr Geheimnis kennen.
- I have never seen her be dejected about anything. She is always in a great mood and optimistic about everything! I wish I knew her secret.
Natürlich / künstlich – Natural / Artificial
Aussprache: ˈnætʃɚrəl / ˌɑːrtəˈfɪʃl̩
Wissen Sie, wie man etwas nennt, das aus der Natur kommt, und etwas, das vom Menschen gemacht ist? In diesem Fall verwenden wir die Antonyme natural und artificial. Natural ist alles, was in der Natur wächst oder aus der Natur kommt. Artificial ist alles, was von Menschen gemacht werden kann. Die Menschen haben ihre eigenen Vorlieben, wenn es darum geht, ob sie natural oder artificial Produkte kaufen. Manche bevorzugen etwas, das aus der Natur stammt, andere wiederum bevorzugen die Bequemlichkeit von artificial Produkten. Was bevorzugen Sie?
Zum Beispiel:
- Sie würde gerne einen natürlichen Holzboden in ihrem Haus haben, aber das künstliche Material ist so viel billiger und leichter zu reinigen!
- She would love to have natural wood flooring in her house, but the artificial stuff is so much cheaper and easier to clean!
- Er trägt gerne Kunstfasern. Er findet, dass natürliche Stoffe zu schwer zu pflegen sind.
- He likes to wear artificial fibers. He thinks that natural fabrics are too difficult to care for.
Haben Sie schon einmal eines dieser Antonyme im Englischen verwendet? Jetzt, wo Sie diese Paare kennen, werden Sie sie in Ihre Alltagssprache einbauen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Hat Ihnen dieser Blog gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!
Schauen Sie sich diese anderen beliebten Blogs an: Englische Wörter für Möbel, Gebräuchliche englische Sätze für den Urlaub, Passiv vs. Aktiv im Englischen oder diese Portugiesische Lehnwörter im Englischen!
Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin, Yogalehrerin und benutzt ständig Antonyme im Englischen!
Übersetzung: Liese Jerke ist Geprüfte Rechtsfachwirtin und Personalsachbearbeiterin und freut sich darüber, to improve ihr Englisch mit diesen Antonymen.
Sind Sie auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden oder Konversationen in Gang zu bringen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schauen Sie sich die Website an!