Redewendungen sind ein äußerst wichtiger Bestandteil beim Erlernen einer Sprache. Sie werden von Muttersprachlern ständig verwendet und, was noch wichtiger ist, sie werden von anderen Muttersprachlern meistens sofort verstanden. Wenn man also sein Geschäftsenglisch und seine Sprachsicherheit verbessern will, ist das Erlernen dieser zehn Redewendungen aus dem Geschäftsenglisch bestimmt der richtige Weg.

Wir haben einige Redewendungen aus dem Geschäftsenglisch zusammengestellt, die Du wahrscheinlich im Büro hören wirst. Mit diesen Redewendungen wirst Du im Handumdrehen wie ein Muttersprachler klingen. Schau dir doch auch diese Redewendungen aus dem Sport, weniger gebräuchliche Redewendungen oder diese 7 englischen Redewendungen an, die man kennen sollte!

der Konkurrenz voraus sein / to be ahead of the pack

Ob Wolfsrudel oder Kollegen, es kann äußerst vorteilhaft sein, being ahead oft he pack (dem Rudel voraus zu sein, der Konkurrenz voraus zu sein, den anderen voraus zu sein), vor allem, wenn man eine neue Position oder eine Beförderung anstrebt. Arbeite hart und du bist auf dem richtigen Weg!

Bedeutung: der Erste sein; anderen voraus sein

Zum Beispiel:

  • Sie ist den anderen wirklich voraus. Sie ist im Zeitplan für ihren Teil des Projekts bereits zwei Wochen voraus.
  • She’s really ahead of the pack. She’s already two weeks ahead of schedule on her part of the project.

eine ungefähre Zahl / a ballpark figure 

Du weißt nicht genau, wie viel etwas kostet? Das ist in Ordnung – manchmal reicht es aus, wenn man jemandem a ballpark figure (eine ungefähre Zahl) nennt. Man muss es nicht immer so genau nehmen!

Bedeutung: eine Schätzung; eine ungefähre Zahlenangabe

Zum Beispiel:

  • Können Sie mir eine ungefähre Zahl für das Budget unseres Unternehmens für den Englischunterricht nennen?
  • Can you give me a ballpark figure of our company’s budget for English training?

mörderisch / cut-throat 

Es gibt Arbeitsplätze, an denen es sehr entspannt zugeht, und solche, an denen der Wettbewerb und der Büroalltag sehr viel härter und rücksichtsloser sind. Wenn Dein Arbeitsplatz eher so aussieht, ist “cut-throat” (mörderisch) vielleicht die richtige Redewendung, um ihn zu beschreiben.

Bedeutung: heftig; intensiv; rücksichtslos

Zum Beispiel:

  • Normalerweise denkt man, dass sowohl die Wall Street als auch die Politik sehr mörderisch sein können.
  • People usually think that both Wall Street and politics can be very cut-throat.

den Bach runtergehen / to go down the drain 

Diese Redewendung wird normalerweise im Zusammenhang mit Geld und Fonds verwendet, halte also lieber die Augen offen!

Bedeutung: etwas verschwenden; etwas schrumpft bzw. verschwindet

Zum Beispiel:

  • Seit dem Amtsantritt des neuen Vorstandsvorsitzenden sind die Finanzen des Unternehmens völlig den Bach runtergegangen.
  • The company’s funds have gone completely down the drain since the new CEO took over.

in vollem Gange / in full swing 

Die englische Redewendung in full swing (in vollem Gange) kann im Büro (oder auf Partys!) verwendet werden, wenn sehr viel los ist  bzw. Hochbetrieb herrscht. Wenn bspw. ein großes Projekt oder ein Meeting ansteht, kann man diese Redewendung verwenden, um zu beschreiben, wann man am meisten zu tun hat.

Bedeutung: auf dem Höhepunkt einer Tätigkeit

Zum Beispiel:

  • Die Sitzung war bereits in vollem Gange, als er auftauchte.
  • The meeting was already in full swing by the time he showed up.

ohne Bedingungen und Einschränkungen / no strings attached 

Hast Du schon einmal einen Vertrag oder ein Angebot von jemandem erhalten, woran keinerlei Bedingungen geknüpft waren? Dann waren no strings attached.

Man sollte jedoch vorsichtig sein, denn manchmal will die Person, die etwas geschenkt hat, eine Gegenleistung. Denn if it looks to good to be true (zu schön um wahr zu sein), ist es das wahrscheinlich auch.

Bedeutung: keine besonderen Bedingungen bzw. Einschränkungen für etwas

Zum Beispiel:

  • Er bot mir an, mir sein Auto für 1 Dollar zu verkaufen, ohne weitere Bedingungen. Da muss es doch irgendeinen Haken geben, oder?
  • He offered to sell me his car for $1 with no strings attached. There must be some kind of catch, right??

das Pferd von hinten aufzäumen / put the cart before the horse 

Manche Menschen haben die schlechte Angewohnheit, dies zu tun. Sie planen häufig die Details, bevor überhaupt bestätigt ist, dass es tatsächlich stattfinden wird. Natürlich ist es gut, einen Plan für die Zukunft zu haben, aber man sollte vorsichtig sein, bevor man große Schritte unternimmt, wenn man sich nicht zu 100 % sicher ist, dass es auch wirklich passiert.

Bedeutung: etwas in umgekehrter Reihenfolge tun

Zum Beispiel:

  • Sich einen Welpen anzuschaffen, bevor man weiß, ob der Vermieter Haustiere akzeptiert, bedeutet, das Pferd von hinten aufzuzäumen.
  • Getting a new puppy before knowing if your landlord accepts pets is putting the cart before the horse.

die Bürokratie / red tape 

Du hattest sicher schon einmal mit viel Bürokratie zu tun, entweder im Beruf oder im Privatleben? Dann ist diese Redewendung genau das Richtige für Dich!

Bedeutung: Bürokratie

Zum Beispiel:

  • Ich hasse es, mich mit all der Bürokratie auseinandersetzen zu müssen, wenn ich einen neuen Job bekomme! Das ist so zeitaufwendig!
  • I hate having to deal with all the red tape when I get a new job! It’s so time consuming!

sich behaupten / stand one’s ground 

Manchmal muss man sich im Büro behaupten bzw. durchsetzen, und wenn das der Fall ist, ist dies eine der besten Redewendungen für Geschäftsenglisch, die man kennen sollte. Es klingt für mich wie eine sehr starke Wendung und sie ist sehr anschaulich.

Bedeutung: seine Position gegen Widerstände behaupten

Zum Beispiel:

  • Anne hat sich ihrem Chef gegenüber wirklich behauptet, weil sie wusste, dass sie im Recht war.
  • Anne really stood her ground in front of her boss when she knew she was right.

jemanden überreden / to twist someone’s arm

Diese Formulierung kann sowohl freundlich als auch bösartig verwendet werden, also sei vorsichtig, wie (und mit wem) Du sie verwendest.

Bedeutung: jemanden dazu bringen, etwas zu tun, was er vielleicht nicht tun will

Zum Beispiel:

  • Er wollte das Projekt nicht finanzieren, also musste ich ihn ein wenig überreden, die Mittel zu bewilligen.
  • He didn’t want to fund the project, so I had to twist his arm a little bit to get him to approve the funds.

Kennst Du weitere nützliche Redewendungen aus dem Geschäftsenglisch? Teile sie doch mit uns und allen anderen in den Kommentaren unten!

Lektionen kaufen

Hat Dir dieser Blog gefallen? Teile ihn doch mit anderen! Lass uns wissen, was Du denkst!

Sieh Dir auch diese anderen beliebten Blogs an: Tabu-Wörter auf Englisch, 7 Synonyme für betrunken sein, 7 amerikanische englische Slang-Wörter, oder diese Sport-Idiome auf Englisch!

Erin Duffin lebt in Hamburg, ist Englischlehrerin, Bloggerin und Yogalehrerin. Man muss sie nicht erst überreden, sie ist immer bereit, Menschen zu helfen, und sie ist immer für ihre Studierenden da, egal ob es um Englisch, Yoga, das Leben oder anderes geht! 

Sven - Deutschlehrer

Sven Merkel ist DaF/DaZ-Dozent, lebt in Berlin und er mag Bürokratie nicht, weiß aber, dass man sie braucht, damit nicht alles den Bach runtergeht.

Bist Du auf der Suche nach weiteren Redewendungen, nach Möglichkeiten, Englisch im Alltag zu verwenden, oder willst Du ein Gespräch beginnen? Melde Dich für unseren Newsletter an oder besuche unsere Website!